Relative Links?

Gesperrt
benja
Beiträge: 168
Registriert: Mi 31. Aug 2005, 10:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Relative Links?

Beitrag von benja »

Hallo,

weiß jemand ob es möglich ist im Tiny relative Links zu setzen? Es wird leider immer der aktive Pfad davor gesetzt und ich benötige einen Link in folgender Form: href:"#link".

LG
Benja
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Relative Links?

Beitrag von Spider IT »

Hallo Benja,

ein Link in der Form wird nicht funktionieren (v.a. nicht wenn du AMR einsetzt), denn mangels Seitenangabe leitet der dich auf die Startseite zurück.
Ein Link zum Sprungziel funktioniert erst dann, wenn darin auch die Seite enthalten ist, also

Code: Alles auswählen

front_content.php?idcat=5#link
oder

Code: Alles auswählen

home/index.html#link
Gruß
René
benja
Beiträge: 168
Registriert: Mi 31. Aug 2005, 10:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Relative Links?

Beitrag von benja »

Hallo Rene,

danke für die Info, so funktioniert das jQuery Script leider nicht. Ich habe innerhalb der Seite einen horizontalen Slider den ich nur so ansprechen kann :-( Ich muss mir das jetzt alles noch mal ansehen, vielleicht fällt mir was anderes ein, wie ich das Problem lösen kann.

LG
Benja
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Relative Links?

Beitrag von xmurrix »

Hallo benja,

was für ein jQuery Script verwendest du denn da genau?

Vielleicht gibt es ja eine andere Lösung dafür...

Zu Clean-URLs und AMR:
Wenn man einen Anker innerhalb der Seite ansprechen möchte und als Link-Adresse z. B. href="#link angibt, springt der Browser auf den Anker innerhalb der Seite, sofern die aktuelle URL in der Adresszeile des Browsers mit der URL im base-Tag übereinstimmt.

Auf der Startseite ist das also kein Problem, auf anderen Seiten wird das halt nicht funktionieren, weil der Browser die URL immer nach folgendem Schema aufbaut:
href in base-Tag + href im a-Tag

Aber auch, wenn das auf den ersten Blick ein Problem zu sein scheint, sollte das jQuery Script eine Möglichkeit bieten, die weitere Verarbeitung des klick-Events unterbinden.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

$(“a”).click(function(e) {
    e.preventDefault();
});
Aber es kommt darauf an, was die Aufgabe des Scriptes ist...

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Gesperrt