Seite 1 von 2
Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 22:21
von burie
Hallo zusammen!
Bitte nicht böse sein, daß ich die Suchfunktion vielleicht nicht GANZ so sorgfältig benutzt hab.
Ich hab Contenido bisher nie benutzt. Kenn mich NULL damit aus. Jetzt muß ich mich um eine Contenido Seite kümmern, die regelmäßig gehackt und mit Schadcode verseucht wird.
Ich will die Seite auf ne andere Maschine umziehen. Habe auf beiden Root-Zugriff.
Auf dem neuen Server läuft Contenido nicht. Wahrscheinlich hab ich irgendwas vergessen anzupassen. Habe viele Configurationen schon gefunden und geändert, aber wohl nicht alle. Die Seite liefert nur das HG-Bild, der Aufbau bleibt dann stehen, der HTML-Code bricht nach
Code: Alles auswählen
</head>
<body>
<div id="wrap">
<div id="servicenavi">
einfach ab.
Deswegen: Gibt es hier irgendwo eine Art Tutorial für den Umzug eines Contenido (im übrigen: eine 4.8.18) auf eine andere Maschine? Wo drin steht was man alles anpassen/ändern muß?
Vielen vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
burie
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 11:20
von Oldperl
Hallo burie,
zuerst einmal willkommen im Contenido Forum.
Du kannst das analog zu meiner Anleitung zum Update/Upgrade machen
http://www.ortwinpinke.de/2009/05/18/co ... mandanten/
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 12:44
von Spider IT
Hallo burie,
ergänzend zu Ortwins Antwort: Beim Umzug auf einen anderen Server musst du das Setup aufrufen und eine Migration wählen, damit werden alle Angaben korrigiert.
Das Setup, wenn es nicht mehr dabei ist, kannst du dem Paket deiner Version entnehmen.
Die Versionsnummer siehst du, wenn du dich im Backend eingelogt hast, direkt in der Titelleiste, das Setup Paket kannst du z.B. hier herunterladen:
http://www.spider-it.de/Dienstleistunge ... enido.html
Gruß
René
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 17:27
von xmurrix
Als Ergänzung zum vorherigen Post möchte ich noch anmerken, dass die Setups auch unter folgenden offiziellen Adressen verfügbar sind:
Auf contenido.org findest du, wie immer, die aktuellsten Versionen und auf sourceforge.net auch ältere.
Gruß
xmurrix
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 17:28
von burie
Oldperl hat geschrieben:Hallo burie,
zuerst einmal willkommen im Contenido Forum.

Danke

Du kannst das analog zu meiner Anleitung zum Update/Upgrade machen
Da komm ich nicht sehr weit, nämlich nur bis zum Satz
funktionierendes Contenido 4.6.15 mit ModRewrite-Erweiterung und Standardmodulen installiert. Dieses ist (noch) nicht gehackt und alle Core-Dateien im Webspace sind noch original.
. Mal abgesehen davon, daß ich 4.8.18 (oder 14, wo seh ich das?) hab... da sind definitiv nicht mehr alle Dateien original. Was genau da gemacht worden ist, blick ich noch nicht, vorrangige Aufgabe ist erstmal der Umzug auf ne sicherere Maschine. Hab gestern abend 50 Dateien von Schadcode befreien müssen, zum 2. Mal innerhalb von 8 Wochen. Das Ding muß dort weg!!
So, nu is die Frage: Braucht Contenido bestimmte Einstellungen in der PHP.INI? muß PHP zwingend als CGI oder Apache2Handler laufen? Das Theater hab ich nämlich grad bei ner Menge anderen Webs.
Ok, ich hab die DB zurückgedumpt, den Webspace hochgeladen und in mindestens einer config-Datei die Pfade angepaßt. Aber offenbar nicht in allen... nun is die Frage: Ist das Migrations-Setup trotzdem ne gute Idee? Und was passiert mit angepaßten PHP-Dateien? (hab jetzt keinen Überblick welche das betrifft)
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 18:00
von xmurrix
Bei einem Umzug musst du sicherstellen, dass alle Verzeichnisse/Dateien, auf die PHP Schreibrechte braucht, diese Schreibrechte haben, siehe readme.txt.
Dann kannst du das Setup mit der Migrations-Options ausführen.
Sollten irgendwelche PHP-Einstellungen nicht ausreichen oder benötigte PHP-Module nicht vorhanden sein, wird das Setup dazu eine Info ausgeben.
Gruß
xmurrix
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 16:55
von Oldperl
burie hat geschrieben:Mal abgesehen davon, daß ich 4.8.18 (oder 14, wo seh ich das?) hab... da sind definitiv nicht mehr alle Dateien original.
Trotzdem geht das analog zu meiner Anleitung. Die Version sieht man wenn im Backend unter System, sie steht aber normalerweise auch in
contenido/includes/config.misc.php. Änderungen an Core-Dateien sind immer problematisch, gerade wenn du von einem "befallenen" System sprichst, da man oft nicht nachvollziehen kann wer geändert hat. Wenn du die Systemversion kennst kannst du evtl. auch ein jungfräuliches System auf dem neuen Server aufsetzen und über die alte DB ein Migrations-Setup laufen lassen. Anschließend dann fehlende Dateien aus dem alten System, nach Prüfung, rüber kopieren.
Ein Migrationssetup würde ich aber grundsätzlich nutzen, dieses prüft nicht nur die Schreibrechte auf dem Server, es "erneuert" auch die DB-Einträge des Coresystems.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 17:47
von burie
sooo, kleines Update:
1. Es handelt sich um eine 4.8.14
2. Setup mit Migration scheint funktioniert zu haben.
Dabei gabs nur eine Beschwerde... open_basedir sei eventuell nicht ausreichend definiert oder so ähnlich.
Ansonsten läuft die Seite sogar wieder.
So weit so gut.
Nun ist die Frage:
Ich hatte für den neuen Webspace einen Domain-Alias im Plesk eingetragen, damit ich die Seite überhaupt erreichen kann. Die Domain wurde aufd unserer Domain-Zentrale angelegt und mit dem Webspace verknotet.
Die Domain heißt
neu.domain.de
Mit dieser Domain hab ich die Migration gemacht. Es ist ja so, daß
www.domain.de noch auf den alten Webspace verweisen muß wo die Seite jetzt noch läuft.
Wenn ich jetzt die WWW-Domain umstelle auf den neuen Webspace, muß ich dann NOCHMAL Migration machen, damit sich die folgenden Zeilen im Backend unter System -> Systemvariablen wieder anpassen?
Code: Alles auswählen
Contenido Voller HTML-Pfad http://neu.domain.de/contenido/
Contenido WYSIWYG-HTML-Pfad http://neu.domain.de/contenido/external/wysiwyg/tinymce3/
Host-Name neu.domain.de
Browser-Pfad http://neu.domain.de/contenido/
Diese Subdomain soll ja nach fertiger Migration weg...
ach... nowas zum Thema befallene Dateien:
Ich hatte mir die komplette Seite runtergeladen, ein 4.8.14 Installpaket nebenher entpackt und dann beide Verzeichnisse dem Tool WinMerge vorgelegt, das hat mir gezeigt welche Dateien im Vergleich zum Original verändert waren.in der Regel war es halt der Schadcode der entweder am Anfang oder am Ende von PHP- oder JS-Dateien hing. Aber manchmal waren es eben auch Veränderungen mitten im Code, die ich als Contenido Laie nicht nachvollziehen kann.
Naja jedenfalls is der Schadecode weg. WinMerge is n cooles Teil, kann ich empfehlen!
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:05
von Oldperl
Hallo burie,
um nur die Subdomain von 'neu' auf 'www' zu ändern sollte es ausreichen die Webpfade in der contenido/includes/config.php und im Backend unter Administration->Mandanten für den/die jeweiligen Mandanten zu ändern.
Mit der Schadcodeprüfung hast du dir ja richtig Arbeit gemacht. Fleissig, fleissig!!!
Solltest du auf dem selben Server/Webspace sein, vergiß nicht alle Zugänge mit neuen Passwörtern zu versehen. Da nach deiner Aussage auch PHP-Dateien betroffen sind tippe ich mal drauf das Jemand per FTP Zugriff auf diese Dateien hatte.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:09
von burie
Jetzt taucht doch noch ein Problem auf: Mit Umlauten aller Art.
Beispiel: Im Backend geh ich auf Content -> Kategorie
Da gibbs eine die heißt "Künstler der Woche". Das war früher bestimmt mal n ü

Wenn ich auf Bearbeiten klick, da n Ü draus mache und dann speicher, übernimmts die Änderung nicht.
Woran könnt das liegen?
Genauso bei einem Menü-Eintrag Gästebuch
Da kann ich ne Korrektur auch nicht speichern
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:20
von burie
Oldperl hat geschrieben:Hallo burie,
um nur die Subdomain von 'neu' auf 'www' zu ändern sollte es ausreichen die Webpfade in der contenido/includes/config.php und im Backend unter Administration->Mandanten für den/die jeweiligen Mandanten zu ändern.
Mit der Schadcodeprüfung hast du dir ja richtig Arbeit gemacht. Fleissig, fleissig!!!
danke danke

mußte halt sein...
Solltest du auf dem selben Server/Webspace sein, vergiß nicht alle Zugänge mit neuen Passwörtern zu versehen. Da nach deiner Aussage auch PHP-Dateien betroffen sind tippe ich mal drauf das Jemand per FTP Zugriff auf diese Dateien hatte.
Auf der Kiste ist ALLES neu: sämtliche Plesk-User, Webmaster PWs, Datenbanken incl. PW, FTP, Webspaces ALLES.
Ursprünglich sollte ich für den Laden mal EINE Webseite betreuen, und das auch eher inhaltlich... jetzt hab ich ALLE Webseiten von dem Laden an der Backe (mind. 12!!) und das vollumfänglich. Das hab ich aber fast noch gerne gemacht, als ich gesehen habe, daß dort quasi alles mit dem gleichen PW versehen war. Die Webseiten hatten größtenteils Root-Login zum MySQL usw usw.
Auf der jetzt vor der Ausmusterung stehenden Büchse lief kein Plesk sondern nur irgendein handkonfiguriertes Xampp. Und Updates? Rede mer nich drüber. Aber jetzt wirds so langsam wieder. Immerhin haben fast alle Webseiten das gleich CMS, nur eine ist ein Contenido.
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 10:45
von burie
neues Update:
Migration ist wohl soweit fertig. Jetzt funktioniert auch
http://WWW.domain.de. Sollte auch nicht an alten Caches liegen, dass es läuft, auf dem alten Webspace hab ich mal die front-content.php umbenannt, sodaß die alte Seite gar nicht laufen sollte.
Bleibt jetzt immer noch das Umlaute Problem. Woran kann es liegen, daß ich einen Menü-Eintrag "Gästebuch", der am Ende einen IFRame einbindet, im Backend unter Content -> Artikel in einem Ordner Root -> Servicenavigation -> Gästebuch erreichbar ist, wo 2 Artikel erscheinen (1x als "Kopie" beschrieben und nicht veröffentlicht) und wenn ich da die Einstellungen aufrufe und das Wort Gästebuch ändere, wird das nicht gespeichert... Hab ich nur noch nicht kapiert, wie das Backend von Contenido "tickt" ????
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 13:21
von Oldperl
burie hat geschrieben:Bleibt jetzt immer noch das Umlaute Problem.
Das kann auch an einem falschen Encoding der DB liegen, passiert oft wenn man von einer älteren MySQL-Version auf eine neuere migriert.
burie hat geschrieben:...wenn ich da die Einstellungen aufrufe und das Wort Gästebuch ändere, wird das nicht gespeichert
Auch das könnte mit dem neu aufgesetzten Server zu tun haben, oder mit (noch) fehlenden externen Dateien. Evtl. mal das Error-Log checken ob da was steht, sowohl von Contenido als auch vom Server (Apache, PHP). Auch ist die 4.8.14 nicht kompatibel mit allen PHP- und MySQL-Versionen.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 07:35
von burie
versuchen wir es mal mit dem Errorlog:
[11-Feb-2013 19:47:00] PHP Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/opt/lampp/www/domain.de/htdocs/cms/includes/functions.navigation.php) is not within the allowed path(s): (/var/www/vhosts/domain.de/:/tmp/) in /var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 160
[11-Feb-2013 19:47:00] PHP Fatal error: Error: Can't include /opt/lampp/www/domain.de/htdocs/cms/includes/functions.navigation.php in /var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 181
1. Zeile: Das Thema open_basedir hatten wir doch schonmal.....
1. und 2. Zeile: welche Config hab ich denn noch nicht umgestellt? opt/lampp/... ist der alte Server-Pfad
anhand des Quellcodses kann ich nicht erkennen wo das Script sich den Pfad herholt.
Thema PHP/MySQL:
Die Systemvariablen sehen so aus:
Server Betriebssystem Apache
PHP Datenbankerweiterung mysql
Datenbankserver-Version 5.1.66-0+squeeze1
Installierte PHP-Version 5.3.3-7+squeeze14
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Deaktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
Contenido Version 4.8.14
wobei ich wiederholen muß: ich bin nicht sicher ob ich updaten kann, weil im Quellcode wahrscheinlich Änderungen vorgenommen wurden und ich weiß noch nicht wieder, welche. Das muß ich noch analysieren.
Re: Umzug eines Contenido klappt nicht
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 17:37
von Oldperl
- Serverpfad: Es kann auch gut sein das der Pfad, auf den im errorlog verwiesen wird, irgendwo hardcoded drin steht. Evtl. trotzdem nochmal die con_code in der DB Leeren (nicht Löschen)
- Kompatibilität: Für PHP >= 5.3 und MySQl 5+ gibt es im Forum einen aktualisierten DB-Layer (conlib), ich hab nur grad den Link nicht zur Hand.
Gruß aus Franken
Ortwin