artikel schieben - Links von anderen Webseiten dann tot?

Gesperrt
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

artikel schieben - Links von anderen Webseiten dann tot?

Beitrag von stefkey »

Hallo,

kann es sein das wenn ich einen Artikel von einer Kategorie "Aktuelles" in eine andere Kategorie verschiebe (wenn eben nicht mehr aktuell ist) das dann Links von anderen Webseiten auf diesen Aktuelles-Artikel nicht mehr funktionieren?
Ich habe mod_rewrite aktiviert!
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: artikel schieben - Links von anderen Webseiten dann tot?

Beitrag von Spider IT »

Wenn du die Artikel verschiebst und es zuvor keine Startartikel waren, dann sind die Links eh auf die Artikel (idart) ausgelegt und zeigen auch danach noch auf den Artikel, auch wenn der Pfad nicht mehr korrekt ist.
Funktionieren tut das dann trotzdem noch, was man leicht testen kann, indem man in der Adresszeile eine falsche idcat (ohne AMR) oder Kategorie (mit AMR) eingibt.
Der Artikel www.spider-it.de/Produkte/Contenido-Erw ... llery.html (richtige Adresse) ist auch unter www.spider-it.de/Produkte/Contenido-Erw ... llery.html (falsche Adresse) erreichbar.
Bei AMR muss die URL größtenteils gleich sein, da dann der Artikel durch die Ähnlichkeit gefunden wird.

Gruß
René
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: artikel schieben - Links von anderen Webseiten dann tot?

Beitrag von stefkey »

Spider IT hat geschrieben:...
Der Artikel www.spider-it.de/Produkte/Contenido-Erw ... llery.html (richtige Adresse) ist auch unter www.spider-it.de/Produkte/Contenido-Erw ... llery.html (falsche Adresse) erreichbar.
...
Gruß
René
Vielen Dank! Ich verstehe, ohne AMR ists klar weil ja in der URL die id_art angegeben wird und die ändert sich nie beim verschieben der Artikel.
Und mit AMR gehts tatsächlich nur über die Ähnlichkeit der Artikel? Das heißt wenn der Artikel zB besoffen_autofahren.html heißt findet AMR trotzdem den Link auf den Artikel auch wenn er plötzlich in einer anderen Kategorie steht und dadurch der Pfad vor dem Artikelnamen (besoffen_autofahren.html) völlig anders ist?
Wäre es dann also nur problematisch wenn es den Artikelnamen 2x in unterschiedlichen Kategorien gibt (und auch 2 verschiede Inhalte auf besoffen_autofahren.html) wären?
D.h. wenn man drauf achtet eindeutige Artikelnamen zu haben kann man Artikel ruhig will hin und herschieben?
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: artikel schieben - Links von anderen Webseiten dann tot?

Beitrag von Spider IT »

stefkey hat geschrieben:Und mit AMR gehts tatsächlich nur über die Ähnlichkeit der Artikel? Das heißt wenn der Artikel zB besoffen_autofahren.html heißt findet AMR trotzdem den Link auf den Artikel auch wenn er plötzlich in einer anderen Kategorie steht und dadurch der Pfad vor dem Artikelnamen (besoffen_autofahren.html) völlig anders ist?
Nein, eben nicht, die komplette URL darf nicht sehr viel abweichen bzw. muss ein gewisses Maß an Ähnlichkeit aufweisen.
Bei meinem Beispiel habe ich (im falschen URL) eine Unterkategorie "Archiv" eingefügt, das funktioniert weil der Rest identisch ist.
Auch im umgekehrten Fall, also wenn der Artikel aus seine Kategorie in eine Unterkategorie "Archiv" verschoben wird, wird funktionieren (sofern der Artikel nicht in der Hauptkategorie lag, dann ist der Unterschied wohl zu groß).
Und das wird, wie ich aus deine Fragestellung verstanden habe, wohl deine Situation sein.

Am besten ist es natürlich, wenn du das einfach mal testest.
Ruf den Artikel auf, dann verschiebe ihn (anderes Fenster/anderen Tab), dann (im ersten Fenster/Tab) drück auf F5 um die Seite neu zu laden.

Gruß
René
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: artikel schieben - Links von anderen Webseiten dann tot?

Beitrag von stefkey »

hmm, habs gerade nochmal getestet. Bei die Prüfung auf Ähnlichkeit scheint auch die Kategorien ziemlich stark berücksichtigt zu werden.
Wäre es nicht sinnvoll vom AMR dem Artikelnamen höchste Priorität zu geben? Also so dass wenn es den Artikelnamen irgendwo auf der Seite gibt sollte diese angezeigt werden, auch wenn der Pfad - also die Kategorien - völlig anders lauten.

Das wäre ja dann im Thread AMR mal anzufragen, oder hat das wiederrum nachteile die ich gerade nicht sehe?
Gesperrt