Seite 1 von 1
Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=false
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 09:38
von madmarion
Nach der Migration erscheint bei mir folgende Fehlermeldung
Url:
http://www.dermoebelmacher.ch/der-moebe ... 36&level=1
Warning: scandir(/home/moebel/public_html/cms//upload/lieferanten/moebel) [function.scandir]: failed to open dir: No such file or directory in /home/moebel/public_html/cms/front_content.php(930) : eval()'d code on line 376
Warning: scandir() [function.scandir]: (errno 2): No such file or directory in /home/moebel/public_html/cms/front_content.php(930) : eval()'d code on line 376
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/moebel/public_html/cms/front_content.php(930) : eval()'d code on line 377
Verwirrung Nr.1:
In der Datei contenido/includes/config.misc.php ist
Wieso wird der Fehler trotzdem im Frontend ausgegeben?
Verwirrung Nr.2:
Die fehlenden Ordner waren auch bei der Installation auf dem alten Server NICHT vorhanden. In der gesamten Datenbank finde ich keinen Eintrag, der auf diese Ordner verweist. Auch fehlt auf der Seite nichts.
Wo finde ich den Ursprung des Codes, der auf diese Ordner verweist?
Danke für eure Tipps!
Re: Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=fal
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 16:12
von Faar
Da stimmt was im Pfad nicht: lic_html/cms//upload/liefer
Es sind dort 2 Slash // vorhanden.
Vermutlich wurde in den Mandanteneinstellungen oder eher aber in der config.php ein / zuviel eingetragen.
Re: Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=fal
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 11:20
von madmarion
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Pfad stimmt. Alle anderen Bilder funktionieren ja problemlos.
Und auch wenn der zweite "/" weg wäre, existiert der Ordner ja trotzdem nicht und wird nicht gefunden.
Da ist irgendeine Datei, die nach diesem Ordner sucht, und ich habe keinen Schimmer welche.
Es fehlt nichts auf der Seite. Alle Bildergalerien sind da, alles funktioniert. Eigentlich müsste ich nur die Quelle suchen, die auf diesen Pfad verweist, damit ich sie löschen kann. Oder einfach die Fehlermeldung ausblenden.
Re: Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=fal
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 12:11
von xmurrix
Hallo madmarion,
CONTENIDO speichert zu Dateien im upload Ordner Einträge in der Datenbank. Wenn man z. B. ein Verzeichnis manuel, also per FTP löscht, werden die Einträge in der DB mit dem upload-Verzeichnis nicht automatisch synchronisiert.
Wahrscheinlich hast du genau das Problem. Die auf der Webseite verwendete Bildergalerie ließt wohl Einträge aus der DB und versucht entprechend die Verzeichnisse auf dem Dateisystem zu lesen.
Wenn du im Backend in der Dateiverwaltung in das upload-Verzeichnis "lieferanten" gehst, sollte CONTENIDO die DB mit dem Verzeichnis abgleichen und übrigebliebene Datensätze entfernen.
Gruß
xmurrix
Re: Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=fal
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 12:58
von Faar
Das heißt also, es fehlt immer noch die "Update-Button" für die Dateivwaltung, damit es in der Datenbank aktualisiert wird

Hat aber was mit Usability zu tun.
Re: Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=fal
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 08:59
von madmarion
Leider hat der Tipp bei mir nicht funktioniert.
Wisst ihr zufällig, in welcher Tabelle der Datenbank die Einträge gespeichert werden?
Wenn ich die DB Tabellen auf das Wort "Lieferanten" durchsuche, findet sich kein Ergebnis.
Re: Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=fal
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:29
von xmurrix
In welchen Tabellen hast du gesucht?
Uploads werden in der Tabelle "con_upl" ("con_" als Prefix und "upl" als Kürzel für Upload) gespeichert. Zusätzliche Daten zu einem Upload kommen in die "con_upl_meta"...
Mit folgendem Statement solltest du Datensätze für Uploads bekommen, die in einem "lieferanten" Ordner (kann auch ein Teil des Ordnernames sein) abgelegt wurden:
Code: Alles auswählen
SELECT * FROM con_upl WHERE dirname LIKE '%lieferanten%'
Re: Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=fal
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 12:06
von madmarion
In der Tabelle existiert der gesuchte Pfad definitiv nicht, siehe Bildschirmfoto.
Kann es sein, dass der Pfad evtl. manuell in ein Modul geschrieben ist?
Re: Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=fal
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 12:28
von xmurrix
madmarion hat geschrieben:...Kann es sein, dass der Pfad evtl. manuell in ein Modul geschrieben ist?...
Ja, das ist auch möglich...
Re: Fehler im Frontend trotz $cfg["debug"]["codeoutput"]=fal
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 14:11
von madmarion
Ich hab den Code gefunden, direkt im Modul!!! Wieso die Errormeldung auf dem alten Server nicht ausgegeben wurde ist mir nicht ganz klar. Aber wenigstens ist sie bei mir jetzt weg, das ist das wichtigste.
Der Code hier, in der Ausgabe eines Moduls versteckt, wars.
Code: Alles auswählen
<?php
/***
* LOGOS
*/
if ($cms_nav_root_cat == 52) {
$tpl->reset();
$fp=$frontendpath.'/upload/lieferanten/'.$catalias;
$files = scandir($fp);
foreach ($files as $v) {
if (is_file($fp.'/'.$v) && (!strripos('.db', $v) >= 0)){
$tpl->set('d', 'imagefile', cApiImgScale($fp.'/'.$v, 68, 22));
$tpl->next();
}
}
$tpl->generate('templates/product_view_logos.html');
}
?>
Trotzdem danke ich euch herzlichst für eure Hilfe!