tinyMCE löscht http://domain.de/, wie deaktivieren

Gesperrt
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

tinyMCE löscht http://domain.de/, wie deaktivieren

Beitrag von stefkey »

Hallo,

im tinyMCE soll/muss an einer bestimmten stelle (bei Aufruf eines iframes als Parameter für eine css Datei) die URL bestehen bleiben.
Leider macht der tinyMCE aus css=http://domain.de/css/style.css einfach css=css/style.css

Weiß jemand was ich im tinyMCE eintragen kann damit die Domain nicht gelöscht wird beim speichern?
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: tinyMCE löscht http://domain.de/, wie deaktivieren

Beitrag von Faar »

Eigentlich übernimmt der tinyMCE die Domain aus der basehref.
Falls Du basehref ausgeschaltet hast, könnte das vielleicht die Ursache sein.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: tinyMCE löscht http://domain.de/, wie deaktivieren

Beitrag von stefkey »

Danke Faar,

Es soll in diesem Fall die Domain stehen bleiben. d.h. http://www.domain.de soll der tinyMCE eben nicht löschen.
Vielleicht wäre eine Lösung basehref tatsächlich auszuschalten. Aber das würde sich ja dann auf die ganze Seite beziehen.

Hast du eine Idee wie nur in diesem fall die Domain vom tinyMCE nicht gelöscht wird?


PS Mit einer Subdomain welche auch auf den Webspace zeigt gehts, zB https://hallo.domain.de Aber da gibt es doch sicher eine bessere Lösung, vielleicht mit php-Code?
Gesperrt