Seite 1 von 1

Ein Mandant - zwei Domains, geht das?

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 10:36
von Horst1234
Guten Tag,

mein Kunde möchte seine bestehende Website mit Contenido auf zwei Domains aufteilen. Ist es möglich, einen Mandanten über zwei verschiedenen Domains aufzurufen, kann ich irgentwo da was einstellen, so dass die Links je nach der Domain, über die der Zugriff erfolgte, bleiben? Kann ich in den Mandanteneinstellungen z.B. eine zweite URL angeben?

Vielen dank schon mal,
Horst aus Bremen

Re: Ein Mandant - zwei Domains, geht das?

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 13:51
von Oldperl
Hallo Horst,

Also grundsätzlich mal nein, das kann Contenido so nicht. 1 Mandant pro Domain ja, wobei das Backend dann gemeinsam genutzt wird. 2 Domain für einen Mandanten macht wegen doppeltem Content aus SEO Sicht eh keinen Sinn.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Ein Mandant - zwei Domains, geht das?

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 15:38
von dominik.ziegler
Du kannst in den Mandanteneinstellungen für den
Typ "client"
Name "<beliebig>_frontend_path"
Wert "<URL>"
eine <URL> definieren, die, wenn die Domain auf diesen Mandantenordner zeigt und aufgerufen wird automatisch auch als Base Href eingetragen wird.
Der Name muss wie oben beschrieben auf frontend_path enden, damit er erkannt wird.
Aus SEO-Aspekten ist dies wie gesagt allerdings nicht zu empfehlen. Hier wäre es ggf. geschickter, die URLs alle via .htaccess auf EINE Domain umzuleiten.

Re: Ein Mandant - zwei Domains, geht das?

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 16:00
von Oldperl
dominik.ziegler_4fb hat geschrieben:Hier wäre es ggf. geschickter, die URLs alle via .htaccess auf EINE Domain umzuleiten.
Nicht nur geschickter sondern zu empfehlen, wobei man dabei auch nicht vergessen sollte den richtigen HTTP-Statuscode zu senden/setzen.
:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Ein Mandant - zwei Domains, geht das?

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 10:10
von matt.loker
dominik.ziegler_4fb hat geschrieben:Du kannst in den Mandanteneinstellungen für den
Typ "client"
Name "<beliebig>_frontend_path"
Wert "<URL>"
eine <URL> definieren, die, wenn die Domain auf diesen Mandantenordner zeigt und aufgerufen wird automatisch auch als Base Href eingetragen wird.
Der Name muss wie oben beschrieben auf frontend_path enden, damit er erkannt wird.
Aus SEO-Aspekten ist dies wie gesagt allerdings nicht zu empfehlen. Hier wäre es ggf. geschickter, die URLs alle via .htaccess auf EINE Domain umzuleiten.
Hallo Dominik,
funktioniert dieses Prinzip auch bei der 4.9er noch?

Grüße

PS: @Oldperl - mehrere Domains mit nur einem Backend zu pflegen ist manchmal schon sinnvoll. Z.B. Wenn man eine Landingpage baut, diese allerdings über eine getrennte Domain aufgerufen werden soll. Nur um 1 Beispiel zu nennen.