Shop-System: EveryMarket em² OS V1.0 -> Online

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Shop-System: EveryMarket em² OS V1.0 -> Online

Beitrag von Spider IT »

Da hast du wohl leider was falsch verstanden, nicht dein Produkt soll verkauft werden, sondern (eventuell, wenn es mal ein Kunde braucht) ein Komplettpaket.
Nach deiner Begründung der Lizenzierung dürfte es keine Händler geben, denn die verkaufen immer ein fremdes Produkt bzw. fremde Leistung.
Ich würde mir aber auch kein Auto kaufen wenn dafür eine Registrierung beim Hersteller erforderlich wäre (datenschutzrechtlich sehr bedenklich).
Contenido kann man frei einsetzen, dafür wird auch nichts berechnet (auch nicht von uns an unsere Kunden), aber man braucht keine Kundeninformationen wegen irgendeine Registrierung an 4fb weitergeben.
Unsere Kunden wissen sogar dass sie eine Lösung mit Contenido, dem kostenlosen und freien Open Source CMS, bekommen.
Genau so sollte es (und ist es bei uns auch) mit Plugins und Module sein, der Kunde soll wissen was er kriegt und woher es stammt.
Zahlen tut der Kunde nur unsere Leistung: Aufbau (und evtl. Pflege) einer funktionierenden und in seinem Sinne optisch ansprechenden Webseite.
Kein seriöses Unternehmen wird Daten seiner Kunden weitergeben oder dem Kunden sagen "registrier dich da erstmal".

Zum Thema Lob: Hast du in irgendeiner Form schon eine Registrierung von uns vorliegen?
Nein?
Dann haben wir es wohl auch noch nicht getestet, oder?
Dann hast du wohl gerade unseren (guten) Namen für ein verstecktes Eigenlob misbraucht.
Auf sowas reagiere ich allergisch, und viele andere auch.
Schön, dass ich das hier aufklären konnte.

Gruß
René
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Shop-System: EveryMarket em² OS V1.0 -> Online

Beitrag von idea-tec »

Hallo René,
ob ihr allergisch reagiert und wie ihr meine Antwort interpretiert ist alleine eure Sache.
Alleine dass Ihr das Produkt wie im vorherstehenden Beitrag von dir geäußert als Komplettpaket anbieten wollt und wohl Interesse an einer Shop-Lösung, auch der von uns, zeigt, sowie, dass ihr die EULA gelesen habt, zeigt sehr wohl, dass ihr euch damit auseinander gesetzt habt.

Zum Testen muss man sich im Demo-Shop nicht registrieren, sondern JEDER kann es frei testen. Ich bin, trotz NUR vermutender Aussage, sehr überzeugt, dass ihr das getan habt.
Auch die Tatsache, dass du erneut geantwortet hast, zeigt, dass du ein starkes Interesse hast.

Tatsache ist und bleibt, dass dies das beste und umfangreichste KOMPLETT in Contenido integrierte Shop-System ist, das mir bekannt ist.

Zur Aussage:
Spider IT hat geschrieben:Ich würde mir aber auch kein Auto kaufen wenn dafür eine Registrierung beim Hersteller erforderlich wäre (datenschutzrechtlich sehr bedenklich).
Also ich muss noch immer bei JEDEM Autokauf meine persönlichen Daten angeben. Und diese erfährt nicht nur das Autohaus, sondern auch der Hersteller.

Zur Aussage:
Spider IT hat geschrieben:Kein seriöses Unternehmen wird Daten seiner Kunden weitergeben oder dem Kunden sagen "registrier dich da erstmal".
Oh doch, das tun sogar sehr viele seriöse Firmen, zumindest in der Liga in der wir spielen. Nur als Beispiel: Wir projektieren Netzwerke mit Lotus Domino, oder wir sind z.B. auch SAP-Partner. Da werden ganz sicher die Kundendaten weiter gegeben, alleine schon um kompetenten Service auf dem kurzen Weg zu erreichen, trotz Zuordnung und Identifikation des Partners.
Gehen wir mal in die Liga, in der hier in der Regel gespielt wird: -> 1und1-Reseller: Da sind hier ganz sicher einige!
Mal ganz nach Art eines Pharisäers gefragt=> Ihr gebt also die Kundendaten nicht an 1und1 weiter?

Und abschließend:
Zu welchen Bedingungen man ein Produkt abgibt (egal ob kostenlos oder kostenpflichtig), ist zum Glück noch jedem Hersteller selbst überlassen.
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Shop-System: EveryMarket em² OS V1.0 -> Online

Beitrag von Oldperl »

Da es sich bei dem hier genannten Shop nicht um eine Webseite der Community handelt und die momentane Diskussion sich weder um Contenido noch um eine Communityseite dreht, sondern offensichtlich um den kommerziellen Hintergrund des hier angebotenen Shops, möchte ich darum Bitten diese Diskussion im Forum zum Shop fortzusetzen.

Wer dieses auf den Shopseiten nicht direkt findet schaue bitte im 1.Post dieses Threads nach, dort gibt es einen Link zum Forum.
Ihr könnt und dürft euch aber auch gerne per PN oder per Email weiter austauschen.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Supporter
Beiträge: 124
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:21
Wohnort: In the middle of something...
Kontaktdaten:

Re: Shop-System: EveryMarket em² OS V1.0 -> Online

Beitrag von Supporter »

Also, ich gebe auch meinen Senf dazu.

Ich habe mir das BE und FE angesehen und finde, dass das System sehr gelungen ist. Für meine persönlichen Ansprüche genügt ein derartiges System in jedem Fall und ich bin der Meinung, dass das System für all diejenigen interessant ist, die nicht mehr als 100 Artikel verkaufen.

Merkwürdig finde ich einzig nur, die hitzige Diskussion um die Lizenzsierung. Dass das System auf nur einem Server genutzt werden darf ist tatsächlich nicht besonders schlau - pro einzelner Domain wäre in der Tat klüger gewesen.

Ich warte jetzt erstmal auf die Dateien und probiere es dann aus, mal sehen was das Ding im Live-Einsatz bringt.
Ειμαστε στη μεση απο κατι...
Gesperrt