Seite 1 von 1

t4mDate v0.2

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 22:14
von OliverL
Mit Contenido ~4.8.8 (?) kam ein neuer CMS-Typ.
CMS_DATE[ID]

Da ich normal langweilig finde habe ich mir ein dynamisches Date-Modul gebastelt.

Update:
v0.2 - Mehrfach einsetzen des Moduls jetzt möglich
v0.3 - strip_tags() für Datum (für Inside-Tiny ab Contenido 4.8.9)

Modul-Konfig:
- eingabe der ID ( CMS_DATE[ ID ] )
- Ausgabe-Format nach PHP->Date Funktion
- Optioin: Wenn das Datum ohne Formatierungen 0 ist wird es nicht ausgegeben.

Modul-Editor:
- keine freie Wahl von Darstellungsform
(Darstellungsform über die Konfigs)
- Eintragen des Datums als ISO
(So kann später in einem SQL-Select nach diesem Datum sortiert werden)

Modul-Ausgabe:
- Darstellungsform/Ausgabeform anhand von den Konfigs



- Updates nur noch im Wiki -
http://www.contenido-wiki.org/wiki/inde ... le=T4mDate

mfg Oli

Re: t4mDate v0.2

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 05:01
von Da Maxl
Hallo OliverL,

ein tolles Modul hast du geschrieben! Was tut man aber, wenn man wahlweise Datum und Datum+Uhrzeit eingeben muss? Ideal wäre, wenn eine Zeitangabe wie 2008-12-24 00:00:00 bei der Ausgabe dann z.B. nur 24.12.2008 erzeugen würde. Ich habe es damit jedenfalls nicht geschafft, weil man die Sekunden nicht eingeben kann.

Mit Handeingabe bringt man es auch nicht hin, weil beim Speichern in die DB Zeichen an den String angefügt werden. Gibt man 2008-12-24 01:02:03 ein, wird

Code: Alles auswählen

%3Cp%3E2008-12-24+04%3A53%3A00%3C%2Fp%3E
gespeichert.

Viele Grüße!

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:32
von OliverL
Moin,

#1 Ausgabe eines formatierten Datum:
in den Modul-Konfigurationen unter Typ kann man einen Wert eingeben der an die PHP-Funktion date() übergeben wird (s. Link unter dem Feld)

In deinem Fall: "d.m.Y"
Zeit wird dann ignoriert

#2 Eingabe direkt im Inside-Editor
Ab Version 0.3 habe ich (extra für dich :) ) ein strip_tags() auf die Zeichen ergänzt. Alle html-Codes werden so entfernt.

#2.2 Um die Verarbeitung über das Script zugarantieren muss das Datum&Zeit als ISO eingetragen werden.
z.B.: 2008-12-17 12:33:10

Re: t4mDate v0.2

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 11:12
von OliverL
Update auf v0.4.0.
siehe Wiki-Link oben

Re: t4mDate v0.2

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 12:24
von pit
Schönes Modul,
in dem Wiki - Beitrag fehlt im Output in Zeile 32 eine eckige Klammer zu!

Re: t4mDate v0.2

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 12:30
von OliverL
Danke pit.
Frag mich aber nicht wie das von mir ins Wiki verschwunden ist ;)

Ich finde das man den Redakteuren soviel freiheiten wie nötig und so wenig arbeit wie möglich geben sollte und das ist mit diesem Modul denke ich ganz gut gelöst.

mfg Oli