Seite 1 von 2
Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Do 26. Mär 2009, 17:24
von Mirko Steiner
erstmal danke das ihr alle soviel gedult mit mir habt
ich sitze im moment an einem modul, welches einem besucher der seite ermöglichen soll sich anzumelden. jetzt habe ich das so an sich fast fertig programmiert und die webseiten erstellt und das formular startet auch so:
Code: Alles auswählen
<form method="post" action="front_content.php?idcatart=48">
die seite ist
front_content.php?idart=48
wenn ich aber das formular abschicke geht er einfach wieder auf die startseite... ohne fehlermeldung und garnix... :-/
wenn ihr mehr info braucht paste ich auch gern den kram hier rein
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Do 26. Mär 2009, 17:26
von idea-tec
Mirko Steiner hat geschrieben:die seite ist front_content.php?idart=48
wieso trägst du dann in der action id
CATart ein?
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Do 26. Mär 2009, 17:27
von Mirko Steiner
hatte ich vorher draussen (habs bissel von nem anderen modul abgeschaut) aber hat auch kein unterschied gemacht

Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Do 26. Mär 2009, 17:44
von Mirko Steiner
also so sieht es gerendert, im frontend aus:
Code: Alles auswählen
<form method="post" action="front_content.php?idart=48">
<input type="hidden" name="action" value="save">
<table>
<tr>
<td class="meldung" colspan="2"> </td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Benutzername</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="username" id="username" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Passwort</strong></td>
<td><input size="30" type="password" name="password" id="password"></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Passort (Verifizerung)</strong></td>
<td><input size="30" type="password" name="password2" id="password2"></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Titel</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="title" id="title" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Vorname</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="surname" id="surname" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Nachname</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="name" id="name" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Strasse</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="street" id="street" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Postleitzahl</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="zip" id="zip" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Ort</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="city" id="city" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Land</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="country" id="country" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Firma</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="company" id="company" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Telefon</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="phone" id="phone" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Fax</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="fax" id="fax" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Mobil</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="mobile" id="mobile" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>eMail</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="email" id="email" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Homepage</strong></td>
<td><input size="30" type="text" name="homepage" id="homepage" value=""></td>
</tr>
<tr>
<td><strong>Newsletter</strong></td>
<td><input size="30" type="checkbox" name="newsletter" id="newsletter" value="0"></td>
</tr>
<tr>
</tr>
</table>
<input type="submit" value="speichern" />
</form>
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Do 26. Mär 2009, 17:47
von idea-tec
da hauen dir die tabellen-hasser gleich eins auf den deckel
ich kann da nix dran finden, passt doch, alles zu, alles sauber.
es kann nicht an dem formular liegen, so denke ich, das verweisziel, also die action hast du geprüft, müsste also auch passen.
ist die kategorie, und der artikel irgendwie gesperrt oder sowas, kollidiert ein feld-name des formulars mit contenido?
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Do 26. Mär 2009, 18:39
von GaMbIt_
Layout Tabellen sind böse

Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Do 26. Mär 2009, 18:47
von idea-tec
LACH!!! wusste ich es doch!!!
Mal zum Thema:
Ich bezweile, dass das gut gehen kann:
Code: Alles auswählen
<input size="30" type="text" name="username" id="username" value="">
<input size="30" type="password" name="password" id="password">
denn in der front_content.php in Zeile 234:
der user ist ja aber noch gar nicht angelegt!
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 09:51
von Mirko Steiner
okay, wenn ich nicht die variable $username verwende, geht es...
allerdings verstehe ich nicht wirklich wieso contenido sich dann so verhällt?! (auf die startseite springt)
anyway, danke für die wiederholte hilfe!
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 10:31
von idea-tec
weil es den user zu der zeit nicht gibt...
und contenido ihn dann nicht einloggen kann
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 10:41
von Mirko Steiner
AH ich verstehe

naja zum teil... erstmal setz ich ja nur im formular ein feld mit dem namen ,,username'', wie es dann dazu kommt, das es in der front_content.php die variable $username gesetzt ist versteh ich aber nicht.
selbst wenn das NACH dem ausführen des scriptes meines modules erfolgt (das in der front_contend.php mit isset($username)) müsste er zumindest einen user anlegen weil das ja bei mir im script so drinne ist...
fatal wäre wenn REGISTER_GLOBALS = on wäre, aber das ist bei mir nicht der fall, das ist ja schon seit jaaaaaaaahren verpöhnt.
was noch viel schlimmer wäre, was ich so gesehn habe bei einer firma, das zwar register globals off ist, aber die über das $_REQUEST array iterieren und per hand die dinger in den globalen namespace holen... ich mag aber stark bezweifeln das contenido so ein schindluder betreibt...
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 11:03
von Mirko Steiner
naja jetzt interessiert mich das auch mit den tabellen... wie sieht den dazu eine alternative aus? ich bin selbst kein freund von layouts mit tabellen und ich gehe gerne im css-zen garden spazieren
allerdings achte ich auch drauf, das die layouts bei mir ohne CSS funktionieren und nicht sachen in sich zusammen fallen weil vom CSS die umbrüche fehlen...
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 12:37
von idea-tec
du rufst das formular auf und befüllst ein textfeld mit dem namen "username"
nach dem absenden ist -> $username gefüllt, und zwar mit dem zuvor eingegebenen wert in deinem formular
daher greift: if(isset($username) { blablabla
da die kombination username/password aus dem zuvor ausgefüllten formular jedoch nicht zu einem ergebnis führen kann -> wirft contenido den loginversuch weg
den user legt er auch an -> ABER ERST NACHDEM der Loginversuch fehl geschlagen ist, da dann erst dein modul geladen und ausgeführt wird, das ganze klumpadsch geschiet alles VOR ausgabe der seite/verarbeitung der module
da man dummerweise wegen des nicht geglückten logins auch nicht mehr auf dein formular kommt, dürfte dieser user theoretisch auch nicht angelegt worden sein.
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 13:37
von Mirko Steiner
idea-tec hat geschrieben:du rufst das formular auf und befüllst ein textfeld mit dem namen "username"
nach dem absenden ist -> $username gefüllt, und zwar mit dem zuvor eingegebenen wert in deinem formular
das ist mir klar! nur wer macht das?! *such* hm ich finds net

Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 13:41
von idea-tec
hä?
Re: Frontend Modul: Benutzer soll sich selbt registrieren können
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 14:09
von Mirko Steiner
ja, wenn du über post oder get was an den server schickst und das in php verwenden willst, ist das ja nicht gleich im globalen namespace, sondern du kommst nur via $_REQUEST['variable] drann.
deswegen frag ich mich, wer da in $_REQUEST rein greifft und $user setzt.