Fehlerhafte Client- & Sys-Settings
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 14:54
Ich habe gerade mal versucht folgende Tiny-Settings in den Mandanten einzusetzen:
Client-Settings:
Typ: tinymce
Name: template_templates
Wert: [ { title : "Editor Details", src : "editor_details.htm", description : "Adds Editor Name and Staff ID" }, { title : "Timestamp", src : "time.htm", description : "Adds an editing timestamp." } ]
Dabei ist mir aufgefallen das " ' \ zuganz harten Fehlern führen.
Aus \ wird \\\\ usw.
In den System-Settings fliege ich vollständig aus dem System wenn ich diese Einträge später noch mal ändern will (beim laden).
Hab jetzt bei mehreren Dingen schon ansätze doch die Vergangenheit hat gezeigt das an meinen Lösungen noch Verbesserungen gibt.
--------------------------------------------------------------------------
Basic:
$systype $sysname müssen am Anfang mit stripslashes() bearbeitet werden.
Datensätze:
$key, $type, $value['value'] müssen nach dem laden mit stripslashes() bearbeitet werden
Editbuttons:
$type & $key bei $oLinkEdit->setCustom() mussen mit urlencode() übergeben werden.
Editiern - Input-Felder:
Die Werte müssen dann mit htmlspecialchars($var) bearbeitet werden
(thx emergence / s.u.)
Ausgabe der Liste:
htmlentities sollte auch ausgeführt werden wenn die Zeichenkette kürzer als 35 Zeichen ist.
Speziell bei den Client-Settings gibt es ein kleines Darstellungs-Problem.
Wenn ein Feld leer ist wird der Border der Celle nicht angezeigt.
also müste hier sowas wie
if( !strlen(trim($var)) ) $var = " ";
( oder die Routine von Sys.-Setting übernommen werden )
Ich poste das weil ich aufgarkeinen Fall in den Systemsettings rum machen werde.
mfg OliverL
Client-Settings:
Typ: tinymce
Name: template_templates
Wert: [ { title : "Editor Details", src : "editor_details.htm", description : "Adds Editor Name and Staff ID" }, { title : "Timestamp", src : "time.htm", description : "Adds an editing timestamp." } ]
Dabei ist mir aufgefallen das " ' \ zuganz harten Fehlern führen.
Aus \ wird \\\\ usw.
In den System-Settings fliege ich vollständig aus dem System wenn ich diese Einträge später noch mal ändern will (beim laden).
Hab jetzt bei mehreren Dingen schon ansätze doch die Vergangenheit hat gezeigt das an meinen Lösungen noch Verbesserungen gibt.
--------------------------------------------------------------------------
Basic:
$systype $sysname müssen am Anfang mit stripslashes() bearbeitet werden.
Datensätze:
$key, $type, $value['value'] müssen nach dem laden mit stripslashes() bearbeitet werden
Editbuttons:
$type & $key bei $oLinkEdit->setCustom() mussen mit urlencode() übergeben werden.
Editiern - Input-Felder:
Die Werte müssen dann mit htmlspecialchars($var) bearbeitet werden
(thx emergence / s.u.)
Ausgabe der Liste:
htmlentities sollte auch ausgeführt werden wenn die Zeichenkette kürzer als 35 Zeichen ist.
Speziell bei den Client-Settings gibt es ein kleines Darstellungs-Problem.
Wenn ein Feld leer ist wird der Border der Celle nicht angezeigt.
also müste hier sowas wie
if( !strlen(trim($var)) ) $var = " ";
( oder die Routine von Sys.-Setting übernommen werden )
Ich poste das weil ich aufgarkeinen Fall in den Systemsettings rum machen werde.
mfg OliverL