Seite 1 von 1

[CON-341] Ausblenden von SubNavi im Backend

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 14:30
von rethus
Betrifft: Contenido 4.8.12 ggf. auch frühere Versionen

In der Tabelle con_area gibt es eine spalte "online", welche bisher aber aufgrund eines BUGs ohne funktion zu sein scheint.
Hier der Fix, damit ein "0" in der spalte con_area >> online auch wirklich den SubNavi-Menüpunkt aus dem Modul entfernt:

Verzeichnis: /contenido/includes
Datei: include.rights_subnav.php

ersetze:

Code: Alles auswählen

    $sql = "SELECT
                idarea
            FROM
                ".$cfg["tab"]["area"]." AS a
            WHERE
                a.name = '".Contenido_Security::escapeDB($area, $db)."' OR
                a.parent_id = '".Contenido_Security::escapeDB($area, $db)."'
             ORDER BY
                idarea";
gegen

Code: Alles auswählen

    $sql = "SELECT
                idarea
            FROM
                ".$cfg["tab"]["area"]." AS a
            WHERE
                a.online ='1' AND (
                a.name = '".Contenido_Security::escapeDB($area, $db)."' OR
                a.parent_id = '".Contenido_Security::escapeDB($area, $db)."'
                )
            ORDER BY
                idarea";

Re: [BUG] Ausblenden von SubNavi im Backend

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 14:32
von Dodger77
Verschoben.

Re: [BUG] Ausblenden von SubNavi im Backend

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 12:31
von OliverL
Step 2: Ich hab ein Ticket erstellt.

CON-341 siehe CON-341

Bei meiner Suche ist mir auch aufgefallen das verschiedene Areas eigene SubNavis für Frame 3 (right-top) aber identischen Q-Text haben.
Darum ist das Ticket jetzt noch offen.

mfg Oliver

Re: [CON-341] Ausblenden von SubNavi im Backend

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 15:51
von OliverL
Hi rethus,

ich habe dich nicht vergessen.

Eigendlcih wollte ich dir eine Zip erstellen mit den paar Files die geändert wurden, aber das zieht sich weiter ins System als ich gedacht habe.
Damit nicht der Eindruck entsteht das dieses Thema in vergessenheit gerät hier noch ein Auszug aus der neuen SQL-Abfrage:

Code: Alles auswählen

...

    $sql = "SELECT
                navsub.location AS location,
                area.name     AS name,
                area.menuless AS menuless
            FROM
                ".$cfg["tab"]["area"]."    AS area,
                ".$cfg["tab"]["nav_sub"]." AS navsub
            WHERE
				area.idarea = navsub.idarea
			  AND
				navsub.level = 1
			  AND ( 
					area.parent_id = '".$area."' 
				OR
					area.name = '".$area."'
				)
			  AND 
			  	navsub.online = 1
            ORDER BY
                navsub.idnavs";

    $db->query($sql);

    while( $db->next_record() ) {
		/* Set translation path */
...
Dieses SQL verbindet die erste und zweite Abfrage und verbessert somit auch gleichzeigtig die Performance.
Du siehst hier auch deinen "navsub.online = 1"-Teil ;)

mfg OliverL

Re: [CON-341] Ausblenden von SubNavi im Backend

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 17:33
von rethus
Danke für deine Mühe und deine Rückmeldung.
Is dass soweit schon in die 4.8.13er eingeflossen?

Re: [CON-341] Ausblenden von SubNavi im Backend

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 07:30
von OliverL
In die 13er ist es nicht drin, da diese ja schon veröffentlicht wurde.
Aber es ist in die Entwicklungsumgebung integriert und wird derzeit in Testsystemen getestet.

Vor dem (ab)schließen dieses Themas werde ich noch mal detailiert darauf eingehen.

mfg OliverL

Re: [CON-341] Ausblenden von SubNavi im Backend

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 15:39
von OliverL
[CON-342] - New defalut File for SubNavi for Frame 3 (right-top)

Hier wurde eine Default Datei erstellt.
  • Sollte in con_frame_files einer Area für Frame3 kein File zugeordnet sein wird das Default-File genutzt. Die alten Frame-Files liegen noch in includes werden aber nicht mehr geladen (um auch zurück zu rudern).
  • SQL-Abfrage wurde auf eine reduziert
  • Submenüpunkte werden auf active=1 geprüft
  • Das Default-File ist Menuless fähig
  • An die Submenüpunkte werden die Parameter 'area', 'frame', 'contenido' & 'appendparameters' wenn vorhanden angehängt. zusätzlich werden alle an das Frame4 übergebenen Variablen übergeben dessen Name mit 'id' anfängt oder aufhört und dessen Inhalt ein Integer- oder MD5-Wert beinhaltet.
  • Das Frame bleibt leer bis z.B. eine Navigation (Frame2) eine Variable übergibt (Ausgenommen sind Menuless-Bereiche
Einige Bereiche wie con, str, upl, ... wurden nur um active=1 ergänzt.
Wenn noch fragen sind einfach Melden.

mfg OliverL

Re: [CON-341] Ausblenden von SubNavi im Backend

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 08:37
von Oldperl
:!: Closed

Da auch im Tracker geschlossen, schließe ich auch diesen Thread. Bitte bei Problemen mit der neuen Umsetzung einen neuen Thread eröffnen.

Gruß aus Franken

Ortwin