Seite 1 von 1

Contenido 4.8.13 - Multimediadatei in TinyMCE speichern

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 11:02
von lunsen_de
Hallo,

ich habe gerade eine Testinstallation der Version 4.8.13 vorgenommen.

Ich habe das Problem, dass beim Editiren eines Artikel mittels Editor nach dem Einfügen eines Multimediainhaltes das gelbe Rechteck wie immer zu sehen ist und sobald man speichert ist das Flash weg. Auch im Quelltext ist der Eintrag (der direkt nach dem Einfügen angezeigt wird) nach dem Speichern verschwunden.

Mit freundlichem Gruß lunsen_de

Re: Contenido 4.8.13 - Multimediadatei in TinyMCE speichern

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 11:30
von Oldperl
:!: Verschoben.

Fehler ist nachvollziehbar. Beim Einsetzen einer Test-swf im Demomandanten wird nur folgendes im TinyMCE unter HTML und nach dem Speichern im Quelltext der Seite angezeigt.

Code: Alles auswählen

<p>
<param name="src" value="http://meinserver/cms/upload/Test/test.swf" /></p>
Dabei zerreißt es dann das Layout der Seite, da dieser Eintrag nicht valide ist.
Öffnet man nun den TinyMCE erneut, ändert sich der Quelltext unter HTML zu

Code: Alles auswählen

<p>
<span>&nbsp;</span></p>
Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Contenido 4.8.13 - Multimediadatei in TinyMCE speichern

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 09:56
von timo.trautmann_4fb
Bitte folgende Mandanteneinstellungen setzen:
tinymce extended_valid_elements *[*]
tinymce valid_elements *[*]

Im default sind die Tags für Flash im Tiny nicht zugelassen, um den Redakteuren die designerische Freiheit zu nehmen ;)
Das war in den voraus gegangen Versionen aber auch schon so.

Re: Contenido 4.8.13 - Multimediadatei in TinyMCE speichern

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 10:49
von Oldperl
Evtl. sollte man hier überlegen ob man das
  • entweder zur Standardeinstellung bei der Installation macht
  • oder Hinweise dazu in der Doku oder Readme aufnimmt
  • oder dem TinyMCE beibringt eine Info zu zeigen, die den Redakteur darauf hinweist
timo.trautmann_4fb hat geschrieben:Das war in den voraus gegangen Versionen aber auch schon so.
Denk ich mir, was aber nicht heißen muss, daß wir uns da nicht ein anderes Umgehen damit / Verhalten dafür ausdenken dürfen. Zumal diese Anfragen immer wieder im Forum aufschlagen.
Eigentlich ist die Ausgabe irgendwelchen invaliden HTML's in den Standardeinstellungen des TinyMCE, sprich, nach Installation des Demomandanten, IMO inakzeptabel.

Gruß aus Franken

Ortwin