Uebersicht der Module

simas
Beiträge: 153
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 11:15
Wohnort: Gampelen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von simas »

Wir dachten nur, es ist an der Zeit, aus der Falle "Module im Forum" einen Ausweg zu schaffen.
Genau das war der Grund für mein Posting!

Ich hoffe das wird was und stehe selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Anfrage genügt.
phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris »

So, mal ein kleines Update, damit das Projekt nicht schon wieder unter den Tisch fällt:

Bild
mukraker
Beiträge: 54
Registriert: Do 19. Sep 2002, 15:20
Kontaktdaten:

Beitrag von mukraker »

@phpchris: das schaut doch mal gut aus! sowas hab ich gesucht.

das ganze sollte aber auch ohne contenido cms zugänglich sein
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

das ganze sollte aber auch ohne contenido cms zugänglich sein
Weil ...?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris »

Interessiert mich jetzt aber auch.
Was soll man ohne Contenido damit anfangen?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Mir war beim Schreiben nur eingefallen, dass er meinen könnte, damit man auch an den Modul-Code kommt, ohne das Modul bei sich installieren zu müssen ... oder so.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris »

mukraker hat geschrieben: das ganze sollte aber auch ohne contenido cms zugänglich sein
Hmm..., weiss nicht, wie du da rauf kommst HerrB, aber macht so ein Feature denn Sinn?
Sonst könnte man das sicher einbauen...
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Grundsätzlich schon, aber nicht als oberste Priorität.

z.B. könnte ich mich erinnern, dass es ein Modul mit einer bestimmten Funktion gab, die ich für ein anderes Modul benötige. Oder ich möchte Support leisten und muss dazu "mal schnell" in den Code gucken können.

Aber da würde ich mir dann wohl eher einen "Support-Account" in meiner Contenido-Installation anlegen und das Paket rüberholen - die XML-Datei kann ich eh relativ schlecht lesen...

Was ich noch Fragen wollte: Zusatzdateien, z.B. HTML-Templates, Übersetzungen, Javascript-Dateien und Stylesheet-Dateien kann man auch in das Repository-Paket packen? Das wäre für mich ein wichtiger Wunsch, da teilweise Module ohne das geeignete "Zubehör" nicht zu benutzen sind. Kann sein, dass ich das schon mal gefragt habe - dann habe ich aber die Antwort vergessen, sorry ... :wink:

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
mukraker
Beiträge: 54
Registriert: Do 19. Sep 2002, 15:20
Kontaktdaten:

Beitrag von mukraker »

ich meinte mit "ohne contenido", dass ich die modulübersicht nicht nur ausm con-back-end sondern auch auf www.contenido.org anschauen kann!
simas
Beiträge: 153
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 11:15
Wohnort: Gampelen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von simas »

Ja das brauchts unbedingt!
Das war der Teil den ich mit "Contenido populärer machen" gemeint habe.
Wenn man ein CMS evaluiert schaut man zuerst ob es auch Module für seinen Anwendungsfall dafür gibt. Und da will man kaum zuerst das CMS installieren.

Gruss, Simon
phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris »

OK, im Moment hänge ich ein wenig fest.
Ich würde dennoch gerne versuchen, wie ihr so mit der Technik zurückkommt. Speziell interessiert mich, ob das Plugin bei euch auch anstandslos funktioniert.
Es ist noch nicht fertig und es sind auch noch nicht viele Module im Repository, aber es würde mich freuen, wenn einige dieses Olugin mal testen könnten:

http://repository.group-media.de/Modulbrowser.rar

Das Archiv einfach entpacken und in euer /contenido/plugins - Verzeichnis hochladen.
Danach http://www.eure-domain.de/contenido/plu ... nstall.php aufrufen.

Ich freue mich auf Feedback und evtl. auch einen Kommentar von 4fb...


//Edit:

- Bug Nr.1 vor dem hochladen bitten Zeile 205 in /Modulbrowser/includes/include.main.php von

Code: Alles auswählen

  if(is_resource($handler))
in

Code: Alles auswählen

  if(!empty($text))
ändern...
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

phpchris hat geschrieben: - Bug Nr.1 vor dem hochladen bitten Zeile 205 in /Modulbrowser/includes/include.main.php von

Code: Alles auswählen

  if(is_resource($handler))
in

Code: Alles auswählen

  if(!empty($text))
ändern...
Es waere sinnvoll, das gleich in der Datei einzubauen, so viele werden's wohl noch nicht heruntergeladen haben, und fuer diejenigen kannst du den obigen Text hier im Thread stehen lassen. :)
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris »

Hehe, komme nur im Moment nicht an die Datei ran :p
schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von schlaucher »

Hi,

habe das Plugin installiert und was ich bisher sehen konnte ist echt klasse.

- Die Übernahme der Module in meinen Modulbereich funktionierte problemlos.
- Modulbewertung hat auch funktioniert.

Ein paar Fragen habe ich aber noch.

- Wenn ich in einer Modulbeschreibung auf "mehr" klicke komme ich nicht weiter? Weder IE noch FF. Im Systemlog steht auch kein Eintrag.

- Kann man in dieser Version bereits eigene Module aufnehmen? Da habe ich nichts gefunden?

Gruß
schlaucher
phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris »

schlaucher hat geschrieben: - Wenn ich in einer Modulbeschreibung auf "mehr" klicke komme ich nicht weiter? Weder IE noch FF. Im Systemlog steht auch kein Eintrag.
So weit bin ich leider noch nicht...
Wie gsagt, ich wollte erstmal sehen, ob ich auf die richtigen Technologien setze...
schlaucher hat geschrieben: - Kann man in dieser Version bereits eigene Module aufnehmen? Da habe ich nichts gefunden?
Eigene Module einspielen soll nicht im Backend passieren, sondern getrennt von dem Plugin direkt beim Repository...
Gesperrt