Konfiguriere nochmal die Kategorie.
Gruß
HerrB
Vorschlag für vpComment (basierend auf vpGuestbook 1.9)
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Ich trage diese Idee seit einiger Zeit in meinem Hinterkopf...
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
So, als Feedback zum Thema "Alpha-Code" kann ich berichten, dass das Modul relativ streßfrei läuft 
Auf der Wunschliste hätte ich noch folgendes:
Da ja abgefragt wird, ob der User eingeloggt ist, ist es IMHO relativ unsinnig, dass man den Namen noch eingeben muss. Den kann man doch sicher gleich aus dem Benutzeraccount holen. Leider hab´ ich es nicht so mit SQL ... hätte da jemand einen Hack?
Das erleichtert dann auch gleich die Zuordnung, wenn da jemand rumflamt. So wie es jetzt ist, hat man zwar die IP, aber die hilft so direkt auch nicht weiter...
LG
Marco

Auf der Wunschliste hätte ich noch folgendes:
Da ja abgefragt wird, ob der User eingeloggt ist, ist es IMHO relativ unsinnig, dass man den Namen noch eingeben muss. Den kann man doch sicher gleich aus dem Benutzeraccount holen. Leider hab´ ich es nicht so mit SQL ... hätte da jemand einen Hack?

Das erleichtert dann auch gleich die Zuordnung, wenn da jemand rumflamt. So wie es jetzt ist, hat man zwar die IP, aber die hilft so direkt auch nicht weiter...
LG
Marco
So, ich opfere gerade meine Mittagspause und schaue selber mal. Man kann ja relativ einfach das Userpseudo mit dem Login belegen, dann wäre man fast zu Hause:
Dummerweise ist dieser "Username" die eMail-Adresse der eingeloggten Person - die will ich da eigentlich nicht stehen haben.
Bei einer Registrierung wird ja auch ein "Name" eingegeben, das ist der "emailname" im Newsletter-Modul. DEN genau will ich hier haben.
Nur: ich finde nicht, wie ich an diesen Namen komme? Ersetzen von 'uname' durch 'emailname' jedenfalls geht nicht ... wäre ja auch zu einfach gewesen...
LG
Marco
Code: Alles auswählen
$user_pseudo=$auth->auth["uname"];
Bei einer Registrierung wird ja auch ein "Name" eingegeben, das ist der "emailname" im Newsletter-Modul. DEN genau will ich hier haben.
Nur: ich finde nicht, wie ich an diesen Namen komme? Ersetzen von 'uname' durch 'emailname' jedenfalls geht nicht ... wäre ja auch zu einfach gewesen...
LG
Marco
Man kann. Es gibt da einen unausgegorenen "proof of concept" für 4.4.xnetmax hat geschrieben:(kann man das eigentlich machen, dass bei Templateänderungen diese komplett nach unten "kopiert" werden?)
Nein, ich werde das nicht für 4.6.x umsetzten. Es gibt aber unbestimmte Pläne (siehe HerrB) das in zukünftige Versionen zu integrieren.
@tono: Naja, warten wir mal die nächsten Versionen ab
@All:
Ich habe mit Hilfe des unermüdlichen HerrB, der so freundlich war, mir die SQL-Abfrage zur Verfügung zu stellen, das Ganze so modifiziert:
Es wird als Name nun der Username verwendet, mit dem sich der Benutzer bei der Anmeldung für den Newsletter versorgt hat.
Erst wenn dies nicht funktioniert, wird nach dem Pseudonym geschaut.
Zusätzlich belege ich das EMail-Feld mit der eMail-Adresse des Users vor. Die kann er immer noch löschen, wenn er sie nicht angeben will.
Das Ganze sieht dann so aus:
LG
Marco

@All:
Ich habe mit Hilfe des unermüdlichen HerrB, der so freundlich war, mir die SQL-Abfrage zur Verfügung zu stellen, das Ganze so modifiziert:
Es wird als Name nun der Username verwendet, mit dem sich der Benutzer bei der Anmeldung für den Newsletter versorgt hat.
Erst wenn dies nicht funktioniert, wird nach dem Pseudonym geschaut.
Zusätzlich belege ich das EMail-Feld mit der eMail-Adresse des Users vor. Die kann er immer noch löschen, wenn er sie nicht angeben will.
Das Ganze sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
(....)
// Formularfelder generieren
// div. vars bereitstellen
// Usernamen aus der Datenbank (Newsletter-Registrierung) holen
$sql = "SELECT tblRcp.name AS Name FROM fbl_news_rcp tblRcp, fbl_frontendusers tblFEUsers WHERE tblRcp.email = tblFEUsers.username AND tblRcp.idclient = tblFEUsers.idclient AND tblFEUsers.idclient = '".$client."' AND tblRcp.idlang = '".$lang."' AND tblFEUsers.idfrontenduser = '".$auth->auth["uid"]."'";
$db->query($sql);
$db->next_record();
$user_pseudo = $db->f("Name");
// Kein Username da? Dann mit Pseudonymeintrag versuchen
if ($user_pseudo == '') $user_pseudo = get_user_pseudo();
// Email-Feld vorbelegen
$email = $auth->auth["uname"];
// formular nach einem fehler wieder mit abgesendeten daten befüllen, damit user nicht zweimal eingeben muss
(...)
Marco