Hallo zusammen,
da ich bis jetzt nur mit HTML-Editoren Homepages erstellt habe, fällt mir der Einstieg in das "Contenido/PHP/SQL"-Denken gar nicht so leicht. Hier nun meine "Anfängerfrage": Ich möchte gerne eine bestehende Homepage "Contenido-tauglich" machen. D.h. die betreffende Homepage wurde mit einem herkömlichen HTML-Editor erstellt und das Ziel wäre, dass das Erscheinungsbild der Homepage ungefähr gleich bleibt, auch wenn es in Zukunft mit Hilfe von Contenido erstellt wird.
Konkret handelt es sich um die Homepage unserer Gemeinde: http://www.feg-zuerich-trittligasse.ch
Ist dieses "Umprogrammieren" mit viel Aufwand verbunden oder lässt sich das relativ leicht bewerkstelligen? Wie muss ich konkret vorgehen?
Vielen Dank für alle Hilfe schon im Voraus!
Anfängerfrage: Bestehende Homepage Contenido-tauglich machen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 13:04
- Kontaktdaten:
Ich würde die Seite mit CSS (keine Tabellen so wie sie jetzt ist) in einem Editor gestallten, die Module einbauen und fertig ist die Seite.
Schau dir den Beispielmandanten genau an.
Es steht auch genug hier im Forum, da wiederum ist die Suche
dein Freund.
und wenn man nichts findet.
Eine nette Frage und man bekommt eine Antwort.
Schau dir den Beispielmandanten genau an.

Es steht auch genug hier im Forum, da wiederum ist die Suche

und wenn man nichts findet.

Eine nette Frage und man bekommt eine Antwort.

-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 13:04
- Kontaktdaten:
da ich mit CSS bis jetzt kaum vertraut bin, erscheint mir dieser Weg (für mich) nicht optimal - ausser es würde sich jemand finden, der sich bereit erklären würde, mir bei der konkreten Umsetzung zu helfen...@php0815 Ich würde die Seite mit CSS [...] in einem Editor gestallten, die Module einbauen und fertig ist die Seite.
Der Beispielmandant ist für einen Anfänger leider bereits zu komplex, da es zuviele "unbekannte Variabeln" gibt, die man als Anfänger nicht einordnen kann. Da nützt auch die Suchfunktion nicht viel, da man zunächst mal gar nicht weiss, nach welchen Schlüsselbegriffen man suchen muss.
Eins nach dem anderen. CSS kann man aus den vielen Quellen im Internet erlernen (Standard für HTML, JavaScript, CSS: http://de.selfhtml.org). Aber für den Einstieg genügt auch das Tabellengerüst - Du solltest Dir aber die Mühe machen, die Gestaltung der Tabellen via CSS zu realisieren (guter Einstieg).
Und mit dem Beispiel-Mandanten spielst Du erstmal. Wenn Du was nicht verstehst, suchst Du im Forum und wenn kein Ergebnis kommt oder nix, womit Du was anfangen kannst, fragst Du.
Bereits eine Suche nach dem Eintrag "Layout* Template* Modul*" ("alle Begriffe suchen") sollte Dir den einen oder anderen Einstiegsthread liefern.
Gruß
HerrB
Und mit dem Beispiel-Mandanten spielst Du erstmal. Wenn Du was nicht verstehst, suchst Du im Forum und wenn kein Ergebnis kommt oder nix, womit Du was anfangen kannst, fragst Du.
Bereits eine Suche nach dem Eintrag "Layout* Template* Modul*" ("alle Begriffe suchen") sollte Dir den einen oder anderen Einstiegsthread liefern.
Gruß
HerrB
Zuletzt geändert von HerrB am Do 28. Sep 2006, 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
greenhorn2006
du mußt hier trennen.
Zwischen Contenido und Layout und zwischen deinen bestehenden Inhalten die schnell und kostengünstig übertragen werden sollen.
Condenido bzw. Layout ohne CSS - das wird nichts.
Wenn das Contenido-Gerüst mit CSS steht,
kannst du die Inhalte einfach selber einfügen.
Entweder wie in deinem Fall in einer Tabelle, Tab-Tag markiert, in Condenido einkopiert,
oder Inhalte im gewohnten HTML-Editor in einem div-Container eintippen, kopiern, einfügen in Contenido.
Tabellen: sind nicht schön, nicht barrierefrei, gehen aber schnell
DIV-Container: mehr Aufwand, barrierefrei, sauberer, langsam und teuerer bei vorhandenen Seiten/Inhalt.
Wenn es schnell gehen muß, Inhalte mit Tabellen einfügen,
und später gemütlich die Inhalte in divs packen und optimieren.
Gruß
wosch
du mußt hier trennen.
Zwischen Contenido und Layout und zwischen deinen bestehenden Inhalten die schnell und kostengünstig übertragen werden sollen.
Condenido bzw. Layout ohne CSS - das wird nichts.
Wenn das Contenido-Gerüst mit CSS steht,
kannst du die Inhalte einfach selber einfügen.
Entweder wie in deinem Fall in einer Tabelle, Tab-Tag markiert, in Condenido einkopiert,
oder Inhalte im gewohnten HTML-Editor in einem div-Container eintippen, kopiern, einfügen in Contenido.
Tabellen: sind nicht schön, nicht barrierefrei, gehen aber schnell
DIV-Container: mehr Aufwand, barrierefrei, sauberer, langsam und teuerer bei vorhandenen Seiten/Inhalt.
Wenn es schnell gehen muß, Inhalte mit Tabellen einfügen,
und später gemütlich die Inhalte in divs packen und optimieren.
Gruß
wosch
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 13:04
- Kontaktdaten: