Hat es etwas damit zu tun?
magic_quotes_gpc Deaktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
Mhm, aber vielleicht hat ja noch jemand anderes einen Ratschlag!/* The root server path to the conlib directory */
$cfg['path']['phplib'] = '/www/htdocs/xxxxx/conlib/';
es ist nicht gesagt, dass das was bringt. versuche es zuerst einmal mit einem einzelnen bild aus. weil durch die qualität wird die datei zwar kleiner. aber die gd-lib wird das bild trotzdem in ein raster übersetzen müssen. und dabei spielt die qualität des jpegs - meines wissens - keine rolle. das speicherproblem tritt auf, weil die anzahl pixel zu gross ist.derSteffen hat geschrieben:Ich lasse die Bilder schon leicht herunterrechnen (Qualität)
Code: Alles auswählen
<?php
if (isImageMagickAvailable()) echo "Image Magick vorhanden";
?>
Code: Alles auswählen
case 'gd1':
$return = capiImgScaleLQ($img, $maxX, $maxY, $crop, $expand, $cacheTime);
break;
case 'gd2':
$return = capiImgScaleHQ($img, $maxX, $maxY, $crop, $expand, $cacheTime);
break;
imageMagick ist eine separate anwendung, die nichts mit php zu tun hat. insofern wirst du - irrtum vorbehalten - in der phpinfo nichts davon sehen können. imagemagick wird über die konsole verwendet, respektive von php aus mit system() oder exec().derSteffen hat geschrieben:ach! Bin ich den der einzigste mit dem Problem? Vielleicht kann ja mal jemand aus seinem Erfahrungsschatz plaudern und kurz kund tun ob jemand groß Bilder (ca.2 MB) problemlos in der Dateiverwaltung zu sehen bekommt, diese bearbeiten kann und ob diese Vorschaubilder auch in seiner Bildergalerie angezeigt werden?!
Wäre sehr dankebar.
Mußte man den ImageMagick in seiner infophp aufgelistet sehen?