Seite 1 von 2
problem mit "open_basedir restriction" // all-inkl
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 16:08
von absoluto
hallo.
also bei mir haeufen sich ebenfalls die fehlermeldungen bei der NEUinstallation von contenido 4.6. ein teil davon habe ich schon geheben koennen, aber
Warning: file_exists() [function.file-exists]: open_basedir restriction in effect. File(/LC_MESSAGES/contenido.po) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/v026547/) in /www/htdocs/v026547/democms/contenido/includes/functions.i18n.php on line 103
existiert leider immer noch. der einzige (indiskutable) weg bisher ist php als cgi auszufuehren - nur dann laufen ca. 10 meiner anderen installationen (mambo/xtcommerce newssystem u.a.) nicht mehr!!!
habe nun von all-inkl.com eine hilfe bekommen, weiss aber trotzdem nicht, was ich damit genau machen soll:
Ihr Script versucht:
/LC_MESSAGES/contenido.po
aufzurufen, diesen Pfad gibt es aber gar nicht, der richtige absolute Pfad wäre aber:
/www/htdocs/v026547/democms/contenido/locale/de_DE/LC_MESSAGES/contenido.po
bzw.:
/www/htdocs/v026547/democms/contenido/locale/en_US/LC_MESSAGES/contenido.po
Überprüfen Sie die Pfadangaben in der Konfiguration Ihres CMS-Systems und ergänzen Sie den fehlenden Teil.
wo genau kann ich das denn einstellen? im backend habe ich keine stelle gefunden, und in der config.php ist auch kein entsprechender pfad angegeben...
habt ihr eine idee dazu?
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 16:19
von timo
normalerweise brauchst du da nichts einstellen...bist du sicher, daß du alle Dateien richtig hochgeladen hast?
der Pfad wird von der config.php aus genommen...die dortigen Pfade kannst du auch mal überprüfen
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 16:23
von absoluto
timo hat geschrieben:normalerweise brauchst du da nichts einstellen...bist du sicher, daß du alle Dateien richtig hochgeladen hast?
nun ja, ich habe das ganze inzwischen vier mal KOMPLETT neu hochgeladen...
timo hat geschrieben:der Pfad wird von der config.php aus genommen...die dortigen Pfade kannst du auch mal überprüfen
habe ich, wie genau heisst denn die stelle wo das festgelegt ist?
/* The root server path to the contenido backend */
$cfg['path']['contenido'] = '/www/htdocs/v026547/democms/contenido/';
/* The web server path to the contenido backend */
$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://www.absoluto.de/democms/contenido/';
/* The root server path where all frontends reside */
$cfg['path']['frontend'] = '/www/htdocs/v026547/democms';
/* The root server path to the conlib directory */
$cfg['path']['phplib'] = '/www/htdocs/v026547/democms/conlib/';
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 16:51
von timo
sieht eigentlich vollkommen richtig aus...
sorry ich habe im moment keine Idee an was das liegt...
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 16:56
von php0815
Warning: file_exists() [function.file-exists]: open_basedir restriction in effect.
Hatte ich auch habe ist mit "confixx httpd Spezial" und dann folgende einstellungen in den Griff bekommen.
Code: Alles auswählen
php_admin_value open_basedir none
php_admin_value safe_mode off
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 16:58
von absoluto
php0815 hat geschrieben:Warning: file_exists() [function.file-exists]: open_basedir restriction in effect.
Hatte ich auch habe ist mit "confixx httpd Spezial" und dann folgende einstellungen in den Griff bekommen.
Code: Alles auswählen
php_admin_value open_basedir none
php_admin_value safe_mode off
habe leider kein confixx...
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 17:01
von php0815
Dann mußt du dich an den provider wenden oder wenn du ein anders Web-Admin tool hast geht es mit dem.
Bei normalen Webservern muß man sich immer an den Provider wenden.
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 17:03
von absoluto
php0815 hat geschrieben:Dann mußt du dich an den provider wenden oder wenn du ein anders Web-Admin tool hast geht es mit dem.
Bei normalen Webservern muß man sich immer an den Provider wenden.
jepp, siehe oben. ich hatte ja schon den workaround von meinem provider bekommen, aber nicht gewusst, WO und WIE ich das umsetzen kann! ich klingel dort gleich nochmal kurz durch...
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 17:21
von HerrB
Der Haken ist, das sowohl open_basedir als auch safe_mode für viele Provider ein wichtiges Sicherheitsfeature ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das abschalten...
Ich guck mir auf jeden Fall nochmal die Funktion an, man weiss ja nie.
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 17:25
von Halchteranerin
Es sind mehrere Leute hier aus dem Forum bei all-inkl (mich eingeschlossen), und mir sind bisher zwei Sachen bekannt, wobei i-ffekt sagte, dass der eine .htaccess-Eintrag durch die 4.6.2 ueberfluessig geworden ist. Das mit "open_basedir restriction in effect" begegnet mir zum ersten Mal. Ich weiss allerdings nicht genau, wie bei mir php ausgefuehrt wird, weil ich mich mit den .htaccess-Eintraegen nicht beschaeftigt habe. Wenn's allerdings daran liegt, dass bei absoluto php nicht als cgi laufen soll, weil er das nicht moechte, dann bleibt u.U. nur ein Providerwechsel uebrig ...
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 17:32
von absoluto
Halchteranerin hat geschrieben:dann bleibt u.U. nur ein Providerwechsel uebrig ...
und das kann ja nicht sinn und zweck eines opensource-cms sein, das moeglichst grosse verbreitung finden will. contenido lief doch bisher auch ohne probleme bei all-inkl.com...
???
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 18:06
von Halchteranerin
absoluto hat geschrieben:contenido lief doch bisher auch ohne probleme bei all-inkl.com...
Ausser bei dir tut's anscheinend immer noch.
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 18:09
von absoluto
Halchteranerin hat geschrieben:absoluto hat geschrieben:contenido lief doch bisher auch ohne probleme bei all-inkl.com...
Ausser bei dir tut's anscheinend immer noch.
aber die fehlermeldung haben doch einige hier???
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 18:10
von HerrB
Ich guck mir auf jeden Fall nochmal die Funktion an, man weiss ja nie.
*sigh*
A bisserl müsst ihr schon warten...
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 19:39
von Halchteranerin
absoluto hat geschrieben:aber die fehlermeldung haben doch einige hier???
Auch von all-inkl? Irgendwie habe ich keine gefunden ...