Seite 1 von 1

Update von 4.5.3 auf 4.6.2 ->Kein frontenduser-Login mögl

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 15:33
von tommo
Hallo,

ich habe eine Seite von 4.5.3 auf 4.6.2 upgedated. Leider funktioniert der Frontenduser-login nicht.
Ich habe:
+ die Seite über das "Schlüssel"-Symbol gesperrt
+ in der Administration eine Gruppe angelegt und einen User zugeordnet
+ Im Reiter category die Seite ausgewählt

Login-Fenster erscheint aber er meldet immer "Invalid Username or Password!" :(

Weiß einer Rat?

Danke,
Tom

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 19:54
von knb
wir habe zwei installationen eine auch von 4.5.3 upgraded, und die andere von 4.4.4 upgraded.

Kann dir leider auch nicht helfen, aber vielleicht ist es bei Dir genauso seltsam wie bei uns:


1. ein frontenduser muss auch ein backenduser sein, und das gleiche passwort haben wie dieser backenduser
2. dieser backenduser muss lediglich existieren, er braucht im backend gar keine expliziten rechte zu haben

Probier mal bitte so einen Nutzer einzurichten, vielleicht kommt dann Dein Frontenduser auf die Seite rauf?

Dann wären wir schon zwei die dieses Problem haben!

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 20:26
von Oldperl
knb hat geschrieben:1. ein frontenduser muss auch ein backenduser sein, und das gleiche passwort haben wie dieser backenduser
Nein das ist so nicht richtig, die beiden Userverwaltungen sind explizit voneinander getrennt. Schon mal probiert eine Frontendgruppe zu erzeugen und den Frontenduser da zuzuordnen?? Kann mich dunkel erinnern das es da schon mal nen thread hier im Forum gab. :roll:
Du kannst dich aber als Backenduser im Frontend einloggen, und dazu brauchst du keine Berechtigungen des Backendusers, da diese eh nur für das Backend gelten.
knb hat geschrieben:2. dieser backenduser muss lediglich existieren, er braucht im backend gar keine expliziten rechte zu haben
Ist nicht so, da ja bei der Musterinstallation auch ein kunde mit pw: kunde angelegt wird der nicht als Backenduser eingetragen ist, wie gesagt es existiert aber eine Gruppe der er zugehört.

Mit Gruß aus Franken

Ortwin

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 20:45
von knb
Das ist es ja gerade, bei uns funktioneirt es komischerweise NUR so.

Es ist mir klar dass es von Contenido anders gedacht ist. Und auf vollständige Unabhängigkeit ausgelegt ist.


Zuordnung FEUser => FEGruppe habe ich selbstverständlich gemacht.

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 00:02
von HerrB
@tommo:
Wenn Du das Login mit dem Login auf eine geschützte Kategorie versuchst, kann da noch ein Bug drin sein. Bitte verwende mal ein einfaches Login-Modul auf einer Seite.

@knb:
Wie gesagt, stelle Zugangsdaten zur Verfügung und Dir wird geholfen. Ohne ein System zum Testen, wo genau dieses Problem auftritt, ist es schwer, den Fehler zu finden.

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 08:29
von tommo
@ HerrB
Mit dem Login-Modul funktioniert es :roll:

Kann ich den User denn nach dem Absenden gleich auf eine bestimte Geschützte Seite leiten?

TOM

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 08:59
von tommo
soweit funktioniet es, ich hab das Login-Modul einfach mit dem anzuzeigenden "geschützten" Modul verbaut.

Schlägt der Login fehl (z.B. flasches Passwort), so kommt jedoch die Standard-Loginseite, die ja nach wie vor nicht funktioniert.
Optimalerweise sollte aber mein Login-Feld nochmal erscheinen. Wie krieg ich das hin?
Tom

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 12:25
von HerrB
Kann ich den User denn nach dem Absenden gleich auf eine bestimte Geschützte Seite leiten?
Das geht nur, wenn Du Änderungen in der front_content.php vornimmst (suche mal im Forum, da gibt es schon lange Diskussionen zu).

Alternativ könntest Du auf der Login-Seite ein Modul integrieren, welches in Abhängigkeit von uid oder uname (siehe Login-Modul -> $auth) entsprechende Links anzeigt (oder via JS eine Weiterleitung initiiert).
Wie krieg ich das hin?
Siehe Contenido-FAQ, Überarbeitung der front_crclogin usw.-Datei im Mandanten-Verzeichnis. Da gibts auch von mir ein paar Postings.

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 13:55
von tommo
ich hab's mir einfach gemacht. :lol:

Einfach die front_crcloginform.inc.php geändert in:

Code: Alles auswählen

<?php

global $cfg, $idcat, $username;

if ($lang == "2") {
	header("Location: front_content.php?idart=67&idcat=25&lang=1&fehler=1");
}else{
	header("Location: front_content.php?idart=75&idcat=25&lang=2&fehler=1");
}
?>

Code: Alles auswählen

fehler=1
sagt gibt mir im Login-Modul eine Fehlermeldung aus.

Ist zwar nicht so dynamisch, aber siehst Du da irgendwelche Probleme :?:

Tom

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 14:43
von HerrB
Nein, steht so auch in meinem Posting. Allerdings das mit dem lang irritiert mich: Eine dauerhafte Umschaltung der Sprache erfolgt über changelang.

Wenn sich jemand also auf lang 1 befindet, z.B. über ein Sprachwechselmodul auf lang 2 wechselt (-> changelang) und dann einen Fehler macht, ist dann die Sprache nicht noch immer 2?

Gruß
HerrB