Seite 1 von 12
Modul: Multiple Article Teaser/Mehrfachartikelvorschau
Verfasst: So 4. Dez 2005, 22:01
von HerrB
Schöne Bezeichnung, faszinierende Idee. Das Modul ermöglicht es, von beliebig vielen, im Backend manuell auszuwählenden Artikeln eine Vorschau anzuzeigen.
Ausgegeben werden Überschrift, Teasertext und Bild. Die Ausgabe kann beliebig gestaltet werden.
Bilder können aus dem Text oder aus einem CMS_IMG-Modul entnommen werden. Diese werden auf Wunsch skaliert (i.A. nur .jpg); dieses Feature funktioniert nur, wenn sich das Bild im Upload-Pfad des Mandanten befindet und es (über die Dateiverwealtung) in der Datenbank verzeichnet ist (d.h. bei Upload via FTP: Einmal das entsprechende Verzeichnis in der Dateiverwaltung öffnen - dies trägt die Datei in die Datenbank ein).
Zur Deaktivierung der Skalierung einfach als Bilddimensionen 0 eintragen.
Alle notwendigen Dateien gibt es hier:
Multiple Article Teaser
Installation:
1. Datei aus dem includes-Verzeichnis in das jeweilige <Mandanten>/includes-Verzeichnis hochladen (via FTP) - sofern das includes-Verzeichnis
beim Mandanten noch nicht existiert, ist es zu erzeugen
2. Unter Style -> Module neues Modul anlegen und Datei aus dem modules-Verzeichnis importieren,
speichern
3. Auf Übersetzung wechseln und Datei aus translation_de-Verzeichnis importieren
ACHTUNG: Die in diesem Paket mitgelieferte functions.input.helper.php-Datei ist nicht mit dem Standard-Artikelliste Advanced-Modul V1.1 kompatibel! Umgekehrt wurde dieses Modul noch nicht getestet, es sollte aber gehen...
Gruß
HerrB
Verfasst: So 4. Dez 2005, 23:45
von jost
Darf ich schon einmal Danke sagen, ohne es getestet zu haben? Ja? Gut! Also: Danke

Verfasst: So 4. Dez 2005, 23:51
von mvf
muss ich mich sofort anschliessen
auch ich habe noch nicht getestet, aber herrB nimmt mir mal wieder ein 'nice-to-have' von meiner kleinen liste.
vielen lieben dank
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 00:54
von mvf
hallo herrB
hier mal ein erstes feedback von einem DAU wie mir

(vieleicht nict der schlechteste tester, wenn ich es hinkriege ...)
also:
habe input output in einem neuen modul gesprichert und dieses in ein tamplate eingestellt
neu kategorie, neuer startartikel, sowohl kat als auch artikel haben das template
bei de konfiguration der kategorie, sei es in content kategorie oder content artikel und dann dort direkt, führt jeder klick auf einen pfeil nach der auswahl dazu, dass entweder wieder zum kabaum oder in die übersicht gesprungen wird

noch unkomfortabel

)
dann habe ich 2 artikel mühsam über viele klicks

ausgewählt allerding haben diese kein image sondern nur htmlheadline und htmltext als container allerding wird weder im backend noch im frontend irgednwas dargestellt, empty page

alles ist online mit startartikel
aber wenn das mal läuft ist es gigantisch !!!
nachtrag:
habe jetzt nochmal geschaut, dass ich keinen copy paste fehler gemacht habe, dann habe ich das modul in der template vorkonfiguration konfiguriert, da gibt es keine probleme mit den pfeilen, führen immer wierde auf die gleiche seite mit neuer option zur auswahl
dann habe ich das temaplte im artikel und kat gelöscht, der kat wieder das template zugwiesen, vorkonfiguration überprüft und ...
immer noch nix
dann auch dem artikel das vorkofigurierte template zugewiesen und ...
noch immer nix ?
wobei in identify elements der artikel einmal gleich dem ersten artikel ist und ein weiteres mal ein ganz unterschiedlicher ist
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 03:31
von HerrB
bei de konfiguration der kategorie, sei es in content kategorie oder content artikel und dann dort direkt, führt jeder klick auf einen pfeil nach der auswahl dazu, dass entweder wieder zum kabaum oder in die übersicht gesprungen wird Sad noch unkomfortabel Wink )
Dass er in bei der Kategorie-Konfiguration immer auf die Übersicht zurückspringt, ist eine Macke von Content -> Kategorie (werde ich mir aber mal angucken, finde ich auch nicht so toll...).
Bei Artikel- und Vorkonfiguration sollte er aber in der Konfiguration bleiben.
Ich habe den Code für die Eingabe (V0.81) mal so geändert, dass nur noch dort Pfeile sind, wo man wirklich gleich speichern muss. Für die anderen Felder genügt am Ende der "grüne OK-Haken".
dann habe ich 2 artikel mühsam über viele klicks Wink ausgewählt allerding haben diese kein image sondern nur htmlheadline und htmltext als container allerding wird weder im backend noch im frontend irgednwas dargestellt, empty page Sad alles ist online mit startartikel
Mmmh, ich gebe zu, dass ich nur mit dem Beispielmandanten getestet habe. Die Container sind egal, Hauptsache der Typ mit der ID kommt vor (d.h. z.B. CMS_HTML[1] - ob sich dieser in Container 1 oder 27 befindet, ist nicht relevant).
Enthält eine Seite nicht alle Elemente, werden trotzdem die anderen ausgegeben... obwohl, da fällt mir was ein. Bis V0.8 muss mindestens das Beispiel-Template alle drei Elemente beinhalten. Mmmh, das ändere ich auch noch für die V0.81.
wobei in identify elements der artikel einmal gleich dem ersten artikel ist und ein weiteres mal ein ganz unterschiedlicher ist
Zur Abwechslung ist es egal, ob es sich um Startartikel handelt, da man sie manuell auswählt (ist das schön). Trotzdem dürfte das Modul übrigens nur bei V4.6.x funktionieren... (so zur Info).
Kannst Du mir mal Daten per PM zusenden?
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 03:46
von HerrB
So, nochmal probieren (Ein- und Ausgabe aktualisieren). Nun muss nur eines der drei Elemente definiert werden und es funktioniert trotzdem...
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 10:50
von mvf
HerrB hat geschrieben:Nun muss nur eines der drei Elemente definiert werden und es funktioniert trotzdem...
so ist es
getestet ohne bild und funktioniert hervorragend!!!
das ist ein grandioses Modul, und in kombination mit der zeitsteuerung sehr nützlich
herrB abermals dank und
R E S P E C T
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 13:06
von peanut
Ja das hört sich alles gut an ( hat die Liste eigentlich eine Blätterfunktion ? )
Mal eine Frage ( wiedermal ... hehe )
Und zwar wie kann man das Modul nun so anpassen das man eine " MOST WANTED " Artikelliste bekommt ? Also eine Liste die die am meisten besuchte Artikel ausgibt in der jeweiligen Sprache .....
Gruss und immer wieder Dank
Peanut
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 13:28
von rezeptionist
Warum eine Blätterfunktion wenn ich einstellen kann wieviele Artikel ich teasen will. Damit ist auch gleich die zweite frage erledigt, denn du kannst dir die Artikel die du teasen willst selber aussuchen und nicht automatisch, quasi ein Artikelwähler (grins war kundenwunsch)
greets
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 23:44
von peanut
nun ja wenn ich 20 Artikel teasen will und diese alle untereinander stehen wirds nicht so schön .....
ja ich hätte aber gerne eine best of liste die automatisch erstellt wird
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 01:16
von mvf
HerrB hat geschrieben:Kannst Du mir mal Daten per PM zusenden?
hallo herrB
ich glaube das galt mir und muss mich entschuldigen, habe es irgendwie überlesen. was für daten hättest du gern? oder hat sich des schon erledigt?
das modul ist echt klasse! nochmal grosses kompliment.
darf ich einen request dafür starten? ist es ein grosser aufwand das modul derart zu gestalten, dass wie z.b. beim newsmodul man selektieren kann bild ja/nein und breite und dann automatisch das erste bild aus dem html container genommen, wenn vorhanden? im grunde ist dieser "MultiTeaser" ja ein newsmodul mit dem gewaltigen unterschied, dass ich nicht an eine kategorie gebunden bin.
ich denke dass würde dieses klasseteil (nein kein honigumdenbartschmier ich finde es wirklich supergenial) nochmal um längen aufwerten.

*if I could I would*

DANKE!!!
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 09:34
von Thorsten G.
Ich habe mir den Thread noch nicht ganz durchgelesen, habe das Modul noch nicht getestet, habe keine Zeit momentan, aber schon die Überschrift macht mich glücklich, habe ich doch vor ein, zwei Wochen genau so ein Modul angefragt .... oder auf meinen Wunschzettel geschrieben.
Großartig.
Nochmal von einem reinen Konsumenten, der hier leider immer nur nehmen und so selten geben kann (klingt das nicht herzerweichend, ach, es weihnachtet): Ein dickes fettes Lob und Dank an alle Entwickler und Helfer....
Thorsten
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 12:44
von HerrB
Mein, Gott, ich werde ja rot

- so aufregend isses doch gar nicht. Kummer macht da viel elegantere Module... rezeptionist, das hast Du ja eine echte "Marktlücke" entdeckt...
Der reihe nach:
Und zwar wie kann man das Modul nun so anpassen das man eine " MOST WANTED " Artikelliste bekommt ? Also eine Liste die die am meisten besuchte Artikel ausgibt in der jeweiligen Sprache .....
Es ist keine Artikelliste, sondern ein Teaser-Modul, bei dem ich die Artikel auswählen kann. Für Deinen Zweck musst Du eine Artikelliste verwenden, die Beschränkung auf nur eine Kategorie entfernen, nach Datum sortieren und die Menge der Datensätze beschränken.
Das geht z.B. mit der Artikelliste für V4.6.x aus meiner Signatur, nur die Kategorie-Einschränkung musst Du noch aus dem Ausgabe/Output-Code (im SQL-Statement) entfernen.
nun ja wenn ich 20 Artikel teasen will und diese alle untereinander stehen wirds nicht so schön .....
Ich denke drüber nach, ist aber nicht trivial und wird nicht kurzfristig verfügbar sein (nein, ich weiss auch nicht, wann).
mvf hat geschrieben:hat sich des schon erledigt?
Ja, da es sich um das Problem der fehlenden Anzeige handelte, was bereits gelöst ist.
darf ich einen request dafür starten? ist es ein grosser aufwand das modul derart zu gestalten, dass wie z.b. beim newsmodul man selektieren kann bild ja/nein und breite und dann automatisch das erste bild aus dem html container genommen, wenn vorhanden? im grunde ist dieser "MultiTeaser" ja ein newsmodul mit dem gewaltigen unterschied, dass ich nicht an eine kategorie gebunden bin.
Kannst Du und ich kann ihn ignorieren ...
Aber ich bin ja nicht so: Das Bild ja/nein kann man bestimmen, in dem man einfach den "Image Identified" nicht festlegt - oder meintest Du, pro Artikel?
Das andere ist um einiges komplizierter und außerhalb der Spezifikation. Wenn ich dran denke, werfe ich mal einen Blick (da man den Code aus dem Beispiel-Mandanten recyclen könnte), aber das braucht. Siehe dazu oben...
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 12:50
von HerrB
meo hat geschrieben:warum ist es denn nicht möglich in der Mehrfachartikelvorschau ein bild anzuzeigen mit der config des moduls komme ich klar aber er bitet mir keine variabel für das bild an... kannst du mir da helfen
Dann verfügt der Beispiel-Artikel bzw. dessen Template entweder a) über kein Modul, welches den Typ CMS_IMG verwendet oder b) im Artikel wurde bisher noch kein Bild festgelegt.
Ein entsprechendes Modul stand für V4.4.x zur Verfügung ("Bild [x]"), bei einer Neuinstallation von V4.6.x muss ein entsprechendes Modul erst erstellt und ins Template eingebunden werden.
Sofern Du ein Bild-Modul verwendest, welches einen anderen
Contenido-Typ ("CMS_...") einsetzt, bitte ich um Info.
Hinweis: Das Modul Illustration verwendet
keinen Contenido-Typ, da die Auswahl des Bildes ausschließlich über die Konfiguration erfolgt (und auf anderem Wege gespeichert wird).
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 12:57
von rezeptionist
rezeptionist, das hast Du ja eine echte "Marktlücke" entdeckt
Ich *unschuldigschaut*
Lach und ich habe noch zu dir gesagt lass uns damit geld machen *lach* ne im ernst ich denke das dieses modul schon bald von einigen hier eingesetzt wird. War ja im Endeffekt dann auch der Sinn unserer Abmachnung. Klar das es nicht allen einen Nutzen bietet aber, zumindest einigen mehr Redakteurs Freiheit bietet, und unter umständen auch noch weiterentwickelt werden kann, da ich denke das diese Art der module einfach gut sind, eine Mischung aus Artikelliste und Artikelwähler mit verschiedenen Optionen. Am schönsten wäre es natürlich wenn dieses Modul noch wachsen würde unter mithilfe der community.
greets
ps. Abwarten vielleicht erwarten uns ja bald noch mehr Marktlücken.