Seite 1 von 1

Dokumentation

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:52
von Alitza
Wo gibt es denn einmal eine wirklich saubere Doku für Dummies? Wie fang ich an, neues Layout ... und dann? Wie/wo kann ich die Container IDs anders zuordnen?

So ein wirklicher Basic Überblick wäre nicht schlecht - hab ich was übersehen?

Gruß
A

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:55
von rezeptionist
http://www.contenido.org/opensourcecms/ ... a-104.html

für den Anfang mal die Handbücher


greets

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:57
von Alitza
die hab ich durch, aber wo find ich da das, was ich suche?

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:59
von rezeptionist
äh om Administratorhandbuch ist es ja nun wirklich sehr einfach erklärt was zu tun ist ansonsten schreibe einfach mal was du bisher getan hast und was du genau willst


greets

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 19:10
von Alitza
Ja, ok. Ich möchte für unsere Schule eine neue Seite einrichten. Als Layout habe ich etwas ähnliches im Kopf wie das hier :http://www.das-familienrecht.de/das-2/ (als Startseite - ist ua noch ein dummy). Nu muss ich dann aber entsprechend unterschiedliche Layouts haben (?) für Startseite, Artikelseite(n) etc., zT in den Menues Direktlinks einbauen, was aber wohl kein Thema sein dürfte.
Mir geht es nur um den grundsätzlichen Aufbau und wie ich was und wo ändern muss ...
PHP, JS und OO kein Thema, aber ich habe einfach keine Lust, mir die komplette API durchzuarbeiten.
Einfach ein Beispiel wäre gut, mal einmal schlichtweg eine neue Seite aus dem Nix zu bauen mit vorgegebenen Design.

Danke für deine Mühen ;-)

A.

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 19:19
von rezeptionist
Ist doch kein Thema :
Also du hast dein Layout!
In deinem Layout platzierst du wie im Handbuch (admin) auf seite 11 deine Container zb für Hilfsnavigation,Hauptnavigation,Newsliste etc .
Nun hast du in Contenido dein Layout mit den Containern nun erstellst du ein Template (Styley>Templates ) Dort wählst du neues Template und wählst dort dein Layout aus nach der auswahl kannst du deine voher benannten container mit modulen füllen. Danach auf content Kategorie und dort deiner Kategorie dein neu erstelltes Template zuweisen und konfigureieren.
Dann content>Artikel dort einen Artikel erstellen und fertig .

Ich hoffe kam einigermaßen rüber ansonsten mal die wamp runterladen und local installieren mit beispielmandant usw und einfach mal die Templates durchschauen

http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=376836

greets

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 19:39
von Alitza
Ja, das liest sich jetzt einfach ;-). Ich teste es mal morgen aus. Da waren ein paar wesentliche Dinge, die ich auf Anhieb so nicht klar in der Doku gesehen habe.

Ich kann also im Design / Layout die Container IDs selber zuweisen und der Rest geht dann automatisch? Anschließend entsprechend im Template zuordnen ... ok. Der Rest ist easy und ok.
rezeptionist hat geschrieben: Ich hoffe kam einigermaßen rüber ansonsten mal die wamp runterladen und local installieren mit beispielmandant usw und einfach mal die Templates durchschauen
*grrrr* - ich arbeite immer lokal (xampp) und habe die Demo mit Beispieldateien (Mandant, Daten, Modulen) installiert.

Danke für die Hilfe. Ich werde dann mal schauen, wie es funzt. Bin überzeugt vom Design des Systems und habe auch die Chance, etwas für die Verbreitung zu tun.

cu
A.

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 19:44
von rezeptionist
Das freut alle hier ist wirklich rechht easy und wenn du fragen hast frag einfach dafür gibts diese community und ich denek es hilft jeder gerne nach seinem wissen


greets

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 19:50
von Alitza
Ich gehs noch einmal Stück für Stück durch und werde dann entsprechend bei Probs das Teil online zu stellen.

Danke für die Hilfe! Manchmal denkt man vielleicht auch viel zu kompliziert ...

A.