Seite 1 von 1

kurzer Erfahrungsbericht nach Update von 4.6.2 auf 4.6.4

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 08:14
von mreif
Hallo,

hier ein kurze Info für alle, die das Update noch vor sich haben oder planen anzugehen.

Ich hatte die 4.6.2 am Laufen und das Update auf 4.6.4 (Update - ohne Installation von Demo Mudule und Templates) durchgeführt.

Nach der Installation musste ich (leider) folgende, negative Erfahrung machen:

Gleichnamige Bilddateien aus dem Verzeichnis CMS\IMAGES (aus der Erstinstallation) wurde überschrieben.
Das heisst, wenn man hier Änderungen vorgenommen hat, sollte man diese vorher gut sichern, damit man diese nach dem Update wieder zurückspielen kann.

Gleiches gilt auch für den Bereich der STYLE.CSS.
Auch hier wurden Parameter überschrieben, so dass diese erst wieder rekonstruiert werden müssen.

Ich hatte bei mir die Newsletter Module von HerrnB laufen.
Ging prima - bis nach dem Update.
Die Datei "Newsletter form.html" wird ebenfalls überschrieben und muss neu ersetzt werden.
Die Module für den Newsletter von HerrnB hatte ich glücklicherweise einen anderen Namen gegeben, sonst hätte ich diese wahrscheinlich ebenfalls neu installieren dürfen.

Allerdings läuft der Newsletter immer noch nicht.
Frage an HerrnB: gibt es ggf. einen Konflikt zwischen Ihren Newslettermodul und der neuen Version 4.6.4 ???

Warum sich auf einmal die Bildergalerie verschoben hat, muss ich ebenfalls erst prüfen. Kann ja eigentlich auch nur etwas mit der STYLE.CSS zu tun haben.

Aber es gibt auch positives: Der "Kontakt" funktioniert nach wie vor. :roll: Naja ... und der Rest ansonsten auch.


Nu denn ... was uns nicht kaputt macht, macht uns nur stärker.

Gruß
Michael

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 09:32
von emergence
ich würd bei einem upgrade nur den inhalt des cms verzeichnisses ohne die unterordner(und auch ohne config.php) raufladen...
da kann man man dann fast nichts falsch machen...

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 11:25
von HerrB
Das Upgrade überschreibt keine Mandanten-Daten in der Datenbank, da wäre also nix passiert und wie emergence bereits schrieb, vom Beispielmandanten muss man i.A. nur die Dateien direkt im Ordner cms hochladen (übrigens auch in alle weiteren Mandanten).
Allerdings läuft der Newsletter immer noch nicht.
Frage an HerrnB: gibt es ggf. einen Konflikt zwischen Ihren Newslettermodul und der neuen Version 4.6.4 ???
Nein, im Gegenteil, die Backend-Funktionen sind das erste Mal fehlerfrei. Über meine Signatur findest Du die letzte Version der Module - poste ggf. dort, wenn die Probleme bestehen bleiben.

Gruß
HerrB

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 18:04
von mreif
Danke für die Info.
Werde das dann mal mit dem Newsletter testen - komme aber voraussichtlich erst am Wochenende dazu.

Gruß
Michael

Mein Erfahrungsbericht zum Upgrade 4.6.2->4.6.4

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 19:02
von ernst
Durch den Vorbericht war ich etwas verunsichert, da ich vor kurzem die neuen Newsletter implementiert habe und diese in 4.6.2 super funktionieren.
Nach Sicherung auf meinen lokalen Rechner installierte ich 4.6.4 und kann nur Bestes berichten. Die Newsletter laufen einwandfrei und zudem ist der Zugriff auf die HTML-Seiten mit dem neuen Editor im Vergleich zur Version 4.6.2 rasend schnell (zumindest gefühlt!). Die Hoffnung auf einen Geschwindigkeitszuwachs beim Editieren der HTML-Seiten hat meinen Mut gespeißt. Fazit: Wärmstens zu empfehlen.
Grüße Ernst :!:

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 20:23
von mreif
Habe das mit dem Newsletter auch wieder am Laufen.
Keine Ahnung wo sich der Fehler eingeschlichen hat.

Kann bestätigen, läuft jetzt wieder prima.

Gruß
Michael

Nachfrage

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 00:15
von stsofd
emergence hat geschrieben:ich würd bei einem upgrade nur den inhalt des cms verzeichnisses ohne die unterordner(und auch ohne config.php) raufladen...
da kann man man dann fast nichts falsch machen...
???... reicht es wirklich aus, nur die wenigen Dateien von cms zu laden?

Was muss sonst noch raufgeleden werden?
Entfällt die übliche Setuproutine?

Re: Nachfrage

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 10:00
von Dodger77
stsofd hat geschrieben:???... reicht es wirklich aus, nur die wenigen Dateien von cms zu laden?

Was muss sonst noch raufgeleden werden?
Entfällt die übliche Setuproutine?
Nein. Es ging emergence nur darum, dass aus dem "cms"-Ordner lediglich die Dateien, nicht jedoch die Unterordner in die jeweiligen Mandantenverzeichnisse hochgeladen werden sollen. Zusätzlich müssen die anderen Verzeichnisse mit den neuen Dateien überspielt werden und im Setup Upgrade ausgewählt werden.

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 10:13
von mreif
Hallo Stefan,

nach meiner Erfahrung würde ich erst einmal alles sichern (immer gut).

Dann die neue Version hochkopieren und das Setup (Update) ausführen.

Im Anschluss die Verzeichnisse CSS, IMAGES und UPLOAD von der Sicherung (aus dem Unterverzeichnis CMS) ebenfalls wieder nach oben kopieren (überschreiben).

Wenn Du zuvor Anpassungen in HTML Dateien vorgenommen hattest, die durch das Update überschrieben wurden, solltest Du diese ebefalls berichtigen (z.B. der Newsletter Handler).

Bei mir läuft die aktuelle Version stabil.

Gruß
Michael