Seite 1 von 1

RSS Feed Creator - wie benutzt man das Modul?

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 00:14
von AKesler
Ich stehe evtl. ein wenig auf dem Schlauch - aber wir benutzt man das RSS Feed Creator Modul?

Ein Tip wäre höchst geschätzt.

Danke
Andreas

Re: RSS Feed Creator - wie benutzt man das Modul?

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 00:52
von mvf
ich habe immer eine standard 4.6.aktuell nebenbei zum testen

dort habe ich folgendes gemacht:

unter systemseiten eine neue kategorie erstellt, das template ist RSS feed, darin steckt das modul RSS Feed Creator.

startartikel erstellt und in der konfiguration des artikel die kategorie Erste Schritte ausgewählt. Schaust du dir das ganze im editor an ist es ein xhtml dokument.

dann in kategorie Syszemseiten/Teaser rechts nur einen der beiden artikel mit dem template RSSImport online setzen den anderen offline, und in der konfigiration des RSSImport Templates in der url den Pfad zum oben neu erstellten RSS feed einsetzen. voila schon sin auf der demoseite rechts die inhalte der Kategorie Erste Schritte als newsfeed eingebunden.

Rss Feed als Abo

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 10:05
von AKesler
Danke für die Info;
ich wollte das Modul eigentlich verwenden, um RSS-Feeds zum Abo anzubieten. Bräuchte also einen Link, der eine neue Seite mit dem Rss-Feed öffnet. Dabei erhalte ich allerdings immer Fehlermeldungen, da das Modul normal in eine HTML-Seite eingebunden ist (und mäckelt dann am MetaTag rum).
Irgend eine Idee, wie man das machen könnte?
Danke

alles klar

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 16:15
von AKesler
Danke, Problem gelöst.
Man muß nur ein Layout ohne HTML-Tags anlegen. Darin gibt es also nur einen Container für den Rss-Feed-Creator. Dann gehts.

Problem mit Output von Entities

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 21:32
von #ayshe
Hm, also ich stecke fest...

Hab folgendes gemacht:
  • 1. Layout angelegt ohne jegliches HTML, nur mit einem Container für den RSS-Feed-Creator.
    2. Template angelegt mit dem Layout.
    3. In Kategorie "Systemseiten" eine Unterkategorie "RSS-Feed" angelegt, Template aus Punkt 3 zugewiesen.
    4. Startartikel generiert, diesem nochmals das Template aus Pkt. 3 zugewiesen und die Artikelliste ausgewählt, aus der der Feed generiert werden soll.
Das funktioniert... fast.

Das Modul hat aber im Feld <description> Probleme mit den Entities und bemängelt z.B. sowas gängiges wie &uuml; durch Fehlermeldung "XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität" statt Output.
Der String im Modul dazu lautet:

Code: Alles auswählen

echo "<description>".prepareStringForOutput($rss_description)."</description>
";
In der Konfiguration des Feed-Creators ist im Feld "Beschreibung" eine 0 voreingetragen, ich konnte aber noch nicht herausfinden, was da rein muß und ob es was mit dem Fehler zu tun hat.
Im Output-Code des Moduls steht für die Ausgabe der Beschreibung:

Code: Alles auswählen

$description = '';
				$i = 1;
				while (($i<20) && (is_empty($description))) {
					$description = strip_tags($tmp_article->getContent('CMS_HTML', $i));
					$i++;
				}
Und weiter unten findet sich:

Code: Alles auswählen

function prepareStringForOutput($sIn) {

	$sIn = str_replace('&nbsp;',' ',$sIn);
	$sIn = str_replace('&nbsp;',' ',$sIn);
	#$sIn = str_replace(chr(13).chr(10),' ',$sIn);
	#return htmlspecialchars($sIn, ENT_QUOTES);
	#return htmlnumericalentities(html_entity_decode($sIn));
    return str_replace('&','&',htmlnumericalentities($sIn));
}

function htmlnumericalentities($str) {

	return preg_replace('/[^!-%\x27-;=?-~ ]/e', '"&#".ord("$0").chr(59)', $str);
}
Da liegt doch sicher der Hase im Pfeffer. Aber meine PHP-Kenntnisse sind wohl immer noch zu gering, um das zu blicken...

Kann mir jemand hier auf die RSS-Füße helfen?

Viele Grüße,
Ayshe

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 12:09
von #ayshe
*nachobenschieb*

Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 16:36
von wheelz
Bei mir hat das hier geholfen:

http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11245&#81051

Viel Glück!

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 13:02
von marphin
Ich habe zum ersten mal mit RSS zu tun. Habe alles so gemacht, wie oben beschrieben und sehe im Backend auch die XML Seite. Im Frontend erhalte ich folgendes:
Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


--------------------------------------------------------------------------------

Ein Semikolon wurde erwartet. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://www.meineseite.de/cms/front_content.php?idart=18...

<link>http://front_content.php?idart=18&idcat=11&lang=1&client=1</link>
---------------------------...
Hat jemand eine Ahnung, was damit gemeint sein soll?