Seite 1 von 1
Bildmodul mit Maximalgröße
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 20:13
von Parklife
Hallo!
Ich habe (wie üblich

) eine Anfängerfrage - ich würde gerne dieses stinknormale Bildmodul einsetzen:
Code: Alles auswählen
<?php
if ("CMS_IMG[2]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[2]" border="0">';
if ("CMS_LINK[2]" != "http://") {
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[2]", "CMS_LINKTARGET[2]", $img);
}
}
echo "<br>";
echo "CMS_IMGDESCR[2]";
echo "<br>";
echo "CMS_LINKDESCR[2]";
echo "<br>";
?>
Das funktioniert auch schön - nun bräuchte ich nur noch die Möglichkeit, die Bildgröße automatisch an eine Maximalgröße anzupassen, so wie es in dem Modul "Illustration" in der Beispielinstallation geht. Leider kann man dort ja kein Bild einfach im Editor angeben, sondern muss über die Konfiguration gehen, was (für den Endnutzer) etwas umständlich und unelegant ist.
Kann man obigen Code einfach erweitern? Wenn ja, wie? (habe ein wenig rumprobiert, aber da ich keine Ahnung von php habe, natürlich ohne Erfolg...)
Allen einen guten Rutsch!
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 20:22
von rezeptionist
wenn ich es richtig veranden habe dann sollte das hier genau das richtige sein
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10524
greets
Verfasst: So 1. Jan 2006, 13:45
von Parklife
Danke für die Antwort! Aber das Modul ist doch etwas "überdimensioniert" für mein Problem - ich will einfach nur das ganz schlichte Bildeinfügemodul, ergänzt um eine Größenüberprüfung/-anpassung wie bei "Illustration". Das sollte doch mit wenigen Zeilen machbar sein...?
Ein frohes neues Jahr!
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 19:01
von HerrB
Nein, ganz so einfach ist es nicht. Du könntest den entscheidenden Code aus dem Modul Illustration verwenden und auf "CMS_IMG[2]" anwenden - allerdings nur, wenn man sich nicht im edit-Mode befindet.
Die Angabe in CMS_IMG[2] muss man vermutlich noch mit dem physikalischen Pfad ergänzen (/bla/bla/cms/ im Gegensatz zu http://...)
Ansatz:
Aber wie gesagt, da muss noch eine Überprüfung rein, ob man nicht im edit-Mode ist (und ein Bild bereits ausgewählt wurde).
Gruß
HerrB
Re: Bildmodul mit Maximalgröße
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 11:25
von donner_blitz
Parklife hat geschrieben:Hallo!
Ich habe (wie üblich

) eine Anfängerfrage - ich würde gerne dieses stinknormale Bildmodul einsetzen:
Code: Alles auswählen
<?php
if ("CMS_IMG[2]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[2]" border="0">';
if ("CMS_LINK[2]" != "http://") {
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[2]", "CMS_LINKTARGET[2]", $img);
}
}
echo "<br>";
echo "CMS_IMGDESCR[2]";
echo "<br>";
echo "CMS_LINKDESCR[2]";
echo "<br>";
?>
Das funktioniert auch schön - nun bräuchte ich nur noch die Möglichkeit, die Bildgröße automatisch an eine Maximalgröße anzupassen, so wie es in dem Modul "Illustration" in der Beispielinstallation geht. Leider kann man dort ja kein Bild einfach im Editor angeben, sondern muss über die Konfiguration gehen, was (für den Endnutzer) etwas umständlich und unelegant ist.
Kann man obigen Code einfach erweitern? Wenn ja, wie? (habe ein wenig rumprobiert, aber da ich keine Ahnung von php habe, natürlich ohne Erfolg...)
Allen einen guten Rutsch!
Hallo,
schau mal hier:
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11218
Viel Spass