Seite 1 von 2

Modul anlegen/ändern geht nicht

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 18:29
von Freddy
Hallo,
habe seit neuem ein Problem. Wenn ich ein Modul, wo im Output irgendetwas mit DB zu tun hat, ändern oder Neues anlegen will bekomme ich folgende Meldung wenn ich es abspeichern möchte.
"Not Found
The requested URL/contenido/main.php was not found on this server.
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to uxe an Error Document to handle the request."
Ich kann damit nicht viel anfangen. Die Datei main.php ist aber da.
Kann mir da jemand helfen.

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 19:08
von emergence
und ein leeres modul läßt sich speichern ?
wenn ja -> wie sieht ein solcher modul output code aus ?

steht was im errorlog.txt ?

welche contenido version ?
hat sich etwas bei der server konfiguration geändert ? (provider fragen)

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 19:42
von Freddy
emergence hat geschrieben:und ein leeres modul läßt sich speichern ?
Ja ein leeres Modul lässt sich speichern
wenn ja -> wie sieht ein solcher modul output code aus ?
Habe versucht das Newsletter Form Modul zu speichern.
welche contenido version ?
4.6.4 habe aber auch noch 4.4.5 installiert und es funktioniert da auch nicht.
hat sich etwas bei der server konfiguration geändert ? (provider fragen)
Warte noch auf Antwort

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 19:46
von mvf
hatte das auch schon mal weil im modul was nicht passte, dann ging aber noch die historie, da habe ich ein rollback gemacht und es funzte wieder, maybe that helps :?

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 20:14
von Freddy
mvf hat geschrieben:hatte das auch schon mal weil im modul was nicht passte, dann ging aber noch die historie, da habe ich ein rollback gemacht und es funzte wieder, maybe that helps :?
Ich habe auf meinem Webspace in unterschiedlichen Ordner mehrfach Contenido installiert. Und es funktioniert bei allen nicht. Ich vermute mal das es ein Servereinstellung ist oder so. Bin beim Provider w3w.de .
Wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre ich dafür sehr dankbar.

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 00:16
von HerrB
Ähm, ich würde sagen, dass kann auch nicht funktionieren, da die ' bei Dir nicht escaped werden. Leider wars dann auch schon mit Ideen und Ahnung. Unter Bugs findest Du eine Änderung zu magic_quotes - vielleicht löst das auch hier das Problem.

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 11:35
von Freddy
HerrB hat geschrieben:Ähm, ich würde sagen, dass kann auch nicht funktionieren, da die ' bei Dir nicht escaped werden. Leider wars dann auch schon mit Ideen und Ahnung. Unter Bugs findest Du eine Änderung zu magic_quotes - vielleicht löst das auch hier das Problem.

Gruß
HerrB
Also ich bin nicht der Fachmann und kann mit den Begriffen nicht viel anfangen. Ich habe folgendes gemacht und es funktioniert immer noch nicht.
Habe den Code von includes/globals_off.inc.php mit folgendem ersetzt:

Code: Alles auswählen

 // simulate get_magic_quotes_gpc on if turned off
   if (!get_magic_quotes_gpc()) {
      function addslashes_deep($value)
      {
         $value = is_array($value) ?
                array_map('addslashes_deep', $value) :
                addslashes($value);

         return $value;
      }

      $_POST = array_map('addslashes_deep', $_POST);
      $_GET = array_map('addslashes_deep', $_GET);
      $_COOKIE = array_map('addslashes_deep', $_COOKIE);

      $cfg['simulate_magic_quotes'] = true;
   }

   if (!isset($_REQUEST) || $cfg['simulate_magic_quotes']) {
      /* Register post,get and cookie variables into $_REQUEST */
      $_REQUEST = array_merge($_GET, $_POST, $_COOKIE);
   }

   // this should be the default setting
   if (get_magic_quotes_runtime()) {
      @set_magic_quotes_runtime(0);
   }
und bei includes/functions.general.php den

Code: Alles auswählen

function set_magic_quotes_gpc(&$code) {
...
}
ersetzt durch

Code: Alles auswählen

function set_magic_quotes_gpc(&$code) {
      global $cfg;
      if (!$cfg['simulate_magic_quotes']) {
            if (get_magic_quotes_gpc() == 0) $code = addslashes($code);
      }

}
War das richtig.

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 12:38
von Freddy
Mein Provider sagt das folgende Einstellungen für die magic_quotes in
php gesetzt sind:

magic_quotes_gpc = On
magic_quotes_runtime = Off
magic_quotes_sybase = Off

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 15:12
von Freddy
Ich bin verzweifelt. Hat den keiner von den Experten noch eine Idee warum es nicht funktioniert. Der Support von meinem Provider ist erstklassisch. Ich muß ihnen nur sagen woran es liegen kann.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Contenido bei dem Provider w3w.de?
Bin eigentlich super begeistert von Contenido und würde es gerne weiter benutzen.

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 22:37
von HerrB
D.h. andere Module funktionieren, richtig?

Ich suche da noch mal, vielleicht finde ich was.

Gruß
HerrB

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 12:55
von Freddy
HerrB hat geschrieben:D.h. andere Module funktionieren, richtig?
Nein, bei anderen Modulen geht es auch nicht bzw. bei manchen nicht. Solange im Output nichts drin ist kann ich abspeichern oder, so ist mein Eindruck, solange im Output nichts großartig mit DB drin ist funktioniert es auch.

Bei Contenido 4.4.5 funktioniert z.B. das abspeichern der Modulen:
Artikelliste, Bild, Headline, Text, Gästebuch Ausgabe.
Und wiederrum funktionieren folgende Module nicht:
Hauptnavigation, Service Navigation, Gästebuch Eingabe.

Bei Contenido 4.6.4 funtioniert das abspeichern folgender Module nicht:
Artikel einfügen (rechts),Hauptnavigation, bei Bildergalerie, Newsletter Form,Newsletter Handler, RSS Reader funktioniert sogar das abspeichern des Eingabefeldes auch nicht, BottomNavigation, Hilfsnavigation, Kontakt, Login, News, Sitemap, RSS Feed Creator, Suchausgabe, Sucheingabe,

Wenn ich Contenido neu installiere funktioniert es auch nicht. Vor ungefähr 3 Monaten funktionierte es einwandtfrei in Contenido 4.4.5.
Der Provider sagt das er nichts geändert hat. Ich vermute aber trotzdem das es irgend eine Servereinstellung oder so ist weil es ja funktioniert hat.
Ich habe aber zu wenig Ahnung um nach dem Fehler zu suchen.

Hat jemand eine Ahnung warum es bei den aufgeführten Modulen nicht funktioniert bzw. was da eigentlich nicht funktioniert? Würde den Fehler schon ganz gerne beheben damit ich Contenido wie gewohnt weiter benutzen kann.

Schonmal vielen Dank für die Bereitschaft mir zu helfen. Mir hat das Forum hier schon in vielen kleinen Problemen weitergeholfen.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 09:17
von emergence
welche php version ist da im einsatz ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:29
von Freddy
emergence hat geschrieben:welche php version ist da im einsatz ?
Die Version 4.4.1
Es wurde auch vor nicht zu langer Zeit auf diese Version upgedatet. Kann es vielleicht daran liegen?
Ich habe die Möglichkeit auf PHP 5.0.4 umzusteigen. Funktioniert Contenido 4.4.5 und 4.6.4 mit PHP 5.0.4 oder sollte ich lieber versuchen PHP 4 vor dem Update zu bekommen?
Danke emergence für deine Hilfe. Ich hoffe das es an diesem Problem gelegen hat.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:45
von emergence
hmm... es wird ziemlich sicher was mit der php 4.4.1 zu tun haben...

hier wurde bereits was ähnliches gepostet
-> http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11141

ob die con4.4.5 mit php 5.0.4 läuft, weiss ich einfach nicht mehr...

ein downgrade der php version auf 4.4.0 würd ich empfehlen wenn es möglich ist...

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 17:20
von Freddy
Mir ist aufgefallen, dass wenn ein PHP-Befehl include im Code mit drin ist funktioniert das abspeichern der Module nicht mehr. Wo kann das Problem sein?