Seite 1 von 1

Installation erfolgreich, jedoch PHP Errors

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 14:07
von spross
Hallo Zusammen

Ich möchte gerne Contenido testen und habe es desshalb auf meinem Webserver installiert. Das ging alles problemlos und ohne Warnungen oder Fehlermeldungen.

Jedoch tauchen ab und zu PHP Errors auf. Wenn ich z.B. einen neuen Artikel erfassen möchte, und dann speichern klicke, kommen folgende Meldungen:
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/cust/netdotch/public_html/sisprocom_ch/page/contenido/includes/functions.con.php on line 219

Warning: in_array(): Wrong datatype for second argument in /home/cust/netdotch/public_html/sisprocom_ch/page/contenido/includes/functions.con.php on line 247

Warning: in_array(): Wrong datatype for second argument in /home/cust/netdotch/public_html/sisprocom_ch/page/contenido/main.php(274) : eval()'d code on line 33
Jedoch auch ein "Änderungen gespeicher", aber gespeichert bzw. erstellt wurde überhaupt nichts.

Hat das etwas mit der PHP Konfiguration von meinem Hoster zu tun? Wenn ja, was kann man da machen?

Ist sehr mühsam, wenn man bei der Installation keine Hinweise auf mögliche Probleme in der PHP Konfiguration bekommt.

Vielen Dank für die Hilfe!
Gruss spross

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 14:12
von emergence

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 11:08
von spross
vielen dank! sry hatte das nicht gefunden...

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 13:33
von spross
jetzt hab ich jedoch ein weiteres problem :(

ich habe es neu installiert ohne mandant und inhalte... und wollte als erstes eine sprache einrichten... dann kam jedoch eine kuriose fehlermeldung mit einem problem mit der config.php datei... und nun funktioniert das menu im adminbereich nicht mehr...

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 15:43
von Halchteranerin
"kuriose Fehlermeldung" ist etwas mager fuer eine Ferndiagnose, um das mal nett auszudruecken.

Verfasst: So 8. Jan 2006, 12:32
von spross
jep sry, aber es ist gibt eben ein internal server error, was laut meinem hoster vorkommt, wenn es einen "kuriosen" php error gibt, desshalb ist es nicht so einfach herauszufinden, was für ein php error entsteht...

aber egal, hab 4.4.5 installiert, das läuft bis jetzt nicht schlecht...

Verfasst: So 8. Jan 2006, 13:03
von Halchteranerin
spross hat geschrieben:aber egal, hab 4.4.5 installiert, das läuft bis jetzt nicht schlecht...
Ich haette, wenn schon, die 4.4.6 installiert, wegen des Sicherheitsproblems. Wobei es so aussieht, als muesste man da auch noch mehr Dateien ersetzen, Beleuchtfix hat irgendwo ein Paket zum Download bereitgestellt (die Forumssuche ist dein Freund).

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 13:46
von spross
so, habe jetzt wie unter http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 7781#67781 erwähnt mich von 4.4.x verabschiedet (Grund war der WYSIWYG Editor) und 4.6.x nochmals installiert.

bis jetzt läuft alles rund bis auf ein weiteres WYSIWYG Problem. Als Info, arbeite mit Firefox 1.5...

Wenn ich auf einen Artikeltitel klicke, komme ich in den Editormodus. Dort kann ich ja direkt simplen Text reinschreiben, was echt cools ist. Speichern und schon ist es aktualisiert...

Nun möchte ich aber Links und Bilder etc. einfügen, somit klicke ich in diesem Editormodus (wo ja schon was drinsteht) auf den "Text HTML" Button. Nun erscheint der WYSIWYG Editor, jedoch ohne Inhalt, obwohl er im "normalen" Editormodus schon was drin hat.

Nun gut, ich probierem mal was neues reinzuschrieben, probiere zu speichern, jedoch speichert er nix :(

An was könnte das liegen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruss Spross

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 16:12
von Halchteranerin
steht etwas in der errorlog.txt?

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 17:59
von spross
nein, also nichts was zu tun haben könnte... habs nochmals probiert und laut zeitangabe gabs keinen eintrag...

es ist einfach der editor... hellgrauer hintergrund... kann reinschreiben und aufs häken klicken... aber danach steht immer noch das drin was ich im "einfachen" editor reingeschrieben habe :(

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 13:53
von spross
Konnte das Problem eingrenzen, hier gehts weiter:
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11228