Probleme nach Update 4.4.5 -> 4.6.4

Gesperrt
Sir.Frenz
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 18:19
Kontaktdaten:

Probleme nach Update 4.4.5 -> 4.6.4

Beitrag von Sir.Frenz »

Hallo,

ich habe meine alte 4.4.5 mit der 4.6.4 überbügelt und danach das Setup ausgeführt, wie in der readme.txt beschrieben.

danach haben ich die "convert_startarticles.php" ausgeführt.

Nun habe ich folgendes Problem:

im Backend sind die Kategorien alle vorhanden, allerdings sind keine Artikel mehr da.

Und im Frontend bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Fatal error: Call to undefined function: cinclude() in /srv/www/htdocs/web42/html/index.php on line 18"

Kann mir bitte jemand helfen, ich weiß nicht weiter!
Ich hab über die Suche im Forum nichts entsprechendes finden können.

Gruß,
Sir.Frenz
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ähm

/srv/www/htdocs/web42/html/index.php on line 18 ??

soll was für ne datei sein ?

hast du den pfad zu contenido (config.php) in dem mandanten verzeichniss angepasst ?
im Backend sind die Kategorien alle vorhanden, allerdings sind keine Artikel mehr da.
unter content artikel sind keine artikel mehr in der auflistung ersichtlich ?
oder meinst du siehst nix wenn du in den editor wechselst ?

ähm
danach haben ich die "convert_startarticles.php" ausgeführt.
un deine module wurden ebenfalls an die neue funktionalität angepasst ?
denke nicht, oder ?
falls nicht was steht in contenido/includes/config.php
bei

Code: Alles auswählen

/* Start article compatibility mode */
$cfg["is_start_compatible"] = false;
falls du alte module verwendest sollte der wert auf true gesetzt werden...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
hegi
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 14:52
Wohnort: Löhne/ Westfalen
Kontaktdaten:

... auch bei keine Artikel mehr - Update von 4.4.4 --> 4.

Beitrag von hegi »

Hi ho,

also ich habe da ein ganz ähnliches Problem. :cry: Habe gerade eine Site von 4.4.4 auf 4.6.4 geupdatet. - Lief seitens des Setup-Scripts alles soweit alles glatt.
emergence hat geschrieben: was steht in contenido/includes/config.php
bei

Code: Alles auswählen

/* Start article compatibility mode */
$cfg["is_start_compatible"] = false;
falls du alte module verwendest sollte der wert auf true gesetzt werden...
In der config.php hat der Updater standardmäßig den Kompatibiltätsmodus auf true gesetzt. - Meine Module habe ich noch nicht angefasst. - Das sollte also passen. 8)

Wenn ich nun das Backend aufrufe, so funktionert die obere Menüleiste auf beiden Ebenen. Wenn ich nun mit der linken Menüleiste arbeiten will, so kann ich mir dort z.B. den Artikelbaum anzeigen lassen (und mit "+" und "-" auf und zuklappen). Allerdings sind die Links auf die einzelnen Kategorien usw. alle tot. :cry:

Mein Firefox zeigt mir für die Links auf "Content --> Artikel" in der linken Leiste immer nur

Code: Alles auswählen

javascript://
an. Gehe ich dann z.B. nach "Content --> Dateiverwaltung" und klicke auf Einträge im linken Menü, dann bekomme ich als Link sowas hier zurück:

Code: Alles auswählen

javascript:conMultiLink('right_bottom', 'main.php?area=upl&frame=4&path=bildergalerie/&appendparameters=&contenido=eb27dbbe83d279a99a727df9b81eb87b', 'right_top', 'main.php?area=upl&frame=3&path=bildergalerie/&appendparameters=&contenido=eb27dbbe83d279a99a727df9b81eb87b')
... aber passieren tut rein gar nichts wenn man draufklickt. Andere Menüeinträge, wie z.B. "Administration --> System" funktionieren. - Da sind die Links auch ohne Javascript (Ja, natürlich habe ich im Browser javascript aktiviert).

Hat da wer einen schlauen Tipp für mich ...?!?!

1000 Dank im voraus.
Gruß

Stefan aka Hegi
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

leer doch einfach mal den browser cache...
und dann rufst du das backend einfach nochmal auf...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
hegi
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 14:52
Wohnort: Löhne/ Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von hegi »

Hi emergence,

... das hat tatsächlich funktioniert. :D
Magst Du mir auch noch verraten, warum? - Bzw. wann ist es erforderlich den Cache zu leeren?

Ich sag immer "Fehler darf man machen, aber jeden nach Möglichkeit nur einmal"! - In diesem Sinne könnte man da was für die Zukunft lernen.

Danke
Gruß

Stefan aka Hegi
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

weil nachgeladenes javascript ebenfalls vom browser gecached wird...
und die javascript routinen haben sich zwischen den contenido version geändert...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Sir.Frenz
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 18:19
Kontaktdaten:

Problem umgangen

Beitrag von Sir.Frenz »

Hallo,

ich hab das Backup jetzt wieder zurückgespielt, und bin nun dabei die Seite manuell auf eine 4.6.4 mr zu übertragen, dauert zwar, aber dafür habe ich gleich die neuen Module in Verwendung, kann die neuen Funktionen von 4.6.4 voll ausschöpfen, und bin auf der sicheren Seite, was Fehler oder Unstimmigkeiten beim Update betrifft.

Die Artikel waren unter content artikel nicht mehr zu sehen.

Die Module hab ich natürlich nicht angepasst, aber mit

Code: Alles auswählen

 $cfg["is_start_compatible"] = false 
alles ausschöpfen wollen.

Ich danke Dir für Deine Hilfe emergence, auch wenn ich sie jetzt doch nicht in Anspruch nehme :D
Sir.Frenz
Gesperrt