Seite 1 von 1

Probleme bei Erstellung der Tabellen

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 14:10
von firemag
Hallo,

bei meinen Versuchen 2 contenido 4.6.4 parallel laufen zu lassen, tritt bei mir mittlerweile regelmäßig der Fehler auf, dass Tabellen nur eine Spalte enthält.
Dieser Effekt variiert abhängig ob nur mit Mandant, kein Mandant, etc ausgewählt wird.
Das erste System ist direkt unter htdocs entpackt worden
Das zweite System wurde mit dem in den Beispielordner /.../htdocs/beispiel1/ kopierten Inhalt von contenido-4.6.4 und über chmod R 777 angepassten Struktur erstellt.

MySQL 4.1.10a mit aktuellem Suse-Update

phpMyAdmin bringt noch folgenden Hinweis:
Die PHP-Erweiterung "mbstring" wurde nicht gefunden, trotzdem jedoch scheinen Sie einen Mehrbyte-Zeichensatz zu verwenden. Ohne besagte Erweiterung ist phpMyAdmin nicht in der Lage Zeichenketten zu trennen, was zu unerwarteten Ergebnissen führen kann.

Kann das damit zusammenhängen?

viele grüße
firemag

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 11:40
von emergence
tritt bei mir mittlerweile regelmäßig der Fehler auf, dass Tabellen nur eine Spalte enthält.
verstehe ich das richtig dass das setup nicht alle spalten einer tabelle anlegen kann ? (welche tabellen ?)
welche php version ?
welche mysql version ?

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 19:08
von firemag
auf meinem test-system läuft suse 9.3 mit mysql-4.1.10a und patch zu version 4.1.13 (etwa) und php5-5.0.3-14 (patches ?).

vor allem die tabelle phplib_auth_user_md5 war unvollständig.

sobald das setup eines systems durchgeführt war, gabs beim zweiten probleme.

beide systeme können auf separate datenbanken eines einzigen servers zugreifen. ob lock_tables aktiviert ist, weiss ich nicht.

bei näheren kennenlernen von contenido traten bei einer installation mit strato dynamix mit construction noch weitere andere fehler. habe versucht sie soweit es geht zu notieren.

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 10:37
von emergence
ähm

ändere mal in der
setup/dbupdate.php

Code: Alles auswählen

$cfg["database_extension"] = "mysqli";
auf

Code: Alles auswählen

$cfg["database_extension"] = "mysql";
und versuch das setup nochmals...

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 19:19
von firemag
Hab's probiert, ohne sichtlichen Erfolg.

Kann es sein, dass die setup/index.php dies nicht berücksichtigt? In der Zeile 58 ist folgendes zu finden

Code: Alles auswählen

if (hasMySQLiExtension() && !hasMySQLExtension())
{
        /* Use MySQLi-Extension by default if available */
        $cfg["database_extension"] = "mysqli";
}
Auch mit einer Änderung hier geht es nicht.

Dies mal meckert es con_mod_translations an. Verständlich bei nur einer Spalte.

Versuche es noch einmal wieder mit i an beiden Stellen.

Der Zugriff erfolgt per localhost.

Gruss
Firemag