Allgemeine Planung von 2 Contenido-Installationen
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 16:41
Hallo!
Ich hatte vor einigen Monaten mir meine erste Contenido-Website in XHTML gebastelt.
Da ich in nächster Zeit zwei Contenido-Projekte angehe, habe ich nun folgende Idee:
Zunächst bastel ich mir das neue Contenido 4.6.4 so hin, dass es für mich passt mit den entsprechenden Modulen, dem erweiterten SPAW-Editor (oder gibts da schon eine schönere Lösung?). Das ganze lokal bei mir aufm Rechner.
Ausgehend von dieser Version müsste ich dann nur noch die CSS Dateien austauschen, das ganze ins Netz hochladen und fertig ist die neue Seite. Bis es neue Versionen gibt hätte ich so eine Contenido-Version, die ich bei neuen Projekten immer wieder einsetzen kann.
Macht das Sinn? Ich kann mich nicht mehr an jeden eizelnen Schritt zur fertigen Seite erinnern, darum meine (vielleicht für einige, die ständig mit Contenido zu tun haben blöde) Frage.
Freu mich über jede Antwort!
Ich hatte vor einigen Monaten mir meine erste Contenido-Website in XHTML gebastelt.
Da ich in nächster Zeit zwei Contenido-Projekte angehe, habe ich nun folgende Idee:
Zunächst bastel ich mir das neue Contenido 4.6.4 so hin, dass es für mich passt mit den entsprechenden Modulen, dem erweiterten SPAW-Editor (oder gibts da schon eine schönere Lösung?). Das ganze lokal bei mir aufm Rechner.
Ausgehend von dieser Version müsste ich dann nur noch die CSS Dateien austauschen, das ganze ins Netz hochladen und fertig ist die neue Seite. Bis es neue Versionen gibt hätte ich so eine Contenido-Version, die ich bei neuen Projekten immer wieder einsetzen kann.
Macht das Sinn? Ich kann mich nicht mehr an jeden eizelnen Schritt zur fertigen Seite erinnern, darum meine (vielleicht für einige, die ständig mit Contenido zu tun haben blöde) Frage.
Freu mich über jede Antwort!