Seite 1 von 3

Lebenszeichen 4fb

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:39
von HerrB
Da ich bereits mehrfach nach Lebenszeichen von 4fb bzw. timo gefragt wurde:

Ja, 4fb existiert noch.
Nein, sie machen meines Wissens nicht pleite.
Ja, timo ist noch da, aber wohl krank.
Ja, sie wissen von den Sicherheitslücken.
Ja, genau, sie sind furchtbar überlastet.

Ich gehe davon aus, dass es demnächst ein offizielles Lebenszeichen von 4fb geben wird... :wink:

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 00:28
von jost
Gut zu wissen. Danke Mons. B.

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 11:43
von simas
Wo ist das Lebenszeichen?

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 14:04
von HerrB
Sie leben noch und sind sehr beschäftigt. Leider leidet darunter die Kommunikation, dies soll sich in den nächsten Monaten wieder ändern...

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 10:41
von FlatPredator
Wie sieht es denn mit ner Roadmap für die zukünftige Entwicklung (PHP5, ...) aus? Gibt es da sowas?

Ich hoffe das Contenido weiterentwickelt wird, es ist ne gute Basis!

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 15:08
von HerrB
Es wird mit Sicherheit weiterentwickelt. Eine Roadmap im eigentlichen Sinne gibt es nicht.

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 22:01
von Wutz
Diese E-Mail bekam ich auf meine Anfrage. Sehr beruhigend:
Wir mußten uns aus Kapazitätsgründen dieses Jahr aus dem Forum zurückziehen, da wir den Arbeitsaufwand einfach nicht mehr leisten konnten.

Wir werden aber uns bald wieder etwas stärker zurückmelden, insbesondere was die weitere Entwicklung und das Bugfixing angeht.

Aber keine Sorge, unserer Firma geht es sehr gut.
Viele Grüße aus Offenbach

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 17:24
von simas
Tja, zum Glück ist Contenido OpenSource...

Ich finde es eigentlich schade, ist Contenido keine wirkliche OpenSource Software. Mit "wirklich" meine ich, dass an Contenido keine Community entwickelt sondern einen Firma dahinter steht.

Ich hoffe nur, dass dieser Umstand bei Contenido nicht zum selben Ergebnis führt wie bei Mambo/Joomla.

Andere Frage: was ist eigentlich mit http://bugs.contenido.org/ ?
Da wurde ausser einem Bug seit einem Monat nichts mehr aktualisiert.


Gruss, Simas

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 18:45
von MichFress
angesichts der Tatsache, dass mir Contenido rundherum besser gefällt als andere "Community-CMSysteme", würde ich an der Art und Weise, wie es entwickelt wird, nicht mäkeln.. ;-)

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 21:16
von Beleuchtfix
Im Prinzip Ja, nur manchmal wäre es schön, wenn die Community auch etwas einpflegen könnte, und nicht viele Änderungen beim nächsten offiziellen Update wieder neu eingearbeitet werden müssen.

So ist das Contenido out of the Box sicherlich eine Stufe, von der weiter entwickelt werden könnte.

Florian

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 21:26
von jost
Für kleinere Projekte sehr gut: www.redaxo.de. Wieso ich das hier hin schreibe? Weil das System schön OO und auch sauber gebaut ist und ständig im Kleinen gepflegt wird. Obgleich ich Contenido sehr mag. Andererseits gibt es ja immer einen Haupt-Codelieferanten - und wenn der mal nicht so kann... wäre aber super, wenn 4fb die Änderungen der Community integrieren könnte.

Verfasst: So 21. Mai 2006, 02:15
von i-fekt
Ganz speziell beim Rewriting hoffe ich ebenfalls sehr, dass 4fb das einbaut und nicht bei jedem Release neue entwickelt werden muss.

Verfasst: So 21. Mai 2006, 16:11
von HerrB
Sagen wir mal, die Schnittstelle ist z.Z. ein wenig im Dämmerzustand. Dass das kein Wunsch- oder Idealzustand für 4fb ist, ist allen Beteiligten klar.

@simas: Poste etwas, was vorhandene Probleme beseitigt oder neue, allgemeingültige Funktionalität bereitstellt und es wird früher oder später sicherlich integriert. Zu den Bugs: Sie haben zuviel zu tun.

Beispiele für Kandidaten: Gemeinsame Festlegung von Eigenschaften für mehrere Artikel, Berechtigungen für Dateiverwaltung, Möglichkeit, bereichsübergreifend zu linken (z.B. aus einer Wiedervorlage auf den betreffenenden Artikel).

@Beleuchtfix, jost: Ich will auch schwer hoffen, dass sich sowas wie die V4.6.8 nicht wiederholt.

@i-fekt: Mmmh ... das ist ein schöner Wunsch ... leider hängt da einiges dran ... ich hoffe mit ... :wink:

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 14:48
von simas
@jost:
Vielen Dank für den Link. Habe mir Redaxo mal angeschaut und finde es auf Anhieb toll. Ich denke auch, dass es für kleinere Projekte geeignet ist und vorallem ist es SCHNELL!

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 10:52
von jost
Ähm, gibt es neben Workshop-Ankündigungen auch wesentlichere Neuheiten aus dem Hause 4fB??