Seite 1 von 1

Problem mit hochgeladenen Bildern nach Produktionsstellung

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 15:55
von SaschaP
Hallo.
Ich hab mein CMS in einer Subdomain getestet und nun in meine Domain kopiert.
In der config.php habe ich die Pfade dementsprechend umgestellt, genauso im Backend.

Nun bekomme ich im Backend in der Dateiverwaltung folgende Fehlermeldung bei von mir hochgeladenen Bildern:

Warning: imagejpeg(): Unable to open '/abc/cms/cache/e5d1bcc1934b9beea5bc9e05412c5a05.jpg' for writing in /abc/contenido/includes/functions.api.images.php on line 292

Kann mir jemand den Fehlergrund nennen?

Danke!

Sascha

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 16:14
von rezeptionist
gib mal deinem Ordner cache im Ordner cms ausreichend Rechte

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 16:34
von SaschaP
ok, danke.
werde ich machen!

Gruß

Sascha

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 17:41
von SaschaP
ok, das ganze erscheint mir etwas merkwürdig, deswegen poste ich hier mal ein bisschen mehr, vielleicht hilfts einem.

ich hab in dem ordner teaser rechts verschiedene artikel, welche in artikeln in mehreren kategorien rechts angezeigt werden. in jedem artikel sind bilder aus dem upload verzeichnis bzw. unterverzeichnissen drin.
nach dem kopieren von contenido habe ich die artikel rechts nicht mehr gesehen. erst nachdem ich die einzelnen artikel im ordner teaser rechts im backend aufgerufen habe, wurden diese artikel bei den "hauptartikel" in den verschiedenen kategorien wieder angezeigt.

hoffe das war verständlich.

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 20:09
von rezeptionist
hm Browsercache leeren
con_code leeren (nicht löschen)

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 20:50
von SaschaP
jetzt hab ich noch eine frage.
ich bekomme immer wieder im backend berechtigungsprobleme angezeigt.
z.b. beim versenden eines newsletters:

Warning: fopen(/cms/logs/errorlog.txt): failed to open stream: Keine Berechtigung in /contenido/includes/include.newsletter_send.php on line 34
Could not write to file /cms/logs/errorlog.txt


gibts eine übersicht über die berechtigungen, welche die ordner auf dem webserver haben sollten, so dass ich diese per ftp programm geben kann?

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 21:39
von tono
Wenn Du das Setup-Verzeichniss noch hast, ruf doch einfach das Setup auf. Im Schritt 4 werden alle Verzeichnisse angemerkert, die mehr Rechte brauchen. Bis zum Schritt 5 macht das Setup nix, du musst keine Angst haben etwas zu zerschiessen.
Wenn Du /setup schon gelöscht hast kannst Du es auch wieder hochladen.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 21:41
von SaschaP
ah ok, danke, dass wusste ich nicht dass es erst ab schritt 5 gefährlich wird.
das werde ich dann machen.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 01:21
von HerrB
Wobei das Verzeichnis u.U. nicht genannt wird - es ist das Logs-Verzeichnis im Mandanten-Verzeichnis.

Es sei erwähnt, dass die Log-Datei regelmäßig gelöscht werden sollte, da sie alle E-Mail-Adressen enthält, an die mal gesendet wurde. Und JEDER kann sie lesen.

Gruß
HerrB