Wie soll ich das sagen ... cleverle...
Einen Link in einem Newsletter zu versenden geht auch jetzt schon - das ist nicht das Problem. Auch muss man da nicht umständlich eine Ersetzung vornehmen, die Artikel-ID ändert sich ja nicht pro Empfänger.
Das Problem ist, dass die umgebene Mail einen ganz anderen Typ erhalten muss (nämlich HTML statt Text). D.h. da muss ein Header rein, andere Parameter beim Versand usw.
Außerdem ergibt sich das Problem (wenn man Artikel als Newsletter versenden möchte), dass die Links zur Steuerung (an- und abmelden usw.) zwar in der HTML-Mail, aber nicht im Artikel stehen dürfen.
Darüberhinaus gibt es vereinzelt Probleme im Versand von Newslettern bei einer größeren Anzahl von Empfängern. Auch das Schreiben des Logs in eine Datei, die von jederman gelesen werden kann, ist nicht die ideale Lösung (und auch nur für Fehlersuche gedacht).
D.h. folgende Dinge sind in Arbeit:
- Änderung der Versandkonfiguration pro Newsletter (Done)
- Möglichkeit, Text- oder HTML-Newsletter zu senden (Done 50%)
- Integration eines HTML-Editors für HTML-Nachrichten und eines Bereiches für den Text, der angezeigt werden soll, wenn kein HTML-fähiges E-Mail-Programm vorhanden ist (Done 80%)
- Protokollierung in die DB (Done 20%)
- Resume-Funktion zur Wiederaufnahme eines abgebrochenen versandts (Done 20%)
- Erweiterung Rechte, damit die zusätzlichen Funktionen gesteuert werden können (Done 0%)
- Berücksichtigung Plugin-Technik für alle Bereiche (Done 10%)
- Konzept für die Einbindung der Steuerlinks (Done 10% - die zündende Idee fehlt mir noch)
- Ergänzung der zusätzlichen Elemente in den Sprachdateien
Danach ist geplant:
- Überarbeitung von Christian's-HTML-Newsletter-Modul, damit man Artikel als Newsletter versenden kann
- Versand des Newsletters mit eingebundenen Objekten (CSS und Grafiken), Attachments
Wenn Du da trotzdem Hand anlegen möchtest, sage Bescheid, ich sende Dir dann gerne die Infos, wo Du was findest.
Gruß
HerrB