Seite 1 von 2

Advanced Mod_Rewrite

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 10:32
von Cimme
Hi,

ich habe mal grundsätzlich eine Frage zu dem AMR und der Benutzung mehrerer Mandanten in einem Verzeichnis.

Verzeichnisstruktur (vom docroot): /s
/cimanderit
/mymetal
/cibot

Bis auf /cimanderit werden die Domains auf das jeweilige Verzeichnis gelenkt. Problem: Server gibt mir 403 bei den Domains zurück, welche direkt auf den Mandant verlinkt sind.

Dann habe ich versucht Contenido mit AMR in ein anderes Verzeichnis zu installieren, hat auch nicht geklappt. die Config.php konnte trotz entsprechenden Rechten nicht geschrieben werden (nebenbei ohne zu meckern).

Daher meine Frage: wie schaffe ich es, dass meine Domains funktionieren, wenn ich in der config angebe, dass das Verzeichnis für die htaccess im jeweiligen Mandantenordner liegt? Es gibt ja defacto nur eine Möglichkeit einen Ordner anzugeben.

Vielen Dank
Cimme

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 11:00
von stese
wenn domains direkt auf ein mandantenverzeichnis pointen geht das so nicht.

wenn du mehrere mandantenverzeichnisse hast (was sowieso empfohlen ist), dann werfe jeweils eine .htaccess in dieses verzeichnis. dann gibts die probleme auch nicht.

diese client einstellung ist nur dafür gedacht, falls der seltene fall eintritt, dass man mehrere mandanten über das gleiche verzeichnis pflegen muss, dann steht der mandantenname aber immer mit in der url.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 12:38
von Cimme
ok, also für komplett alle Domains die htaccess in die jeweiligen Mandantenverzeichnisse verschieben! :D

Vielen vielen Dank für AMR und deiner Hilfe! :D

Grüße

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 13:10
von Cimme
kann es sein, dass aufgrund der Tatsache, dass die Domain auf ein Verzeichnis zeigt $cfg['path']['contenido'] nicht mehr funktioniert?

Sobald ich den Pfad in die front_content.php kopiere (2. Include_once) scheint es zu funktionieren. Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 13:32
von Cimme
Hi,

nun kann ich keinen Inhalt einfügen, da bei Klick auf Editor im Backend folgendes kommt:
Fatal error: Cannot redeclare catischildof() (previously declared in ...s/contenido/includes/include.con_editcontent.php(649) : eval()'d code:233) in ...s/contenido/includes/include.con_editcontent.php(649) : eval()'d code on line 682
Im Frontend wird folgendes ausgegeben:
Fatal error: Could not display error page. Error to display was: 'No start article in this category'
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at ...s/my-metal/front_content.php:253) in ...s/my-metal/front_content.php on line 350
Login
Der Login wird allerdings angezeigt

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:27
von stese
also einen artikel an sich kannst du anlegen, auch die eigenschaften ändern nur der edit bereich funktioniert nicht auf dem artikel? der fehler ist mir neu

die frontend fehlermeldung ist ja aussagekräftig genug

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:05
von Cimme
kann es daran liegen, dass ich die 'alten' Platzhalter verwende?

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:13
von stese
keine ahnung - kann dir das nicht sagen.
die fehlermeldung deutet auf jeden fall auf doppelte zuweisung von modulen im layout hin. probiere folgendes: nimm ein neutrales layout mache nur einen einzigen container rein und gib diesem einen text (html) modul und probiere es noch einmal.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 10:24
von Cimme
es scheint irgendein Modul zu sein.

Ich tippe mal auf News, denn im Feld für die Angabe des Headers steht bei mir folgendes:

Code: Alles auswählen

$C20$C20CMS_VALUE[4]
bei jedem Neuaufruf kommt ein $c20 hinzu.

Muss mich korrigieren. Ich teste das jetzt mal alles durch, um herauszufinden, an was es liegen könnte.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 10:28
von Cimme
Ergebnis: Ich hatte 2 mal Hauptnavigation eingebunden. :(

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 11:03
von stese
so einfach kann es manchmal sein :)

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 11:10
von Cimme
ja! :D

Das nächste Problem, also das mit dem Frontend kann ich nicht lösen. Da ich einen Artikel in die oberste Kategorie reingesteckt hab und den als Start und Online markiert habe, der Fehler erscheint aber immernoch: http://site.my-metal.net

einen Direktaufruf des Artikels ist auch nicht möglich.

Errorlog aus Contenido:
[02-Feb-2006 11:12:22] / MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 6
SELECT idright
FROM cimander_rights AS A,
cimander_actions AS B,
cimander_area AS C
WHERE B.name = 'front_allow' AND C.name = 'str' AND A.user_id = 'nobody' AND A.idcat = ''
AND A.idarea = C.idarea AND B.idaction = A.idaction AND A.idlang =
[02-Feb-2006 11:12:22] / next_record called with no query pending.
[02-Feb-2006 11:12:22] PHP Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/netsh21207/html/s/my-metal/front_content.php:253) in /home/netsh21207/html/s/my-metal/front_content.php on line 350
[02-Feb-2006 11:12:22] /front_content.php?client=&idcat=&idart=&lang=&error=1 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 6
SELECT idright
FROM cimander_rights AS A,
cimander_actions AS B,
cimander_area AS C
WHERE B.name = 'front_allow' AND C.name = 'str' AND A.user_id = 'nobody' AND A.idcat = ''
AND A.idarea = C.idarea AND B.idaction = A.idaction AND A.idlang =
[02-Feb-2006 11:12:22] /front_content.php?client=&idcat=&idart=&lang=&error=1 next_record called with no query pending.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 17:36
von stese
irgendwie findet er die idcat nicht ... hast du es mal mit dem demo mandanten probiert? funktioniert der reibungslos?

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 18:55
von Cimme

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 19:53
von stese
wenn es beim beispielmandanten funktioniert, liegt es wohl an einem deiner verwendeten modules