Seite 1 von 1

Fehlermeldung Tinymc nach Umstellung auf ModRewrite

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 16:08
von Michael Tschauder
Hallo kann sich das mal jemand ansehen. Ich bekomme beim Einfügen von Bildern in einen Artikel (Contenido 4.6.4.) folgende Fehlermeldung bei der Imageauflistung im Pop Up Fenster:

Code: Alles auswählen

[01-Feb-2006 15:56:47] PHP Warning:  chmod(): Operation not permitted in /var/www/virtual/on-sol.de/htdocs/contenido/includes/functions.upl.php on line 280

Ich habe heute das ModRewrite Update gemacht und den Server (Apache) anpassen lassen. Es geht zwar alles, nur diese Meldung kommt ja nicht ohne Grund.

mfg
Michi

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 16:09
von stese
check die rechte in deinem verzeichnis.

Code: Alles auswählen

01-Feb-2006 15:56:47] PHP Warning:  chmod(): Operation not permitted in /var/www/virtual/on-sol.de/htdocs/contenido/includes/functions.upl.php on line 280
ist eigentlich aussagekräftig genug - suche auch mal im forum nach chmod

Editor

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 16:17
von Michael Tschauder
Hallo Stese,
THX nochmal für deine Hilfe bez. ModRewrite. Das klappt jetzt.

Die Rechte habe ich nach der Meldung mal auf 777 gesetzt, was an der Meldung nichts geändert hat. Kann das mit der Umstellung zu tun haben?

Vorher ging es ohne Meldung

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 16:19
von stese
keine ahnung? deaktiviere mod rewrite mal bitte und teste es erneut. ich habe dieses modul nicht im einsatz und kann dir deshalb nicht sagen was es macht.

wenn es ein fenster vom tiny mce ist dann kann ich das bei mir hier nicht nachvollziehen - denn auf meinen getesteten servern klappt es überall

Dateiverwaltung

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 16:22
von Michael Tschauder
Sorry,
es ist die Dateiverwaltung die beim Auflisten des Ordnerinhaltes diese Meldung im Headerbereich ausgibt. Die Funktionen. Löschen, Anzeigen, Upload etc. sind nicht beeinträchtigt.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 16:24
von stese
kannst du mal bitte testen ob der fehler mit deaktiviertem modrewrite noch immer kommt?

Dateiverwaltung

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 17:03
von Michael Tschauder
Der Fehler kommt auch bei deaktivertem ModRewrite.
Muss wohl doch was anderes sein.

Dateiverwaltung

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 17:19
von Michael Tschauder
Ich habe den Fehler behoben.
Dazu habe ich die Datei functions.upl.php von dem ModRewrite Bundle
(4.6.4mr_060129) in die originale aus 4.6.4. ausgetauscht.

Nun geht es wieder.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 17:23
von stese
danke, gut zu wissen - werde ich fixen - ist wohl ein missglückter bugfix den ich dort eingearbeitet hatte - denn dort setzt modrewrite gar nicht an - ändere ihc heute noch am bundle

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 19:00
von peanut
Hallo Stese

mach mal bitte die Änderung - die sind noch nicht geändert bis heute - und bei mir lag es auch daran :)

Danke Dir im übrigen für das monumentale Teil mr

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 20:31
von stese
sorry ich schaffs derzeit einfach nicht.