Contenido-Wartungsmodus

Gesperrt
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Contenido-Wartungsmodus

Beitrag von Beleuchtfix »

Gelegentlich möchte man seine Webseite Offline stellen, um ungestört größere Änderungen durchführen zu können oder einfach um etwas zu experimentieren.

Bis jetzt habe ich eine zusätzliche "Baustellen"-Startseite erstellt und diese dann als Start-Artikel festgelegt. Dabei bleiben aber aller untergeordneten Menüpunkte erhalten und man kann auf sie zugreifen.

Im Kategriebaum den Rest Offline zu setzten ist ganz einfach, allerdings werden man späetern zurücksetzen alle untergeordneten Kategorien wieder aktiv, auch die, die man vorher bewußt Offline hatte.

Inzwischen benutze ich folgendes Verfahren:
ich habe mir die "Baustellenseite" als html-Datei abgespeichert und bennen Sie bei Bedarf in front_content.php um. In der Zeile letzte Änderung habe ich noch folgenden code eingefügt:

Code: Alles auswählen

<?php
          echo "Letzte Änderung ".date("d.m. Y H:i" ,filectime("front_content.php"))." von xxx xxxx";
          ?> 
Durch diese Zeile wird die Zeit der Umbenennung automatisch angezeigt, und jeder Besucher weiß, seit wann die Seite Offline ist.

Alle Frontend-Zugriffe führen auf die Baustellenseite, im Backend sieht man alles richtig (einschließlich Vorschau).

Fügt man wieder die Original- front_conten.php Datei ein klappt alles wieder sofort.

Gruß
Florian
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

nette idee...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt