Folgende fehlermeldung unter Schritt 4:
"open_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein
Setup hat erkannt, daß die PHP-Direktive vermutlich ausreichend konfiguriert ist. Wenn Sie jedoch Meldungen wie 'open_basedir restriction in effect. File is not within the allowed path(s): ' erhalten, müssen Sie die open_basedir-Direktive anpassen."
zuvor hatte ich noch viel mehr Fehler.
Dann hatte ich chmod 757 benutzt.
Nun erscheint nur noch der genannte.
Was ist die "open_basedir-Direktive" und wie passe ich sie an?
Vielen Dank!
pen_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
Re: pen_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein
erstens steht da könnte und das ist kein error sonder warning und zweitensHacky hat geschrieben:Folgende fehlermeldung unter Schritt 4:
"open_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein
Setup hat erkannt, daß die PHP-Direktive vermutlich ausreichend konfiguriert ist. Wenn Sie jedoch Meldungen wie 'open_basedir restriction in effect. File is not within the allowed path(s): ' erhalten, müssen Sie die open_basedir-Direktive anpassen."
zuvor hatte ich noch viel mehr Fehler.
Dann hatte ich chmod 757 benutzt.
Nun erscheint nur noch der genannte.
Was ist die "open_basedir-Direktive" und wie passe ich sie an?
Vielen Dank!
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... el&start=6

Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Re: pen_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein
Danke für den Link und deine Antwort.mvf hat geschrieben: erstens steht da könnte und das ist kein error sonder warning und zweitens
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... el&start=6
Ich habe die Suche benutzt, das FAQ gelesen, im Handbuch nachgeschaut und nicht gefunden wonach ich suche.
Wenn du schon den link zum systematischen Vorgehen postest und damit ausdrückst, dass ich womöglich gar nicht oder nicht richtig suche - dann zeige mir wenigstens auch einen Link mit passender Antwort und dann die Belehrung.
Ist jetzt aber zu spät ...
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Wenn du nach "open_basedir" gesucht hast, hast du bestimmt folgenden Post finden können:
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 0417#60417
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 0417#60417
danke,
hatte nach "open_basedir-Einstellung" gesucht und nichts erhalten.
Die Fehlermeldung oder Warnung ist also bedeutungslos (?).
Man könnte die Installation verbessern, wenn der Login Name "sysadmin" direkt bei der Passworteingabe mit angegeben wird.
Wenn einem vor der Installation mitgeteilt wird, dass man alle Ordner und Dateien auf CHMod 757 stellen muss (falls das so richtig ist)
hatte nach "open_basedir-Einstellung" gesucht und nichts erhalten.
Verstehe, ich muss besser suchen.rezeptionist hat geschrieben:... eigentlich sehr schnell kompetente hilfe vorraussetzung ist natürlich das man die suche auch korrekt bedient hat den sonst kann es manchmal dauern...
Die Fehlermeldung oder Warnung ist also bedeutungslos (?).
Man könnte die Installation verbessern, wenn der Login Name "sysadmin" direkt bei der Passworteingabe mit angegeben wird.
Wenn einem vor der Installation mitgeteilt wird, dass man alle Ordner und Dateien auf CHMod 757 stellen muss (falls das so richtig ist)
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Nein. Das bedeutet halt, es kann evtl. zu einem Problem kommen. Dies wird man dann aber noch an entsprechenden Fehlermeldungen sehen.Hacky hat geschrieben:Die Fehlermeldung oder Warnung ist also bedeutungslos (?).
Bekannt.Hacky hat geschrieben:Man könnte die Installation verbessern, wenn der Login Name "sysadmin" direkt bei der Passworteingabe mit angegeben wird.
Das ist nicht richtig. Es gibt aber einige Ordner und Dateien, auf die der Webserver schreibend zugreifen können muss. Welche Rechte dafür genau zu vergeben sind, hängt z.B. von folgenden Voraussetzungen ab:Hacky hat geschrieben:Wenn einem vor der Installation mitgeteilt wird, dass man alle Ordner und Dateien auf CHMod 757 stellen muss (falls das so richtig ist)
- Webserver Apache oder IIS
- bei Apache, ob PHP als mod_php oder als CGI läuft
- Einstellungen beim Hoster