Seite 1 von 1

Navigation im Firefox futsch - und noch ne Kleinigkeit

Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 14:17
von beetle
Hi,

ich nun erfolgreich mein erstes Projekt (fast) fertig. Und muß sagen Contenido gefällt mir gut.

Allerdings habe ich noch zwei Probleme mit meiner Naviagation:

Ich hab folgende Navigation verwendet (die eingerückte Version):

http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... out+bilder

Im IE passt fast alles, aber im Firefox zerstärt es die Navigation- was muß ich ändern damit es auch da stimmt?

Hier meine Seite:

http://ein-druck.info/museum/cms/front_ ... hp?idcat=8

Desweiteren stört mich das bei der Navigation bei den Menüpunkten ohne Unterpunkt ein Abstand unter dem Menü entsteht, da dort eine Tabelle eingefügt wird. Wie kann ich das lösen?

Mfg Beetle

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 07:50
von emergence
nimm mal den xhtml doctype komplett raus und schau dir die seite dann mal im ie an... beim firefox schaut das für mich ok aus...

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 08:26
von Dodger77
Bei mir sieht es im IE6, Firefox 1.5 und Opera 8.5 genauso aus.

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 09:43
von beetle
Hi,

das mit dem xhtml doctype hat geholfen! Vielen Dank.

Und wie Sieht es mit meinem zweiten Problem aus:


Wenn Ihr die Seite aufruft und auf "Facetten" geht ist dei Tabelle mit der Navigation nur so hoch wie es sein muß, geht man aber auf "Museum" werden die Platzhalter eingesetzt die bei Menüpunkten mir Submenü benutzt werden. Das sollte aber nicht so sein. Wie bekomme ich das weg.

Dieser Code im Modul ist dafür verantwortlich:

// Hier wird das Einrücken des 1. Untermenüs generiert

for ($leerstelle=0; $leerstelle < $aktive; $leerstelle++) {
$tpl->generate('templates/navplaceholder.html');
}

Mfg

Beetle

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 04:48
von christoph_s
nebenbei: sollen in deinem project die seiten wirklich alle "unbenanntes dokument" heissen?

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 14:01
von Beleuchtfix
Ersetze im Navigations-Modul die TABLE / TR / und TDs durch ensprechende DIV bzw. SPAN Elemente und formatiere alles per CSS.

Bei mir hat sich bewährt der Table ein div id="table" und dem Rest eher ein span class="element" zuzuordnen.

Im Stylesheet steht dann
#table {}
.element{}

Viel Erfolg
Florian