Seite 1 von 1

Anker

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 15:36
von stony
Hallo Jungs,

ich und tiny, eine endlose Story!!!

ich weiß es gibt viele Beiträge zum Thema Tiny und Anker aber ich habe keine Problemlösung für mich gefunden.

Seit dem ich die 4.6.8 installiert habe fügt Tiny vor jeden Anker href="#test" einen Backslash ein (href="/#test")

wenn ich den Spaß dann noch einmal speichere, wird daraus sogar ein href="../../#test" und nochmals gespeichert href="../..//#test".
Dabei bleibt es dann auch :D

ich habe jetzt in tinytinymce2/jscripts/tiny_mce/plugins/advlink/jscripts\function.js
die Zeile 464

Code: Alles auswählen

href = tinyMCE.settings['document_base_url'] + href;
auskommentiert.

was dazu führte das es nun beim anklicken von Link hinzufügen/bearbeiten nicht mehr passiert aber beim speichern, bzw. Aufruf der HTML Ansicht.
Jetzt könnte ich zwar in allen Dateien diese Stelle auskommentieren, aber ne richtig tolle Lösung wäre das ja nicht! kann man die Weitergabe der "document_base_url" an tiny denn verhindern?

tritt der Fehler eigentlich nur bei mir auf?

gruß

stony

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 16:36
von emergence
nö, tritt bei mir auch auf...

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 16:41
von stony
und vielleicht ein Lösungsansatz?

ich versuche die ganze Zeit die zuständigen Funktionen zu finden, aber ich habe nur die /tinymce2/jscripts/tiny_mce/plugins/advlink/jscripts/functions.js
und die
/tinymce2/jscripts/tiny_mce/themes/advanced/jscripts/link.js
gefunden.

greez stony

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 16:48
von emergence

Code: Alles auswählen

und vielleicht ein Lösungsansatz?
auch nicht...
ich hab momentan aber echt nicht den nerv den tinymce zu hacken..

hab nur mal dort kurz im forum geschaut -> http://tinymce.moxiecode.com/punbb/view ... hp?id=2455

scheinbar ist das problem bekannt und die lösung ist ausständig...

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 19:00
von stony
also in der tiny_mce.js

Zeile: 1
Zeichen: 25855

Code: Alles auswählen

s=s.replace(new RegExp('(href=\"?)(\\s*?#)','gi'),'$1'+tinyMCE.settings['document_base_url']+"#");
ist dafür zuständig.

leider verstehe ich nicht ganz was es macht also her mit den guten Vorschlägen bzw. Aussagen ;>

Erstmal funktioniert es wenn man diesen Part auskommentiert.

um "Link einfügen/bearbeiten" benutzten zu können muss in der

/tinymce2/jscripts/tiny_mce/themes/advanced/jscripts/link.js

Zeile 90:

Code: Alles auswählen

if (href.charAt(0) == '#')
		href= tinyMCE.settings['document_base_url'] + href;
auskomomentiert werden.

welche Auswirkungen das hat kann ich aber nicht sagen! also auf eigene Gefahr!

gruß

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 20:10
von Maribeauli
Ich habe das jetzt gerade mal ausprobiert.
Im HTML-Quelltext-Modus
Bei mir macht der Tiny das nicht.

Code: Alles auswählen

<p><a href="#Top">TOP</a></p></p>
Der Code bleibt so, auch nach mehrmaligem Spreichern im Tiny so.

Dann einen zusätzlichen Anker im HTML-Modus eingefügt:

Code: Alles auswählen

<p><a href="#Top">TOP</a></p><p><a href="#top" target="_self">TOP</a></p></p>
Auch nach mehrmaligen speichern im Tiny alles noch korrekt.


Der letzte Endtag vom p paßt da nicht rein, von mir ist er nicht.

Was mir aber noch auffiel, nach dem Speichern in Back End mit der Funktion "Save HTML" sieht der Code nun so aus:

Code: Alles auswählen

<P><A href="#Top">TOP</A></P>
<P><A href="#top" target=_self>TOP</A></P></p>
Ob es was zu sagen hat?

EDIT:
Es ist diese Tiny-Version
Version 2.0RC2 (2005-09-12)

EDIT 2:
Daher kannte ich es:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?p=74059
Da habe ich es aber als Fehler des Users interpretiert.

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 21:44
von HerrB
Was mir aber noch auffiel, nach dem Speichern in Back End mit der Funktion "Save HTML" sieht der Code nun so aus:
Vermutlich im IE, dann ist das klar - das Feld bedient sich des DHTML-Controls des IE und der macht perfekten Murx. Hat mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun.

Gruß
HerrB

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 09:16
von stony
hat denn einer vielleicht noch einen anderen Lösungsvorschlag? müsste ja ein globales Contenido Problem sein oder sind emergence und ich die einzigen die es betrifft?

Code: Alles auswählen

new RegExp('(href=\"?)(\\s*?#)','gi'
was macht denn diese codezeile?

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 10:50
von Maribeauli
So, ich habe gestern und heute etwas gespielt.

Dieses Verhalten mit dem backslash tritt bei mir auch auf, allerdings mit einer anderen Konstallation.

Ich stelle mal beide Varianten zusammen:

Tiny arbeitet sauber und richtig bei:
Online-Server unter Linux mit Apache/2.0.51 (Fedora)
php-Version 4.3.11
Tiny-Version 2.0RC2 (2005-09-12)
Contenido 4.6.4
Aufruf erfogt mit http://www.xxxxxxx


Tiny macht den Fehler mit dem backslash:
lokal WAMP Condenido (auf Win XP Pro SP2) mit Apache/1.3.27 (Win32)
php-Version 4.3.2-RC1
Tiny-Version 2.0RC2 (2005-09-12) und danach mit Tiny-Version 2.0.4 (2006-02-24)
Condenido 4.6.8
Aufruf erfolgt mit http://localhost bzw. http://127.0.0.1

Beide oben genannten Varianten getestet mit IE 6 und FF 1.5

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:22
von stony
der fehler tritt erst seit der 4.6.8. auf, habe ich ja oben beschrieben, vorher habe ich damit ja noch fleissig gearbeitet ;-)

greez stony

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 13:41
von Maribeauli
stony hat geschrieben:der fehler tritt erst seit der 4.6.8. auf, habe ich ja oben beschrieben, vorher habe ich damit ja noch fleissig gearbeitet ;-)

greez stony
Stimmt, hatte ich überlesen.

Ich habe aber noch was überlesen:
stony hat geschrieben:Seit dem ich die 4.6.8 installiert habe fügt Tiny vor jeden Anker href="#test" einen Backslash ein (href="/#test")
Das habe ich, ohne weiter drauf zu achten übernommen.
Nur ... das ist kein backslash - das ist ein slash

Und wenn es erst ab der Version 4.6.8 auftritt ist die Ursache dafür eher in Contenido zu suchen das nun das Zusammenpsiel mit dem Tiny stört.

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 14:07
von stony
Einträge die, die Welt nicht braucht

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 10:51
von wheelz
Gibt es zu dem Thema eigentlich mittlerweile irgendwas neues?
Hat jemand eine Lösung?

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 17:00
von NadineH
Ich habe genau das gleiche Problem.

wenn ich im HTML-Code <a href="#test">Test</a> eingebe, schmeisst Contenido mir im Quelltext:
<a href="..//#test">Test</a> raus...

Es ist kein Base-Tag angegeben....

Ich möchte halt gerne oben auf der Seite weiter nach unten zu drei Unterabschnitten verlinken. und das wäre echt wichtig für mich...

Viele Grüße,
Nadine

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 18:00
von stony
ließ dir mal den 5. Beitrag in diesem Thread durch!