Seite 1 von 2
Spielerei: DHTML-Bildergalerie
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 12:52
von phpchris
Ich hatte langeweile heute, also habe ich ein Modul geschrieben.
In Action sehen könnt ihr es völlig lieblos eingebunden hier:
http://www.xalpha.de/cms/front_content.php
Und herunterlagen könnt ihr es hier:
http://www.xalpha.de/group-media_DHTML-galerie.rar
Vielleicht findet sich ja jemand, der das Ganze mal in einer hübschen Seite einbaut, würde mich über einen Link freuen...
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 15:54
von HerrB
... und mit dieser putzigen Bildergallerie blättert man in Bildern wie in einem Buch (inklusive Umblättern der Seiten) ...
Gruß
HerrB
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 18:51
von phpchris
HerrB hat geschrieben:... und mit dieser putzigen Bildergallerie blättert man in Bildern wie in einem Buch (inklusive Umblättern der Seiten) ...
Gruß
HerrB
Joa...hehe, sorry habs ganz vergessen zu erwähnen!
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 19:09
von mvf
sieht nett aus aber ich bekomme immer eine kleine warnung von NOTON
Details: Ein unberechtigter Zugriffsversuch "HTTP Cobalt Raq Apache Disclosure" von Ihrem Rechner auf mail.xxx.de(xxx.xxx.xxx.xxx) wurde erkannt und blockiert.
Angreifer: COMPUTER(xxx.xxx.xxx.xxx)(2866).
Risikostufe: Mittel.
Protokoll: TCP.
Angegriffene IP: mail.xxx.de(xxx.xxx.xxx.xxx).
Angegr. Port: http(80).
und das jedes mal wenn ich im backend den atikel aufufe
da bin ich doch erst mal sekptisch und frage mich was da auf meine mailserver zugreifen will und warum
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 19:56
von Maribeauli
mvf hat geschrieben:sieht nett aus aber ich bekomme immer eine kleine warnung von NOTON
...
da bin ich doch erst mal sekptisch und frage mich was da auf meine mailserver zugreifen will und warum
Der Server der Domain xalpha.de dürfte nicht auf Cobalt RaQ laufen.
Hm, laß mich mal raten?
Auf deiner Machine läuft der Sun Cobalt RaQ 2.0 oder 3.0 Server?
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 20:00
von mvf
Maribeauli hat geschrieben:
Hm, laß mich mal raten?
Auf deiner Machine läuft der Sun Cobalt RaQ 2.0 oder 3.0 Server?
wie ??? völlig überfagt
online auf dem server läuft
Operating System Linux d80-237-148-54.dds.hosteurope.de
Webserver Apache/2.0.49 (Linux/SuSE)
Php version 4.3.4
MySQL version 4.0.18
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 20:05
von Maribeauli
mvf hat geschrieben: online auf dem server läuft ...
Hm, nun bin ich auch verunsichert.
Symantec schreibt das dazu:
http://www.symantec.com/avcenter/attack ... 20524.html
Bei mir gibt es keine Warnungen.
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 20:23
von mvf
genau das hatte ich auch gelesen und war wie immer zufrieden, dass norton reagiert und blockt
allerdings muss ich sagen, dass es sowohl imfrontend aös auch backend funzt
mal gucken was phpchris dazu sagt, denke dass er seinen thread verfolgen wird

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 20:36
von phpchris
Was ist denn hier jetzt los???
Also ich habe das DHTML-Script nicht selbst geschrieben, aber habe es mir natürlich durchgelesen und ein wenig umgeschrieben, also da sollte nichts mit Virus sein...
Der Server läuft so weit ich weiss unter SuSE und ja, die Domain lautet xalpha.de...
Sorry, aber bist du sicher, dass das Skript das verursacht?
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 20:44
von Maribeauli
phpchris hat geschrieben:Sorry, aber bist du sicher, dass das Skript das verursacht?
Ich vermute mal nein.
Allerdings läuft das Script bei mir nicht sauber, es gibt nur einen einzigen Wechsel, dann ist Ende.
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 20:49
von phpchris
Maribeauli hat geschrieben:
Allerdings läuft das Script bei mir nicht sauber, es gibt nur einen einzigen Wechsel, dann ist Ende.
Kann man das irgendwo mal sehen?
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 21:05
von Maribeauli
phpchris hat geschrieben:Maribeauli hat geschrieben:
Allerdings läuft das Script bei mir nicht sauber, es gibt nur einen einzigen Wechsel, dann ist Ende.
Kann man das irgendwo mal sehen?
Die Startseite (nur die Galerie):
Es geht genau nur ein Klick, und genau nur einmal, jeder weitere Klick ist ohne Reaktion.
Klick auf dem linken Bild:
Klick auf dem rechten Bild:
EDIT:
@phpchris,
damit meinte ich wenn ich deine Beispielseite aufrufe,
mein Kommentar sollte micht heißen das ich das Script bereits selber auf einem Server installiert habe.
Sorry, fallls es dadurch zu Mißverständnissen gekommen ist.
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 21:18
von phpchris
Achso...
Hmm... mit welchem Browser schaust du das denn an?
Bei mir gehts im IE und im FF...
Mehr Browser habe ich nicht...
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 21:23
von Maribeauli
phpchris hat geschrieben:Achso...
Hmm... mit welchem Browser schaust du das denn an?
Bei mir gehts im IE und im FF...
Mehr Browser habe ich nicht...
Die Bilder sind vom IE 6
mit FF 1.5x und Opera 8.5x gerade probiert, da sieht es gut aus.
Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 21:30
von phpchris
Hmm... bei mir gehts...
Sonst noch jemand mit dem IE???