Seite 1 von 1

xhtml bei mehreren cms-containern

Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 19:43
von mvf
hallo community

ich habe das problem, dass der xhtml valide code bei mehreren cms_html containern immer wieder überschrieben wird. das ganze wurde ja schon mehrfach diskutiert, und nun kommt der absolut peinliche hammer.

ich habe ein projekt bei dem ich das bereits geregelt bekommen habe
den final edit button in der der db bei den den relevanten contypes gabe ich auskommeniert, damit der redakteur gezwungen ist über den tiny zu gehen

allerdings löst dies nicht das problem beim überschrieben

nun habe ich den ganen tag das forum rauf und runter gesucht weil ich die relevenaten bookmarks verschlampt habe, dann habe ich die beiden installationen verglichen, ich komme nicht mehr dahinter :oops:

frage also nochmals:
wie umgehe ich das bei z.b. 2 CMS_HMTL containern, schon der click auf den editor-button dazu führt, dass der jeweils ander container gespeichert wird (allerdings ohne XHTML validen code zu erzeugen)?

Dodger77's variante http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... ight=xhtml kann es nicht sein, obwohl ich diese auch erneut probiert habe (ohne erfolg) denn in der funktionierenden installation sind die modifikationen nicht gemacht worden.

please help

Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 23:08
von Beleuchtfix
Hi Guido,
auf die Schnelle habe ich folgendes gefunden:

Code: Alles auswählen

if ( $doedit == "1" ) {
    consaveContentEntry($idartlang, "CMS_HTML", $typenr, $CMS_HTML);
    conGenerateCodeForArtInAllCategories($idart);
in den Dateien include.CMS_HTML etc.
Vielleicht hast du da etwas dran gedreht oder an der ConsaveContentEntry.

Viel Erfolg
Florian