Seite 1 von 1

Editor und Bild-URL

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 09:46
von Yoo
Hallo,

ich habe gestern contenido kennen gelernt und bin recht beeindruckt. meine frage betrifft den front end editor bzw den editor allgemein und ich hab nach längerem suchen im forum nicht dazu finden können.

folgendes:

über den editor lassen sich bilder im content einstellen die erscheinen 1. beim einstellen optimal in der editor oberfläche im frontend edit dann auch wenn man direkt dahinein klickt. So weit so gut.

Aber dann kommt das problem; denn schweift man ab z. b. man geht unter datenverwaltung oder etwas anderes um da was zu tun und kommt dann zurück zum editieren erscheint das eingestellte bild im frontedit nicht mehr. seltsam ist, dass es im beispiel mandaten klappt aber in der von mir angelegten seite nicht.

ist da ein einstellungs fehler? ein bug oder wie kann ich das hinbekommen?

lg
Yoo

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 10:01
von Halchteranerin
erstmal hast du wohl Frontend und Backend durcheinander gebracht, denn es gibt keinen Frontend-Editor. Und dann habe ich eine bloede Frage: hast du gespeichert, nachdem du das Bild eingebunden hast?

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 12:11
von Yoo
Ja ich hab das ganze gespeichert und wenn ich in den editor zurück komme - in den tiny dann wird das bild dort angezeigt in der vorschau und im backendeditor nicht. ich glaube dass die lösung in der url liegt wenn die vom root ausgehen würde also so aussehen würde:

/cms/upload/bilder/bild.jpg

statt so:

upload/bilder/bild.jpg

dann ging es sicher. aber wo kann ich das ändern, dass der tiny bzw. contenido die url vom root an akzeptiert. will ich es im html code ändern dann korrigiert diese änderung der editor wieder.

lg
Yoo

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 12:29
von HerrB
Kontrolliere Deine Pfade unter Administration -> Mandanten und in der contenido/includes/config.php.

Im Mandantenverzeichnis befindet sich auch noch eine config.php, die den relativen Pfad zum contenido-Verzeichnis enthält...

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 12:54
von Yoo
Ich hab den Fehler gefunden.

Im Layout fehlte der Tag <head> den ich wohl vergessen hatte und unter welchen contenido automatisch folgendes setzt: <base href="http://localhost/evjw/" /> wodurch dann der backend-editor weiß von wo er das bild die css datei etc... holen sollte.

danke für das mit denken und den hilfeversuch.