Seite 1 von 1

RSS FeedCreator (gelöst)

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 16:55
von pelle
Hallo,
nachdem ich nun den halben Tag mit suchen verbracht habe, muß ich doch mal fragen.
Ich benutze das Modul RSS FeedCreator und möchte als "description" nicht CMS_HTML sondern CMS_HTMLHead, also die Subheadline anzeigen. In einer Testumgebung hatte ich das Modul schon einmal geändert und es hat einwandfrei funktioniert. Leider existiert das Modul nicht mehr und Altersbedingt hab ich vergessen was ich noch geändert habe. Zumindest wird mir die Subheadline nicht angezeigt.
Der Fehler liegt wohl in diesen Zeilen.

Code: Alles auswählen

}
				
				$description = '';
				$i = 1;
				while (($i<20) && (is_empty($description))) {
					$description = strip_tags($tmp_article->getContent('CMS_HTMLHEAD/\[/2\]/', $i));
					$i++;
}

Als Maskierung für die eckigen Klammern hab ich schon alle mir erdenklichen Konstrukte ausprobiert.
Mir fällt langsam nichts mehr ein und wahrscheinlich find ich grad den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Bin noch für jeden Tipp dankbar.

Wünsche schon einmal allen ein frohes Osterfest.

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 00:07
von HerrB
Ist das der Code aus dem Original? Ansonsten: Ist es auch das zweite CMS_HTMLHEAD-Feld der Seite?

Gruß
HerrB

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 09:33
von pelle
Hallo HerrB,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Im angegebenen original Code ist nur 'CMS_HTML' gegen 'CMS_HTMLHEAD/\[/2\]/' ausgetauscht worden.

Mit dem Feedcreator soll das Modul News mit Bild dargestellt werden. Die Subheadline wird hier mit dem original Modul Subheadline dargestellt.

Verfasst: So 16. Apr 2006, 11:19
von pelle
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe mich einfach zu lange mit den eckigen Klammern aufgehalten.

Diese Zeile

Code: Alles auswählen

$description = strip_tags($tmp_article->getContent('CMS_HTMLHEAD/\[/2\]/', $i));
durch

Code: Alles auswählen

$description = strip_tags($tmp_article->getContent('CMS_HTMLHEAD',2, $i));
ersetzt und schon läuft es wie erwartet.

Manchmal sollte man vielleicht mal zwei bis drei Stunden aussetzen und danach in Ruhe das Problem nochmal angehen.

Schöne Ostertage noch.