Seite 1 von 2

CSS-Anzeige im tinymce

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 13:08
von andy-man
hallo,
leider wird die css-datei, die ich unter der mandateneinstellung und beim sysadmin hinterlegt habe, nicht im tinymce angezeigt. habe die version 4.6.8 installiert.

wysiwyg - tinymce-stylesheet-file - css/format.css

woran kann dies noch liegen?


danke andy-man

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 13:27
von rezeptionist
Bitte Tipps und Tricks beachten.

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 15:33
von andy-man
habe die infos unter tips und tricks beim tinymce in der mandanteneinstellung hinterlegt, trotz alledem wird das eingebundene css nicht angezeigt.

andy-man

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 16:22
von Halchteranerin
Auch den Thread mit der Ueberschrift
"TinyMCE - Stylesheet-Datei einbinden (Style-Dropdown)"?

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 15:40
von abstrus
Hi @all

bei mir funktioniert das mit dem css dropdown auch nicht, was sehr schade ist, denn es macht contenido praktisch unbrauchbar :cry:

Habe alles im Forum gelesen und mit verschiedenen Versionen gearbeitet:
4.6.2 ->funktionierte bis gestern :?:
4.6.8 (original) -> funktioniert nicht
4.6.8.4 (out-of-the-box thx@rezeptionist) -> funktioniert nicht.

Z.Zt. arbeite ich mit 4.6.8.4 weiter
Der Source der wysiwyg-Seite sieht so aus:

Code: Alles auswählen

tinyMCE.init({
				mode : "exact",
				elements : "CMS_HTML",
				language : "de",
				width : "100%",
				height : "480",

				plugins : "...";

...

theme_advanced_toolbar_location : "top",
				theme_advanced_toolbar_align : "left",
				theme_advanced_path_location : "bottom",
				document_base_url : 'http://sub.domain.com/',
				remove_script_host : false,
				content_css : "http://sub.domain.com/css/style.css",

				plugin_insertdate_dateFormat : "%Y-%m-%d",
				plugin_insertdate_timeFormat : "%H:%M:%S",

				valid_elements : "*[*]",
				extended_valid_elements : "*[*]",

...
Einstellungen bei Benutzer und Mandanten sind gemacht:
Mandant:
wysiwyg tinymce-extended-valid-elements *[*]
wysiwyg tinymce-valid-elements *[*]
wysiwyg tinymce-stylesheet-file css/style.css

Benutzer:
wysiwyg tinymce-stylesheet-file css/style.css
wysiwyg tinymce-valid-elements *[*]
wysiwyg tinymce-extended-valid-elements *[*]

Die styles im css sind "nackt". Trotzdem geht es nicht. Ich dreh gleich durch!

Inzwischen habe ich das stylesheet-file in die editorclass.php direkt reingeschrieben:

Code: Alles auswählen

$editor_stylesheet = "http://sub.domain.com/css/style.css";
		
		$this->setStylesheet($editor_stylesheet);
Ich habe auch die relevanten Beiträge aus dem tiny Forum gelesen. Eigentlich sollte für die css übergabe ja die option content_css ausreichen und die ist ja richtig gesetzt (siehe oben) und das css ist selbstverständlich auch über die URL erreichbar (getestet).

Bleibt mir nichts anderes übrig als um Hilfe zu schreien!!!

Da ich nur einen Mandanten pro Installation habe und nur ein css pro Mandant, würde ich mich auch über Ideen freuen, dem tiny ein bestimmtes css mitzugeben, das er dann aber auf jeden Fall nimmt. Gerne auch irgendwo im Source Code.

Danke schonmal

Gruß

abstrus

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 17:22
von mvf
sorry leuteln aber ich kann es nicht nachvollziehen

ich habe mich echt schon viel mit dem tiny beschäftigt und bei mir funzt es wunderbar

cont 4.6.8_MR von stese

mandanten und gruppen eintsellungen

wysiwyg tinymce-extended-valid-elements *[*]
wysiwyg tinymce-valid-elements *[*]
wysiwyg tinymce-stylesheet-file css/tiny.css

usereinstellungen bleiben alle leer, also nur name und pasword
den user der obigen gruppe zugeordnet

standard.css kopieren als tiny.css (zum testen sind die immer 1:1 danach wird das tiny.css angepasst/gekürzt)
nein die styles sind bei mir nicht leer sondern gefüllt!

browser in meinem fall FF1.5.0.3 komplett schliessen (alle fenster nicht nur ausloggen)
bei erneutem login sind die styles dann im dropdown

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 21:04
von andy-man
hallo,
jetzt klappt es. ich habe die beschriebenen anpassungen im tinymce2 gemacht und die css wird im ie und firefox angezeigt.
diese version habe ich auf meinem server gelegt und kann unter
http://web6.a15186132.alturo-server.de/tinymce2.zip unverbindlich heruntergeladen werden.

danke für die tolle unterstützung.

andy-man

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 21:33
von mvf
schön das es funzt
andy-man hat geschrieben: ich habe die beschriebenen anpassungen im tinymce2 gemacht
kannst du bitte noch auflisten(verlinken) was genau du gemacht hast und woran es lag?

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 21:50
von andy-man
eine genaue aufschlüsselung kann ich dir erst morgen zukommen lassen.
ich habe die dateien editorclass.php, tinymce.tpl.html und tiny_css.php bearbeitet.
ich habe das komplette tinymce verzeichnis bei meinen projekten mit dem o.g. zip-file aktualisiert und nun kann ich auf die css zugreifen.

mfg

andy-man

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 21:58
von mvf
wie gesagt würde mich son interessieren, weil ich mich a) viel damit beschäftigt habe und b) es bei mir auch ohne anpassungen der tiny-core files funzt

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 08:06
von andy-man
hallo guido
hier die änderungen auf grundlage der mrv-version von stese (16.04.)
http://web6.a15186132.alturo-server.de/aenderungen.txt

mfg

andy-man

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 10:48
von mvf
andy-man hat geschrieben:hallo guido
hier die änderungen auf grundlage der mrv-version von stese (16.04.)
http://web6.a15186132.alturo-server.de/aenderungen.txt

mfg

andy-man
mmirci dir muss mich mal durch wurschteln, schon komisch dass es bei mir auch so funzt

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 12:37
von HorstWetzel
Hallo Guido,

ich habe genau die gliechen Probleme mit den styles udn wollte mal fragen, ob du die Ursache schon herausgefunden hast ?

Bei uns im Web arbeite ich mit der Version 6.4.4 - dort kriege ich die styles zum Verrecken nicht rein.

In meiner lokalen Testumgebung arbeite ich mit der Version 6.4.2 und dort hat alles ganz genau so funktioniert, wie es in den Tips und Tricks beschrieben worden war.

Ich habe mir wohl jetzt die angepasste tiny-MCE von Andy-Man heruntergeladen, frage mich jetzt jedoch, ob ich die einfach so in meiner
Echt-Umgebung überspielen kann oder ob das Probleme geben könnte?

Was meinst denn du dazu ?

Gruss

Horst Wetzel

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 12:53
von andy-man
hallo horst,
um das zu testen, kopierst du diese version in ein anderes verzeichnis z.B tinymce und änderst den zugriff des editors über die config.php oder du benennst deine jetzige version um und kopierst die daten daten in das verzeichnis tinymce2.

gruss andy-man

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 11:42
von HorstWetzel
Hallo Andy-man

ich hab's ausprobiert - funktioneirt in der Tat wunderbar. Also recht vielen Dank.

Gruss


Horst