Seite 1 von 1

Checkbox bei w3concepts.form.v1 validieren

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 13:31
von Dalamar
Hallo Gemeinde,

ich benutze fast ausschließlich das w3concepts.form.v1-Modul (http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=5066) für meine Formulare (von Version 4.4.4 bis 4.6.8.4) und nun ist der Fall eingetreten, dass der User eine Checkbox anklicken muss, um zu bestätigen, dass er/sie z.B. die AGB gelesen hat bzw. sich mit einem Haftungsverzicht einverstanden erklärt.

Leider kann ich den Typ "checkbox" nicht validieren? mandatory:true funktioniert leider nicht. Egal, ob ich die Checkbox anklicke oder nicht... ich kann das Formular einfach nicht absenden. Erst wenn ich mandatory:true entferne funktioniert das Formular - ist somit aber fachlich unkorrekt.

Weis jemand Rat und gibt es eventuell einen Fix?

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass nach einer Falscheingabe (z.B. bei der Email-Adresse), aus einer deaktivierten eine aktivierte Checkbox wird. Kann man dies auch fixen?

Gruss + vielen Dank,
Christian

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 21:11
von emergence
wie sieht den der code für die checkbox aus ? sprich wie heisst das feld ?

wäre möglich das die validierung nur dann funktioniert wenn du als name des feldes sagen wir mal

agb[1]

nimmst...

den zweiten teil verstehe ich nicht wirklich...

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 08:47
von Dalamar
Danke für deine Antwort emergence, aber ich habs natürlich so gemacht, wie Du das beschrieben hast. Hier der Code:

Code: Alles auswählen

###name:haftungsverzicht[0]; type:checkbox; mandatory:true;###
Bei meinem zweiten Teil meinte ich folgendes Szenario:

Ich klicke auf mein leeres Kontaktformular. Dieses besteht aus vielen Text-Inputs und 3 Checkboxen, die nicht aktiviert sind. Klicke ich nun auf "Senden", werden die obligatorischen Felder natürlich rot angezeigt. Schaue ich mir jetzt die Checkboxen an, dann sind diese alle aktiviert, obwohl sie Ihren Status eigentlich behalten müssten (also deaktiviert).

Gruss,
Christian

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 11:56
von Mxn
Ich kann den Fehler bei Dalamar exakt reproduzieren.

@Dalamar: Wie hast Du's gelöst?

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 12:03
von Mxn
Ok, ich hab's:

Wenn man 'mandatory:true' setzt, dann sollte man auch 'value:false' setzen, denn dann ist per default das Feld nicht gesetzt.

Jetzt funktioniert's.