Seite 1 von 1
Benutzerrechte 4.6.8 zum x-ten (gelöst)
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 13:01
von hohorstmann
Hallo,
Version 4.6.8: Als sysadmin habe ich ein Problem mit der Vergabe von Benutzerrechten auf Redakteursebene. Diese dürfen global nur auf einen Mandanten und auf eine Sprache zugreifen.
Status: Mein Redakteur darf nur einen Artikel bearbeiten.
In der Administration dieses Benutzers setze ich ausschließlich meine „Häckchen“ in CONTENT bei diesem entsprechenden Kalender. Logged mein Redakteur sich ein, so gibt es keine Content-Anzeige, der Artikel uns auch alle andren sind unsichtbar.
Kann mir jemand behilflich sein?
PS: Im Forum und in Google finde ich keine Problemstellung, die meiner entspricht und erst recht keine Lösung.
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 13:50
von emergence
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 14:18
von hohorstmann
wenn ich das so mache, dann sieht mein Redakteur alle Kategorien,
alle Artikel und kann diese auch entsprechend der Einstellungen in Bereiche manipulieren.
PS: Ich habe die Demo-Anwendung so gut wie 1:1 übernommen. Nur das Layout ist ein wenig anpepaßt.
www.rv-rauxel.de
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 14:38
von emergence
ach echt ?
dann beschreib doch mal ganz genau wo du überall rechte vergeben hast
und dann vergleichst du das mit dem was im anderen posting steht...
wo steht im andern posting das du ihm alle rechte bei bereich geben sollst ?
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 14:53
von hohorstmann
Dort ...
ähm ich habs bei einem benutzer mit ziemlich ähnlichen anforderungen wie folgt eingestellt...
Zitat:
- Ich habe einen neuen Benutzer angelegt. Passwort vergeben und ein Häkchen bei Zugriff auf Mandanten: Kunde 1 gemacht.
hab ich ident eingestellt
Zitat:
- Bereiche: Häkchen nur bei Artikel: schreiben, löschen, online stellen gemacht.
nur das recht bei artikel und sonst nirgends
damit ich nun den verzeichnissbaum sehen kann, ohne das entsprechende kategorien angelegt werden können -> unter Kategorie
bis zum entsprechenden kategorien frontend zugriff erteilt (sonst sieht der benutzer keine kategorien)
Zitat:
- Anschließend bei Content an den Kategorien ein Haken gemacht, wo der Benutzer schreiben darf.
Natürlich habe ich alle Einstellungen gespeichert.
tja und unter content dann nur mehr in dezitierten kategorien wo der user was darf
Artikel online setzen, Startartikel festlegen, Neuen Artikel erstellen, Artikel bearbeiten, Artikel-Eigenschaften bearbeiten, Template-Konfiguration bearbeiten
gesetzt...
der benutzer sieht jetzt an sich nur den baum der unter kategorien freigegeben wurde und hat in einigen dieser kategorien obrige rechte...
funktioniert bei meinem user einwandfrei...
... aber ich habe natürlich alle Kombinationen ausprobiert ...
Fall 1:
- Häckchen auf Mandant und Sprache
- Häckchen auf Content im entsprechenden Artikel
- Häckchen auf Kategorie für die entsprechende Kategorie
Folge:
Logged sich der Redakteur ein, so fehlt auf seiner "Startseite" der Tab CONTENT
Fall 2:
- Häckchen auf Mandant und Sprache
- Häckchen auf Artikel
- Häckchen auf Kategorie für die entsprechende Kategorie
Folge:
Logged sich der Redakteur ein, so werden auf seiner "Startseite" im Tab CONTENT
alle Artikel angezeigt und er kann diese dann alle entsprechend der Häckchen im Artikel-Tab manipulieren.
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 15:32
von php0815
Administration->Eigenschaften->Zugriff auf Mandanten+Zugriff auf Sprache
Administration->Bereiche-> Häkchen wie gewünscht
Administration->Layout-> nichts
Administration->Content-> Artikel auswählen die er bearbeiten darf
Administration->Module-> nichts
Administration->Template-> nichts
Administration->Kategorie->Artikel auswählen die er bearbeiten darf
Dann funzt bei mir die Geschichte
und genau das steht im Link vom emergence
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 15:55
von hohorstmann
beides gut verstanden!
Einzelne Schritte nach Anweisung mehrfach durchgeführt und auch überprüft.
Resultat: Gleiches Verhalten wie ich oben angeführt habe.
Watt nu?
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 17:15
von php0815
Dat kan ich saachen.
Hilft nur noch login per PM
dann kann man sich die Sache mal selbst anschauen.
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 21:03
von hohorstmann
Ist meine PM angekommen. Brauchst Du noch etwas ?
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 07:08
von hohorstmann
Ich habe inzwische die Original-Contenido-Demoseite installiert.
Contenido-4.6.8.5
Setup lief ohne Fehler. CMS läßt sich einwandfrei bedienen.
Die Vergabe der Benutzerrechte funktioniert ebenso wenig.
Daher kann es nicht an der vorher besprochen Installation beim
www.rv-rauxel.de liegen.
Wie kann ich diesen Zustand ändern ?
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 07:18
von rezeptionist
Welche Version benutzt du denn jetzt *wirr* ?
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 07:54
von hohorstmann
Beide.
4.6.8, als offizielle Version (bei mir Rv-Rauxel...) und 4.6.8.5 als meine Testumgebung, die ich installiert habe, um festzustellen, ob nur meine offizielle Version Prob´s mit den Benutzerrechten hat
Und da bei beiden der gleiche Fehler auftritt, können wir uns gern auf 4.6.8.5 beschränken.
Benutzerrechte 4.6.8 zum x-ten (gelöst)
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 20:55
von hohorstmann
Ich habe natürlich trotz Anfrage im Forum weiter probiert:
So, habe nach langen systematischen Versuchen eine gute Lösung für mich gefunden (pdf=800 kB !). Wer will kann es nachlesen.
http://www.rv-rauxel.de/cms/upload/Benutzerrechte.pdf
Vielleicht ist es eine Hilfe für andere.
Frage an Moderatoren: Falls es eine Hilfe für andere ist, kann man das PDF-File auch im Forum ablegen. Ich würde sie gern nach einigen Tagen auf meinem Server löschen.
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 23:02
von HerrB
Es sind 730 Kilobyte, nicht 800 Megabyte...
Gruß
HerrB