Seite 1 von 1

Problem mit Speicherplatz beim löschen mittels php

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 06:48
von mauskugel
Hallo Miteinander

Ich habe ein Problem mit der Speicherplatzfreigabe auf meinem Webspace. Hier läuft ein Modul, das Bilder einer Webcam verarbeitet und die letzten 100 Bilder hält. Das 101. Bild wurde jeweils gelöscht, neuerdings wird es in "geloescht.jp1" umbenannt. Der Effekt ist jedoch der selbe. Nach einiger Zeit verweigert der Server das Hochladen mittels FTP da angeblich der Speicherplatz belegt ist. Lösche ich nun Dateien mittels FTP funktioniert es wieder eine Zeit lang. Lösche ich Dateien mittels Contenido Dateiverwaltung geht immer noch nichts. Offensichtlich bekommt der Server das Löschen der Dateien mittels PHP nicht mit.
Mein Provider hat leider auch keine Ahnung woran es liegen könnte.
Wie bekomme ich dieses Problem gelöst?

Danke schon mal im Voraus

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 07:12
von Halchteranerin
Es waere vielleicht sinnvoll, uns einen Link zum Modul bekannt zu geben, oder sollen wir hellsehen, was das Modul genau macht? :roll:

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 07:52
von mauskugel
Danke für die schnelle Reaktion.
Es liegt weniger am Modul. Wie gesagt seitens FTP ist der Webspace voll. Lösche ich nun mittels Contenido Dateiverwaltung z.B. 10MB, so ist der Webspace immer noch belegt, die Dateien sehe ich aber mit meinem FTP-Programm nicht mehr. Auch der Provider sagt, dass die Dateien gelöscht sind. Lösche ich mit einem FTP-Programm ist er frei. Das ist das Problem.

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 08:14
von Beleuchtfix
mauskugel hat geschrieben:Lösche ich nun mittels Contenido Dateiverwaltung z.B. 10MB, so ist der Webspace immer noch belegt, die Dateien sehe ich aber mit meinem FTP-Programm nicht mehr. Auch der Provider sagt, dass die Dateien gelöscht sind.
Woher weißt du, dass der Platz belegt ist. Provider sagt Frei, FTP sagt Frei
Also musst du irgend eine Funktion nennen, die Belegt sagt.

Und wie bekommst du den Platz wieder frei, wenn du ihn mit Contenido gelöscht hast und per FTP nicht mehr zugreifen kannst :?:
Gruß
Florian

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 09:34
von mauskugel
genau das ist mein Problem!
Auf der FTP Seite ist der Speicherplatz noch belegt, obwohl mittels PHP Dateien gelöscht wurden.

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 11:36
von Beleuchtfix
Also sind die Dateien per FTP nach dem Löschen zu sehen?
Wieso sagt dein Provider, dass die Dateien gelöscht sind?
Wenn du die Datei er php löscht, bekommst du eine Bestätigung oder Fehlermeldung?
Florian

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 12:37
von mauskugel
Das ist ja das nette, Datei gelöscht(mit php), keine Fehlermeldung, der von der Datei belegte Speicherplatz wird nicht frei gegeben. Die Dateien sind definitiv gelöscht. Ich sehe sie auch mit dem FTP nicht mehr. Nur der freie Speicher hat sich nicht geändert. Weshalb ich dann auch mit FTP nichts hochladen kann. Löschen mit FTP funktioniert korrekt. Die Verwaltung des Webspaces funktioniert wohl nicht richtig. Wenn das mittels reiner FTP Überwachung funktioniert wäre das ja schon eine Erklärung. Dann bekommt er nicht mit, wenn mittels PHP Dateien gelöscht werden. Es hatte wohl noch keiner ein solches Problem....
[/list]

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 12:38
von stese
wie überprüfst du denn den freien speicher? bei einigen providern wird die quota nur 1x täglich äktualisiert (all-inkl. z.b.)

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 12:48
von Beleuchtfix
Die Verwaltung des Webspaces funktioniert wohl nicht richtig.
Du sagst es schon selber. Also muss das dein Provider lösen, mit Contenido hat das worklich nichts zu tun.
Viel Erfolg
Florian

Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 10:35
von mauskugel
@Stese: Wenn ich ehrlich bin, den freien Speicher selbst habe ich nie abgefragt. Ich sehe halt nur, dass mittels FTP keine Dateien mehr übertragen werden können, da das Kontingent erschöpft ist. Das ändert sich auch nicht nach löschen von Dateien mittels php (z.B. Dateiverwaltung). Während das löschen mittels ftp zur sofortigen Freigabe führt....

Ich bin da nochmal mit meinem Provider dran.

Grüße

Volker