Seite 1 von 2
Verständnisfrage zu Mandanteneinstellungen
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 09:53
von pateng
Hallo!
Unter Administration --> Clients --> Properties kann ich für jeden Client eine Error page category und einen Error page article angeben.
Nachdem ich weder im Handbuch noch über die Forensuche was dazu finden konnte, ist mir nicht ganz klar, was diese Properties bewirken.
Meine Vermutung:
Wenn ich in meinem Client front_content.php ohne weitere Parameter aufrufe, springt mein Browser zu folgender Adresse:
front_content.php?client=xxx&idcat=0&idart=0&lang=yyy&error=1
Kann es sein, dass die in den Clienteinstellungen eingetragenen Werte hier für die Parameter idcat und idart verwendet werden?
Zwar ändert es in meinem Fall nichts, wenn ich dort andere Werte als 0 eintrage, aber dies könnte auch an einem anderen Fehler in meiner Umgebung liegen. Aber um genau das rauszufinden, würde ich gerne wissen, welche Funktion die beiden erwähnten Properties haben.
Kann mir da jemand helfen?
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 10:03
von Halchteranerin
Du kannst selbst Artikel anlegen, die im Fehlerfall angezeigt werden. Fuer diesen Fall hast du die Moeglichkeit, eben die idcat und die idart anzugeben, ansonsten kommt die von dir angezeigte URL, die einfach nur die Startseite anzeigt, wenn nichts weiter definiert ist.
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 10:19
von pateng
Halchteranerin hat geschrieben:Du kannst selbst Artikel anlegen, die im Fehlerfall angezeigt werden. Fuer diesen Fall hast du die Moeglichkeit, eben die idcat und die idart anzugeben, ansonsten kommt die von dir angezeigte URL, die einfach nur die Startseite anzeigt, wenn nichts weiter definiert ist.
Ich habe festgestellt, dass das Ändern der idcat- und idart-Werte in den Mandanteneinstellungen in meinem Fall keinen Einfluss hat auf die URL, auf die im Fehlerfall weitergeleitet wird.
Bsp.: Ich habe im Client folgendes eigestellt...
Error page category: "240"
Error page article: "130"
Die Id des Clients ist "15", die der Sprache "6".
Wenn ich nun /cms/front_content.php ohne Parameter aufrufe (d.h. wenn ich einen "Fehler" auslöse), wird weitergeleitet auf
/cms/front_content.php?client=15&idcat=
0&idart=
0&lang=6&error=1
Müsste das nicht eigentlich folgendermassen aussehen?
/cms/front_content.php?client=15&idcat=
240&idart=
130&lang=6&error=1
In front_content.php findet sich folgende Zeile:
// Fehlerseite
$errsite = "Location: front_content.php?client=$client&idcat=".$errsite_idcat[$client]."&idart=".$errsite_idart[$client]."&lang=$lang&error=1";
Wenn ich mir an dieser Stelle die Werte für $client, $lang, $errsite_idcat[$client] und $errsite_idart[$client] ausgeben lasse, erhalte ich folgendes
15 (korrekt)
6 (korrekt)
0 (falsch)
0 (falsch)
Ich vermute mal, dass ich in meiner Contenido-Umgebung irgendwas falsch konfiguriert habe, wodurch an dieser Stelle die arrays $errsite_idcat und $errsite_idart falsch belegt (oder gar nicht initialisiert?) sind.
Aber ich hab keine Ahnung, wo ich suchen soll...

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 10:29
von Halchteranerin
Gibt es die Kategorie 240 und den Artikel mit der ID 130?
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 10:41
von pateng
Halchteranerin hat geschrieben:Gibt es die Kategorie 240 und den Artikel mit der ID 130?
Ja, die gibt's. Wenn ich die URL mit den entsprechenden Parametern aufrufe, sehe ich die Fehlerseite.
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 11:55
von Halchteranerin
Also ich hab's gerade bei mir ausprobiert, und bei mir funktioniert es genauso, wie ich gesagt habe. Was bei dir falsch laeuft, weiss ich leider gerade nicht. Ach so, sind die Kategorie und der Artikel auch online? Der Link muss uebrigens so aussehen, wie du ihn angegeben hast (die zweite Zeile).
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:37
von mvf
Halchteranerin hat geschrieben:Was bei dir falsch laeuft, weiss ich leider gerade nicht.
hmmh bei mir funzt es auch so wie die Halchteranerin es bechrieben hat, insofern kann ich dir auch auf anhieb nicht sagen woran es liegt, aber wenn du (@pateng natürlich

) magst kannst du mir gerne eine pm mit zugang senden dann gucke ich mal drauf
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:52
von pateng
mvf hat geschrieben:aber wenn du (@pateng natürlich

) magst kannst du mir gerne eine pm mit zugang senden dann gucke ich mal drauf
Vielen Dank für das Angebot!
Leider habe ich momentan keine Möglichkeit, das Ganze schnell und unkompliziert online zu stellen, ansonsten hätte ich mich längst schon mal gemeldet
Dafür habe ich was neues rausgekriegt:
Wenn ich die beiden Properties (Error page category, Error page article) ändere, so scheint das DOCH zu wirken, allerdings mit seeehr grosser Verspätung (mindestens 30min). Selbst ein Contenido-Neustart scheint da nix zu bringen. Das Ganze ist sehr rätselhaft, aber vielleicht handelt es sich hier um ein Problem für sich, das ich bei mir genauer untersuchen muss. Damit kann ich mir nun wenigstens einen Teil meines Problems unter
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=13171 erklären (siehe in wenigen Minuten dort).
Immerhin einen Schritt weiter ...

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:12
von Dalamar
Einfach mal die "brute-force module regeneration" aktivieren.
Mandanten-Ordner --> config.php --> $force = 1;
Gruss,
Christian
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:25
von mvf
pateng hat geschrieben:Leider habe ich momentan keine Möglichkeit, das Ganze schnell und unkompliziert online zu stellen, ansonsten hätte ich mich längst schon mal gemeldet

schon gemerkt, bist echt hartnäckig

und frickelst und suchst, wenn das alle täten!
allerdings ist ein online-install grade am anfang recht dienlich, weil es dann wesentlich einfacher ist zu helfen, oftmals allein wenn man nur frontend zugriff hat und die errors, urls oder auch bei style fragen den code und das *.css sieht
wenn du also die möglichkeit ast was auf'ne subdomain zu shcmiessen, dann machste auch gleich erfahrungen um thema umziehen und wirst sehen nach dem 2./3. mal dauert so ein umzug nur noch minuten
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:31
von pateng
Dalamar hat geschrieben:Einfach mal die "brute-force module regeneration" aktivieren.
Mandanten-Ordner --> config.php --> $force = 1;
Habe ich gerade getan, bringt aber leider auch nix.

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:33
von mvf
pateng hat geschrieben:Habe ich gerade getan, bringt aber leider auch nix.

hab grad den faden verloren, immernoch keine errorpage?
con_code und alle caches geleert?
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:33
von pateng
mvf hat geschrieben:wenn du also die möglichkeit ast was auf'ne subdomain zu shcmiessen, dann machste auch gleich erfahrungen um thema umziehen und wirst sehen nach dem 2./3. mal dauert so ein umzug nur noch minuten

Wohl wahr. Ich schau mal, was sich machen lässt...
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:39
von pateng
mvf hat geschrieben:con_code und alle caches geleert?
Daran hatte ich z.B. noch gar nicht gedacht.
Aber...
- ich habe con_code geleert
- das Verzeichnis htdocs/cms/cache (falls Du das mit "alle caches" meinst) war schon leer, vermutlich weil ich Contenido inzwischen neu gestartet hatte.
Fazit: Keines (alles beim Alten).
Ich werde mal versuchen, was ins Netz zu stellen. Mal schauen, ob's klappt...
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 11:24
von pateng
Nochmal eine Verständisfrage...
Ich vermute, dass in "meiner" Contenido-Installation irgendwas falsch ist und versuche den Fehler einzugrenzen. Deshalb habe ich vergleichsweise mal eine jungräuliche 4.6.8.5 hochgefahren und das Verhalten des Standardclients mit dem "meiner" Webseite verglichen.
Ausgangssituation:
In beiden Installationen/Clients sind die Mandanteneigenschaften
Error page category und
Error page article auf 0 (=default) gesetzt.
Test:
Aufruf einer geschützten Kategorie über den Browser.
Ergebnis:
"Meine" Installation/"mein" Client erzeugt eine Endlosloop auf
http://localhost/cms/front_content.php? ... =y&error=1 (was letztendlich zu einer Browser-Fehlermeldung in Firefox bzw. einem Timeout in IE führt)
Der Standardclient der Standardinstallation hingegen erzeugt einen Redirect auf
http://localhost/cms/front_content.php?idcatart=1. Wenn ich mir im front_content.php mit
die($errsite); den Wert von $errsite ausgeben lasse, erhalte ich
Location: front_content.php?client=1&idcat=0&idart=0&lang=1&error=1, also exakt das Gleiche wie in "meiner" Installation.
Wenn ich in die Datenbank reinschaue, stelle ich fest, dass weder eine Kategorie mit idcat=0 noch ein Artikel mit idart=0 existieren.
Fazit:
Die Implementation sieht schienbar vor, dass die Parameter idcat=0 und idart=0 "dummies" sind, die einen Redirect auf irgendeine Standardseite bewirken. Komischerweise funktioniert dies in der Standardinstallation, nicht jedoch bei mir.
Weiss jemand, wie ich das irgendwie genauer eingrenzen kann?
P.S.: Sorry, dass ich immer noch nix ins Netz gestellt habe, aber das ist leider immer noch nicht so einfach...
