Seite 1 von 1
Client anlegen nicht ganz geklapt
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 12:51
von Chopper
Hi ...
also beim erstellen des clients kam einige fehlermeldungen
could not open file stream, zeile 459 .. weiß nicht mehr welche datei ..
aufjedenfall hatte ich die rechte des gesammten contenido ordner vorher auf 777 gesetzt ...
nun fehlt in dem neuen client komischer weise der include ordner der rest ist da ... warum ? ...
hatte gestern keinen nerv mehr ihn nachträglich hinzukopieren obs dann klappt, da die dateien noch dem apache gehörten ...
MfG
Chopper
P.S.: hatte den mandand erst angelegt und er konnt gar kein ordner erstellen wegen fehlender rechte. Dann den client wieder gelöscht, rechte auf 777 gesetzt und neu angelegt.
EDIT: ach und in den tutorials ist noch die rede von mandanten anlegen

und sollte man die anleitungen von contenido-faq, wie man den ordner von hand reinkopiert nicht auch ins administrator handbuch vieleicht mit reinnehmen?
Re: Client anlegen nicht ganz geklapt
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:47
von emergence
Chopper hat geschrieben:nun fehlt in dem neuen client komischer weise der include ordner der rest ist da ... warum ?
weil es nur beim demo mandanten den ordner gibt...
server/cms (demomandant)
server/contenido/external/frontend/ (mandanten vorlage)
beim anlegen eines mandanten wird die mandanten vorlage kopiert...
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:03
von Chopper
äh ja naja dann hätte er ihn ja eigentlich beim anlegen des clients gleich mit anlegen müssen oder ?
also die ordner cache css etc. sind da ...
und naja ich nehme mal an reicht den include ordner nun nachträglich hinzukopieren wenn ich das chown gemacht hab weil es so nat momentan noch nicht funktioniert der preview und anzeige und so
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 21:10
von HerrB
Das include-Verzeichnis gibt es in V4.6.8.x nur im Beispiel-Mandanten, da es für diesen (und die zwei darin enthaltenen Dateien) extra angelegt wurde.
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 22:38
von Chopper
mhh ich raff nicht ganz was ihr mir damit sagen wollt ^^ ...
heißt das es ist normal das bei einem neuen client dieser ordner nicht vorhanden ist?
also frontend und preview funktionieren momentan noch nicht da
Fatal error: Error: Can't include /home/htdocs/contenido/clientX/includes/functions.navigation.php in /home/htdocs/contenido/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 157
EDIT:
ach unter
www.contenido-faq.de der link zu Fileman funktioniert nicht mehr unter der beschriebung zum mandanten anlegen und rechte ändern wieder ... (falls jemand mitliest von da ^^ )
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 14:19
von HerrB
mhh ich raff nicht ganz was ihr mir damit sagen wollt ^^ ...
So langsam machst Du mich matschig...
heißt das es ist normal das bei einem neuen client dieser ordner nicht vorhanden ist?
Lass mich nachsehen:
Das include-Verzeichnis gibt es in V4.6.8.x nur im Beispiel-Mandanten, da es für diesen (und die zwei darin enthaltenen Dateien) extra angelegt wurde.
Mmmh, das war wohl noch zu kompliziert formuliert...
nur im Beispiel-Mandanten, das könnte auch ... mmh ... was anderes meinen ... vielleicht in einem Paralleluniversum ... Subraumverzerrung ...
also frontend und preview funktionieren momentan noch nicht da
Fatal error: Error: Can't include /home/htdocs/contenido/clientX/includes/functions.navigation.php in /home/htdocs/contenido/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 157
Nein, das ist ja überraschend! Die Meldung ist aber auch verwirrend ... da steht ja nur, dass im Mandanten-Verzeichnis clientX im
includes-Verzeichnis eine Datei gesucht wird!
Und offensichtlich gibt es noch kein includes-Verzeichnis! Oder die Engelszungen haben Dich doch dazu bewogen, doch eines anzulegen, aber da fehlen wohl noch Dateien.
Woher kriegt man die nur? Vielleicht handelt es sich dabei um eine der
beiden - bereits erwähnten - Dateien aus dem Beispiel-Mandanten-includes-Verzeichnis?
Wer weiss...
Gruß
HerrB