Seite 1 von 1

Module lassen sich nicht "aushängen" (leere Contai

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:37
von gino_bonetti
Hallo zusammen!

Ich bin in Sachen Contenido noch recht neu (habe bisher nur phpwcms eingesetzt) und mit dem "Template-Layout-Module-Konzept" noch nicht so recht warm wie es scheint.
Ich habe den Beispielmandanten mitinstalliert, um mir das alles erstmal anzusehen und auszuprobieren. Und stelle nun fest, dass, wenn ich unter "Templates" im Standardtemplate in den Dropdownboxen für die einzelnen Container einzelne Module rausnehme (auf "-kein-" wechsle) und speicher, der Inhalt der Seite absolut unverändert daherkommt.

Ich dachte, das Layout stellt das Grundgerüst dar, dessen Container im Template mit Modulen befüllt werden. Was mache ich also falsch? Wer kann helfen?

Es grüßt,
Gino.

Re: Module lassen sich nicht "aushängen" (leere Co

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:43
von mvf
gino_bonetti hat geschrieben: Ich dachte, das Layout stellt das Grundgerüst dar, dessen Container im Template mit Modulen befüllt werden. Was mache ich also falsch? Wer kann helfen?
prinzipiell hast du auch recht, man würde erwarten, dass dies sich unmittelbar auswirkt

allerdings gilt es nur für neue artikel und kategorien, die 'ursprüngliche templatekonfig' wird für bestehende geschichten also beibehalten

eine möglichkeit wäre jetzt in den kategorien/artikeln jedes template zu deselecten also keins wählen und dann erneut das selbe zu wählen. many work :( wenn die site gross ist

eine andere möglichkeit wäre bereits im layout mit der neuen container systax zu arbeiten und mode=fixed sowie default='das jeweilige modul' zu setzen, dann gibt es im layout unten links die option zum speichern der default container, anklicken, speichern

abschliessend das passende template zum modul aufrufen und dieses dann einmal speichern, jetzt sollten auch bestehende kategorien und artikel die neue template konfig nutzen, eventuell noch caches löschen und die tabelle con_code leeren, damit nix 'gecachtes' was altes vorgaukelt ;)

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:57
von gino_bonetti
Wow, nach fünf Minuten schon die Lösung! :D
Besten Dank für die schnelle Hilfe, Guido!

Gruß,
Gino.

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:20
von mvf
gino_bonetti hat geschrieben:Besten Dank für die schnelle Hilfe.
yrwlcm ;)

happy contenidoing