Seite 1 von 1
Gemeinsame mysql mit XT:commerce???
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 22:16
von JayC
Hallo zusammen,
als quasi-DAU stellt sich mir die Frage, ob ich Contenido zusammen mit einem bereits installierten XT-commerce-Shop mit einer mysql-Datenbank installieren kann? Funktioniert Contenido auf Webspace oder wird ein eigener Server benötigt?
Gruß JayC

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 22:42
von tono
Von contenido-Seite aus kann es sich eine Datenbank mit einem anderen System teilen. Alle Tabellen die contenido anlegt beginnen mit con_. Das kann auch geändert werden.
Contenido hat bestimmte Anforderungen an der Server. Diese können bei einem Webspace-Angebot erfüllt sein oder nicht, je nach Angebot. Ein eigener Server wird nicht zwingend benötigt.
Die sicherste Methode um festzustellen ob contenido läuft besteht darin das setup auf dem betreffenden System auszuführen. Es meldet dann fehlende systemvorraussetzungen.
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 17:04
von JayC
Hallo Tono,
danke für die Info - werde auch mit xtc klären, ob 1 DB i.o. ist und dann ´mal antesten!
Gruß
JayC
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 17:42
von mvf
JayC hat geschrieben:Hallo Tono,
danke für die Info - werde auch mit xtc klären, ob 1 DB i.o. ist und dann ´mal antesten!
Gruß
JayC
mal abgesehen, dass es prinzipiell 'gehen tut'

was hindert dich daran 2 db's aufzusetzen, doch nicht die 2,99 mehr für das nächst grössere package?
was ist die intention?
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 21:48
von tono
Zum Thema Contenido und XT-commerce hab ich heute in "PHP Professionell" gelesen es gäbe einen Spin-off, Split-out, oder so von Contenido der mit XT-commerce direkt verbundelt ist. -hab aber keine Ahnung ob's stimmt, der Rest von dem Artikel war auch Schrott.
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 22:30
von HerrB