Seite 1 von 1
[HOWTO] tinyMCE ... einfach upgraden :
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 13:22
von rethus
Wenn ich im Verzeichnis von Contenido die Datei Changelog anschaue, finde ich oben folgenden Eintrag:
Auf der Hersteller-Webseite (
http://tinymce.moxiecode.com/download.php ) von tinyMCE scheint man noch nicht so weit zu sein, wie die Versionierung unter Contenido angibt:
(Oder haben die sich nur mit der Jahreszahl vertan?)
Nun würde mich interessieren, ob es sich bei dem tinyMCE von Contenido um eine speziell angepasste Version handelt, oder ob ich die aktuelle Version von der Herstellerseite einfach nutzen kann.
Zudem würde mich interessieren, ob ich auch die Plugins (z.B. tinyCompressor) nutzen kann...
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 13:52
von HerrB
Du kannst einfach die neue Version von moxiecode nutzen. Bei den Plugins ist davon abhängig, welche Auswirkungen sie auf den fertigen HTML-Code haben. Ausprobieren.
Gruß
HerrB
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 14:03
von rethus
Ok, bin deinem rat gefolgt.
Scheint im großen und ganzen zu funktionieren, allerdings habe ich jetzt in den Pulldownfeldern und den Infotexten (bei Mouseover über die Buttons) immer Variablennamen anstatt die entsprechenden Bezeichnungen.
Lösung der Sache:
Bei den neueren Paketen von TinyMCE sind die Languagepacks nicht mit drin, wird nur mit englisch ausgeliefert.
Einfach downloaden und nachinstallieren... dann geht alles.
PS: Ich kann den tinyCompressor nur wärmstens empfehlen, damit lädt der Tiny noch ne Ecke schneller...
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 16:20
von HerrB
PS: Ich kann den tinyCompressor nur wärmstens empfehlen, damit lädt der Tiny noch ne Ecke schneller...
Grundsätzlich war das auch mal so geplant, jedoch macht es den JS-Code praktisch unwartbar (Fehlersuche). Nicht, dass sich das freiwillig ohnehin jemand antut, aber mit Kompression wird es echt anstrengend...
Gruß
HerrB
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 09:35
von rethus
Hi HerrB,
scheinbar nimmst du gerade genau dass an, was ich zuvor auch angenommen habe, dass man den Javascript-Code einmal komprimiert, und er dann immer in komprimierter Form vorliegt.
Das ist aber bei dem Kompressor nicht der Fall. Der Kompressor wird anstatt der tinymce.js aufgerufen.... dann zieht sich der Kompressor "OnTheFly" das Skript und komprimiert es im gzip-Format zum versenden übers Netz.
PS: Was den unleserlichen Code angeht, muss ich dich leider enttäuschen.... die neuste Version ist von Haus aus schon komprimiert.... (wie du sagst... echt ätzend).... aber soweit ich auf der Webseite gelesen habe, gibts auch eine developer-Version , die sich scheinbar ausschließlich darin unterscheidet, dass sie nicht komprimiert, also leserlich ist.
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 11:07
von xmurrix
Hallo rethus,
der TimyMCE 2.0.6.1 scheint in Contenido zu funktionieren. Habe es in Contenido integriert, und mir ist noch kein Problem aufgefallen. Auch der TinyMCE compressor in PHP macht seine Arbeit gut, der Editor wird merklich schneller geladen.
Gruß
xmurrix
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 15:44
von rethus
bitte testet mal, ob das einfügen von Links bei der version 2.0.6.1 funktioniert... Bei mir geht das leider nicht.
Wenn ich die Java-Konsole aufgerufen habe, schreibt er mir "init is not defined" und "insertAction is not defined"
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 15:46
von HerrB
a) JavaScript-Konsole, nicht Java-Konsole, das ist ein bisserl was anderes
b) Wurde nur das script-Verzeichnis aktualisiert?
c) Wurde der Browser-Cache gelöscht?
Gruß
HerrB
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 15:57
von rethus
a) hast recht, sollte ich eigentlich nach meinem Java-studium auch wissen... flüchtigkeitsfehler
b) aktualisiert wurde das tiny_mce verzeichnis
c) jups wurde cache gelöscht
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 15:57
von xmurrix
Bei mir klappt es mit dem Einfügen von Links (Interne und Externe).
Dafür habe ich Probleme mit Bildern, obwohl ich die
Dateiverwaltung_tinymce_fixed.zip von Dodger77 eingebaut habe.
Beim Einfügen eines Bildes wird es wohl falsch referenziert, erst nach dem Wechsel auf HTML-Modus und zurück, wirds korrekt angezeigt. Werde es mir mal bei Gelegenheit näher ansehen...
Gruß
xmurrix
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 17:58
von rethus
Das Problem mit dem Fehlerhaften Anker-Dialog wird hier:
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 5205#85205
weiter beschreiben...
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 21:21
von HerrB
Schön, nur ist in diesem ganzen Thread nirgends von einem Anker-Problem die Rede...
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 10:32
von rethus
Hier nochmal eine zusammenhängende Anleitung für das Updaten von TinyMCE (hier von Version 2.0.5 auf 2.1.2)
- Neuste Version runterladen:
wget http://surfnet.dl.sourceforge.net/sourc ... _2_1_2.tgz
- entpacken:
tar -xf ./tinymce_2_1_2.tgz
- Verzeichnisse umbenennen:
mv tinymce2 tinymce2_old (sicherheitskopie)
mv tinymce tinymce2
- Kopieren der Dateien von Contenido ins neue Verzeichnis:
cp tinymce2_old/*.php ./tinymce2
cp tinymce2_old/tinymce.tpl.html ./tinymce2
- Holen des Language-Packs http://tinymce.moxiecode.com/language.php (leider kein Direktlink)[/b] und überschreiben der entsprechenden Dateien im Verzeichnis tinymce2/jscripts/tinymce
- Einen Kaffee oder Tee holen gehen, zurücklehnen und freuen, das auch mal etwas einfach geht.